Die neuesten Ratgeber-Artikel
-
Wer, wie, was: Die wichtigsten Antworten auf deine Franchise-Fragen
Wer, wie, was bedeutet Franchise? Hier findest du die Fragen und Antworten zum Thema Franchising. Was heißt Existenzgründung im Netzwerk? Was sind deine Vorteile? Wie erhältst du die Lizenz? Wie viel investierst und wie viel verdienst du? Franchise-Experten bieten die Antworten.
-
Franchise prüfen: Die 5 wichtigsten Dinge, um die Seriosität eines Franchise-Gebers zu prüfen
Franchising steht für Gründen mit einer besseren Ausgangslage. Doch leider gibt es auch schwarze Schafe mit weniger vertrauenswürdigen „Geschäftsideen“. Wie schützt du dich davor? Wie prüfst und identifizierst du diese vermeintlich verlockenden Angebote?
-
10 Dinge, die du vor dem Start in die Franchise-Selbstständigkeit tun solltest
Selbstständigkeit – das kann der Traum von einem besseren Leben sein. Aber bei null beginnen? Für viele bedeutet dies, vor einem unüberwindbaren Berg zu stehen. Eine Lösung könnte die Option sein, als Franchisenehmer in die Selbstständigkeit zu starten.
-
Diese Versicherungen brauchen Gründer und Franchisenehmer
Die Auswahl und der Abschluss des passenden Versicherungsschutzes gehören zu den wichtigsten To-dos in der Gründungsphase eines jeden Unternehmens. Dabei geht es zum einen um den obligatorischen Versicherungsschutz, der für jeden Unternehmer verpflichtend ist.
-
EMS-Franchise-Systeme: Welche gibt es und was sollten Gründer beachten?
Mit wenig Training große Effekte erzielen – das ist der Traum vieler Menschen. Und genau das versprechen immer mehr EMS-Fitness-Ketten ihren Kunden. Auch zahlreiche Franchise-Systeme bieten Gründern heute die Möglichkeit, sich mit einem eigenen EMS-Studio selbstständig zu machen.
-
Vor der Franchise-Gründung: Auch Franchise ist nicht ohne Risiko!
Das Franchising ist ein Sonderfall der Existenzgründung; es steht in dem Ruf, eine sichere Variante zu sein, also eine geringe Quote an gescheiterten Existenzgründern aufzuweisen. Dennoch sollte sich jeder Existenzgründer mit den Risiken vertraut machen, die im Franchising liegen können.
-
Gründung mit einem geringen Budget
Eine erfolgreiche Existenzgründung erfordert in vielen Fällen ein umfangreiches Budget und grosse Investitionen. Womöglich gibt es Personen, die sich gerne selbstständig machen würden, aber nicht über entsprechende finanzielle Mittel verfügen. Welche kreativen Möglichkeiten gibt es, die Notwendigkeiten mit einem geringen Budget umzusetzen?
-
Marketing für Existenzgründer: Möglichkeiten und Besonderheiten – nicht nur im Franchising
Kunden sind in jeder Form von Unternehmertum gleichbedeutend mit Umsatz und Gewinnen und elementar notwendig, damit ein Projekt von Erfolg gekrönt ist. Damit sich diese Menschen korrekt ansprechen lassen und vom Produkt überzeugt werden, ist ein sauberes Marketing der Schlüssel.
-
franchiseERFOLGE Ausgabe 1/2022
Hier kannst du die aktuelle Ausgabe von franchiseERFOLGE, die führende Fachzeitschrift der Franchisewirtschaft, kostenlos downloaden.
-
Die 10 Geheimnisse guter Mitarbeiterbindung
Wer als Franchisenehmer gründet, benötigt früher oder später meist zusätzliche Mitarbeiter. In vielen Branchen ist es heutzutage schwieriger denn je, gute Angestellte zu finden – und noch schwieriger ist es, diese anschliessend langfristig zu halten.
-
7 Franchise-Systeme, die 2021 kräftig gewachsen sind
Pandemiebedingten Einschränkungen und Herausforderungen zum Trotz gab es auch in diesem Jahr etliche Franchise-Systeme, die starkes Standortwachstum verzeichnen konnten.
-
Auswahl eines Franchisesystems: Die wichtigsten Kriterien
Für Franchisenehmer gehört es zu den ersten und wichtigsten Aufgaben, vor dem Start in die Selbständigkeit das passende Franchisesystem auszuwählen. Dabei helfen eine Reihe von Kriterien, an denen auch du das für dich individuell am besten passende Franchisesystem festmachen kannst.
