5 Gründe, warum Franchise besser funktioniert, als eine klassische Gründung

Franchise kann eine wertvolle Option für Gründer sein, da es ein erprobtes Geschäftskonzept bietet und Risiken reduziert. Der Artikel erklärt, warum Franchisegründungen durch Unterstützung, Marketing, Netzwerke und Unternehmensabläufe erfolgreicher sein können als klassische Gründungen.

5 Gründe, warum Franchise besser funktioniert, als eine klassische Gründung

Ich habe immer davon geträumt, mich selbständig zu machen, unabhängig zu sein und selbst an dem Rad zu drehen, auf dem man sonst gedreht wird. Dabei habe ich mir vorgestellt, dass man neben Startkapital eigentlich nur eine gute Idee, Selbstvertrauen und eine Portion Schmerzfreiheit benötigt.

Nun ja, auch Optimismus und eine kleine Portion Blauäugigkeit sind grundsätzlich nicht schlecht, ermöglichen einem diese Eigenschaften doch einen optimistischen Blick auf die Dinge. So wirft man nicht bei ersten Rückschlägen gleich die Flinte ins Korn, sondern sucht Lösungen in Form von alternativen Wegen zum Ziel. Aber dann… dann kann man eigentlich schon loslegen. Und morgen verdient man viel Geld. Und übermorgen ist man reich….

Reich an Erfahrungen vielleicht. Das Leben hinterlässt nämlich nicht nur Spuren, sondern auch Erfahrungen. Eine der wichtigsten Erfahrungen ist, dass man nicht alles alleine weiß. Mindestens aber benötigt man auch als Unternehmer häufig fremde Unterstützung, man muss nicht alles können und nicht alles alleine machen. Helfende Hände, aber auch und besonders ein Geländer sind sehr hilfreich, um sich nicht die Finger an der Herdplatte zu verbrennen, wie so viele andere. Ein erfolgreicher Unternehmensaufbau kommt nicht von allein.

Selbst wenn man sich darüber im Klaren ist, dass Selbständigkeit viel Arbeit beinhaltet – nicht zufällig ist im Wort selbständig selbst und ständig enthalten – scheitern Ideen häufig weniger an dem Willen zum Einsatz oder der Idee selbst. Vielfach liegt es vielmehr an Rückschlägen aus fehlenden Erfahrungen zu Kapitalbedarf, Marketing, Kostenkontrolle und z.B. den Strukturen und Abläufen eines funktionierenden Unternehmens. Der Schwerpunkt wird auf das operative Geschäft gelegt und der Administration und den organisatorischen Abläufen untergeordnete Bedeutung beigemessen.

Wer sich selbständig machen will, sollte sich durchaus mit Franchisekonzepten beschäftigen. Das ist umso sinnvoller, wenn es nur grob umrissene Vorstellungen einer Idee gibt.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Die Bandbreite von Franchising ist vielfältig und reicht von Tankstellen über Baumärkte, Bildung, Food bis Freizeitgestaltung. Bei Franchising entsteht zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer eine partnerschaftliche Kooperation, in der Vorteile ähnlich einem Großunternehmen mit einer gefestigten und gesicherten Marktposition entstehen können.

Das kann auch bedeuten, dass das Rad nicht neu erfunden und mit viel eigenem Aufwand und Kapital etwas erschaffen wird, was an anderer Stelle bereits funktioniert. Franchise kann auch bedeuten, dass durch Schulungen und weitere Unterstützung breite Vorkenntnisse nicht nötig sind und so ein Quereinstieg möglich ist.

Die wirklich schwerwiegenden Vorteile liegen aber darin, auf einen unternehmerischen „Baukasten“ aus Service, Marketing, Organisation und Controlling zurückgreifen zu können. Diese Grundstruktur unterstützt dann auch das operative Geschäft, indem eine Konzentration auf Kundenkontakt und die hier benötigte Kundennähe sowie Flexibilität ermöglicht wird. Beim Franchising entstehen u.a. durch gebündelte Konditionen auch Vorteile gegenüber dem normalen Handel, der häufig durch fehlende Menge und Konkurrenz aus dem Internet niedrigere Margen erzielt.

Durch diese Unterstützung haben Franchise-Unternehmensgründer meiner Meinung nach deutlich höhere Überlebenschancen, als andere Gründer. Hierzu ist anzumerken, dass die Zahl der Unternehmensaufgaben von Gründern nicht mit Insolvenzen gleichzusetzen ist. Ein Scheitern ist häufig auf negative Überraschungen aus Entscheidungen, Unternehmensführung oder veränderte Rahmenbedingungen zurückzuführen, die beim Franchising nicht alleine bewältigt werden müssen.

Daraus lassen sich fünf Gründe zusammenfassen, warum eine Franchise-Gründung besser funktioniert, als eine klassische Gründung.

