fit+ Lizenz-System
Das Lizenz-System fit+ hat sich auf dem wachsenden Gesundheitsmarkt mit personallosen Fitnessstudios etabliert. Seit 2016 wurden mehr als 120 Fitnesscenter eröffnet, über 50 sollen 2021 dazu kommen. Seit 2020 ist der Lizenz-Geber auch in der Schweiz aktiv. Eine Existenzgründung mit fit+ ermöglicht dir, jetzt von einem Gesamtkonzept zu profitieren, das sich bereits als erfolgreich erwiesen hat und in der Zukunft sogar weiter wachsen wird.
-
Welche Vorteile bietet dir das Lizenz-System fit+?
Alle fit+-Clubs sind zentral gelegen und an sieben Tagen in der Woche von 6 bis 23 Uhr geöffnet. Somit kannst du als Lizenz-PartnerIn auch Berufstätige bei dir begrüssen. Was die Geschäftsidee des Lizenz-Systems auszeichnet, ist die Reduzierung aufs Wesentliche: Die KundInnen sollen sich fit und gesund halten. Dazu gehört neben einer hochwertigen Ausstattung der Fitnessstudios auch ein durchdachtes Ernährungscoaching zur Begleitung des Trainings. Ausserdem gibt es optionale Programme für spezifische Ziele, beispielsweise zum Abnehmen oder um den Rücken zu stärken. Damit kannst du sehr spezifische Zielgruppen ansprechen.
Was fit+ auf dem Gesundheitsmarkt so besonders macht, ist der personallose Betrieb der Fitnessstudios. Das hat für dich als Lizenz-NehmerIn den grossen Vorteil, dass du deutlich bei den Personalkosten sparst. Das wiederum erlaubt dir, deinen KundInnen günstige Preise anzubieten und damit breitere Bevölkerungsschichten für eine Mitgliedschaft zu gewinnen. Trotzdem wird nicht bei der Qualität gespart: Alle Trainingsgeräte in den Studios kommen von etablierten Markenherstellern aus der Branche.
-
Wie unterstützt dich fit+ bei deiner Existenzgründung?
- Unterstützung bei der Finanzierung, beispielsweise durch die Vermittlung von bewährten Bankkontakten
- Hilfe bei der Standortanalyse, um den optimalen Ort für das Fitnesscenter zu finden
- Unterstützung bei der Einrichtung des Fitnessclubs
- Grundschulung zum Beginn, damit du zur Eröffnung des Fitnessstudios bestens informiert bist
- Weiterführende Schulungen, Workshops und Seminare zu Themen wie Marketing, Produktwissen, der eingesetzten Software, Unternehmensführung und mehr
- Telefonische Beratung von der Systemzentrale, deren Partnerbetreuung für dich und deine Fragen da ist
- Überregionales Marketing, bei dem du vom Bekanntheitsgrad des Lizenz-Gebers profitierst
- Zentraler Einkauf für die Ausstattung, sodass auch du den Fitnessclub mit hochwertigen Geräten von Markenherstellern zu günstigeren Preisen einrichten kannst
Was musst du als Lizenz-NehmerIn von fit+ bereits können?
Wenn du mit fit+ ein Fitnessstudio eröffnest, wirst du vor allem mit dem Management und der Personalführung beschäftigt sein. Wegen des Konzepts wirst du jedoch weniger Beschäftigte anstellen müssen als bei klassischen Fitnesscentern. Um das erfolgreich zu meistern, solltest du den entsprechenden Unternehmergeist mitbringen. Deine Existenzgründung mit fit+ ist grundsätzlich sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich. Somit kannst du deine Tätigkeit als Lizenz-PartnerIn entsprechend deinen Lebensumständen aufnehmen.
-
Welches sind deine nächsten Schritte zur Selbstständigkeit mit fit+?
Möchtest du für deine Existenzgründung mit einem zukunftsorientierten Lizenz-System in den wachsenden Gesundheitsmarkt einsteigen? Willst du ein Fitnessstudio mit einem personallosen Konzept eröffnen, das sich in den letzten Jahren an über 100 Standorten bereits erfolgreich bewährt hat? Dann kannst du jetzt weitere Informationen anfordern. Fülle dazu lediglich das Kontaktformular auf dieser Seite aus. Das ist kostenlos und unverbindlich. Du bekommst anschliessend per Mail ein Infopaket zugesendet, in dem du mehr Angaben zu einer Lizenz-Partnerschaft mit fit+ findest.