-
franchiseERFOLGE Ausgabe 4/2021
Hier kannst du die aktuelle Ausgabe von franchiseERFOLGE, die führende Fachzeitschrift der Franchisewirtschaft, kostenlos downloaden.
-
Die 3 häufigsten Fehler von Gründern
Reinhard Wingral ist einer der renommiertesten Franchise-Berater in Deutschland und arbeitet mit FranchisePORTAL zusammen. In den Videos zu den 3 häufigsten Fehler von Gründern, geht er auf genau diese Fallen ein - und wie sie sich vermeiden lassen.
-
Franchise-Chancen für Manager
Hochkarätige Manager mit fünf bis sechsstelligem Jahreseinkommen spricht das klassische Franchising per se nicht an. Trotzdem könnten persönliche Gründe auch diese Manager dazu bewegen, eine für sie erfüllendere Tätigkeit für weniger Geld ernsthaft in Betracht zu ziehen.
-
franchiseERFOLGE Ausgabe 3/2021
Hier kannst du die aktuelle Ausgabe von franchiseERFOLGE, die führende Fachzeitschrift der Franchisewirtschaft, kostenlos downloaden.
-
Nach der Flutkatastrophe: Elementargefahren ein bisher oft unterschätztes Risiko – Versicherungsschutz jetzt prüfen
Die Bilder der Zerstörung nach dieser Naturkatastrophe haben sicher jeden erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den vielen Menschen, die dabei zu Schaden gekommen sind. Glück im Unglück haben diejenigen, die gegen die Folgen eines solchen Ereignisses versichert sind.
-
Test: Bist du für eine Selbstständigkeit geeignet?
Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit solltest du für dich selbst abklären, ob du dich dafür wirklich eignest. Solltest du dir nicht ganz sicher sein, wird dir die ehrliche Beantwortung der folgenden Fragen sicher helfen:
-
Unternehmensberatung und Business Coaching: Optimal für Manager und Fachkräfte
Immer komplexere Zusammenhänge erfordern spezielles Know-how, das kleinen und mittleren Unternehmen häufig intern nicht zur Verfügung steht. Daher wenden sie sich mit ihren Fragestellungen an Unternehmensberater oder Business Coaches, die sich auf entsprechende Themenbereiche spezialisiert haben.
-
franchiseERFOLGE Ausgabe 2/2021
Hier kannst du die aktuelle Ausgabe von franchiseERFOLGE, die führende Fachzeitschrift der Franchisewirtschaft, kostenlos downloaden.
-
Handwerk und Franchise: Lukrativ für Gründer und Unternehmer
Etwa elf Prozent der in Deutschland aktiven Franchise-Systeme konnten 2020 dem Bereich „Handwerk, Bau und Sanierung“ zugerechnet werden. Was du vielleicht noch nicht weißt: Viele Franchise-Angebote dieser Branche richten sich dabei auch an handwerklich eher unerfahrene Existenzgründer.
-
Die Risikolebensversicherung - Todesfallschutz für Angehörige
Für viele Franchise-Nehmer wird jetzt die private Vorsorge zum Thema. Dieser Bereich ist für viele sicher auch sehr emotional besetzt. Er sollte dennoch nicht vernachlässigt werden.
-
franchiseERFOLGE Ausgabe 1/2021
Hier kannst du die aktuelle Ausgabe von franchiseERFOLGE, die führende Fachzeitschrift der Franchisewirtschaft, kostenlos downloaden.
-
Was kann ich als Franchisenehmer selbst entscheiden?
Die Selbstständigkeit des Franchisenehmers ist schon seit jeher eine zweischneidige Sache. Die Selbstwahrnehmung von Franchisenehmern schwankt zwischen abgesicherter Selbstständigkeit und gefühlter Knebelung hinsichtlich aller unternehmerischen Entscheidungen.
-
Wie kann man eine Franchise-Gründung umsetzen?
Du stehst vor einem der wichtigsten Momente deines Lebens: Du möchtest dich selbstständig machen! Eine Franchise-Gründung umzusetzen steht einer "normalen" Gründung in wenig nach - jedoch stehst du nicht völlig alleine da! Hier erfährst du alles:
-
Selbständig als Uhrenmacher
Edle Uhren sind eine zeitlos elegante Wertanlage, die immer im Trend liegt. Wer sich heute als Uhrmacher selbständig machen möchte, sieht sich sehr unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber.
-
Geschäftsideen prüfen - so geht's!
Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich beruflich auf die eigenen Beine zu stellen, sieht viel nach links und rechts, um die zündende Idee zu finden. Einige beobachten sich selbst und ihr Einkaufs- und Nutzerverhalten. Wo kaufe ich ein? Welche Dienstleistung nutze ich und warum?