Aus diesen 5 Gründen funktioniert Franchise besser als eine klassische Gründung

1. Gründung

  • Verringertes Gründungsrisiko durch Eintritt in ein bestehendes erprobtes Geschäftskonzept bzw. eine Marke
  • Der Franchisenehmer profitiert von Anfang an vom Knowhow des Franchisegebers. Gründungsfehler werden so weitgehend vermieden
  • Im Vorfeld einer Gründung können Informationen und Erfahrungen anderer Franchisenehmer eingeholt werden
  • Durch Eigeninteresse des Franchisegebers am schnellen und reibungslosen Funktionieren der Betriebe erhält der Franchisenehmer eine Gründungsunterstützung
    • bei Wegen zum eigentlichen Gründungsakt
    • bei Standortanalyse und Standortwahl
    • bei konkreter Immobilienwahl
    • bei ggf. Vertragsverhandlungen
  • durch meist vorhandene Lieferanten und Dienstleister für Konzeption und Einrichtung der Filialen können teure und zeitaufwändige Fehler vermieden werden

2. Finanzen

Erleichterte Beschaffung von Fremdkapital durch:

  • verringertes Unternehmerrisiko als Franchisenehmer
  • belegbares Funktionieren des Konzeptes
  • ggf. belegbare Musterzahlen

3. Marketing

  • Erleichterter Markteintritt durch etabliertes Franchisekonzept
  • Image eines Großunternehmens, geschützter Name wird übernommen
  • ebenso erprobtes Marken- oder Dienstleistungssortiment
  • Marketingstrategie sowie Corporate Identity und Corporate Design müssen nicht geschaffen werden
  • deutliche Verkürzung der „Time to Market“ ggü. normalen Gründungen
  • gemeinsame Marketing und Werbeaktivitäten, vorhandene Werbeunterlagen

4. Unternehmensabläufe

  • Geländer für Unternehmensabläufe
  • Übernahme von Buchhaltungsarbeiten/ Controlling/ Reporting
  • ggf. QM - System
  • Unterstützung durch Franchisegeber und das Eigeninteresse am Funktionieren der Betriebe
  • Einkaufs- und Kostenvorteile

5. Networking

  • Zugriff auf Erfahrungen, die Anfangsfehler vermeiden helfen
  • Wissensstand durch Schulungen
  • Unterstützung im Netzwerk
  • Informationen bei branchenbezogenen Neuerungen/ Änderungen
  • Austausch über Positives und Negatives im Interesse eines gemeinsamen Auftritts
  • Gemeinsames Interesse an einem einheitlichen hohen Qualitätsstandard und an der Vermeidung imageschädigender Negativ-Publicity

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Fazit

Wenn es nicht gerade um eine einzigartige Geschäftsidee oder eine eigene Entwicklung und deren Vermarktung geht, solltest du bei Planung einer Selbständigkeit zunächst prüfen, ob es nicht evtl. ein bereits etabliertes Franchise-Konzept gibt, das du für dich nutzen kannst. Es ist ein bequemerer Einstieg in die Selbständigkeit, als an alles selbst denken zu müssen.

Man ist nicht allein und erhält viel Unterstützung, muss sich aber darüber klar sein, dass man Teil und Mitgestalter eines Gesamtsystems und des Gesamterfolges ist. Die Identifikation mit dem Franchisekonzept und ein Schulterschluss mit dem Franchisegeber und anderen Franchisenehmern ist unabdingbar.

Schau dir also das Konzept an, ebenso bereits vorhandene Betriebe, fass es an, teste es – ist das etwas für dich, kannst du zu dem Produkt, zu dem Konzept stehen? Schau auch ins Netz, rede mit anderen Franchise-Nehmern des Franchise-Gebers, Industrie- und Handels- bzw. Handwerkskammern und Banken sowie Wirtschaftsverbänden über das ausgewählte Franchiseunternehmen. All das wirst du bei einer klassischen Gründung nicht können.

Prüfe die Konditionen des jeweiligen Franchisesystems. Die Grundstruktur der anfallenden Kosten ähnelt sich sicher, aber die Größenordnungen sind durchaus unterschiedlich. Und vor allem – nimm dir Zeit zur Prüfung der Verträge und kaufmännischen Unterlagen, ziehe externe Beratung sowie Steuerberater, Rechtsanwälte zur Prüfung hinzu.

Auch bei Franchise kommt der Erfolg nicht von allein, auch hier muss man für den Erfolg arbeiten, man hat es in der Hand – ja, man muss Lust dazu haben. Aber auch dann muss die Geschäftsidee geprüft und ein Businessplan erstellt werden.

Gerne unterstütze ich dich bei deiner Entscheidung, wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Expertenstimme von Michael Wesner




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

IPA Internationale Personal Agentur
Top-Angebot Top-Angebot

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    GoodLiving

    GoodLiving

    ab CHF 40’000 Eigenkapital

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Salz-Inhalation für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den 78 erfolgreichen Standorten in Deutschland an und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!