Maki & Tea - Franchisesystem für Sushi-Restaurant

Eröffne dein eigenes Maki & Tea-Restaurant und begeistere Foodiefans in deiner Stadt mit Sushi-und Bubble-Tea-Kreationen vom Feinsten.


    Überblick: Wofür steht Maki & Tea?

    Maki & Tea überzeugt seine Kund*innen mit einem leckeren, leichten und gesunden Sushi-Angebot und Bubble Tea und liegt damit voll im Trend. Das Sushi reicht von klassischen Rollen bis hin zu innovativen Kreationen und wird von professionellen Köch*innen stets mit den frischesten Zutaten zubereitet. Ein weiteres Highlight sind die köstlichen Bubble Tea-Variationen mit einer beeindruckenden Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Toppings. Um mit diesem erfolgreichen Konzept weiter zu wachsen, suchen die innovativen Gastroprofis Franchise-Parnter*innen, die vom starken Support eines erfahrenen Partners und den erfolgserprobten authentischen Rezepten profitieren wollen.


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • Crispy BielBi

      Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept
      Crispy BielBi

      Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab CHF 50’000
    • CocktailCHEF

      Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi
      CocktailCHEF

      Die mobilen CocktailCHEF-Anlagen bereiten automatisch leckere Drinks auf Feiern zu. Steige als Partner:in bei CocktailCHEF in deiner Region ein und serviere leckere Qualitätsdrinks, ganz ohne Personal.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 9.350 €
    • Coffee-Bike

      Hochwertige Kaffeespezialitäten als mobiles Gastronomie- und Cateringkonzept
      Coffee-Bike

      Bringe jetzt dein Geschäft ins Rollen – mit COFFEE-BIKE. Werde Partner:in des größten mobilen Kaffee-Franchiseunternehmens Europas und schaffe unvergessliche Genussmomente.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 3.500 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

      Crispy BielBi

      Crispy BielBi

      ab CHF 50’000 Eigenkapital

      Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

      Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

      CocktailCHEF

      CocktailCHEF

      ab 9.350 € Eigenkapital

      Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi

      Die mobilen CocktailCHEF-Anlagen bereiten automatisch leckere Drinks auf Feiern zu. Steige als Partner:in bei CocktailCHEF in deiner Region ein und serviere leckere Qualitätsdrinks, ganz ohne Personal.

      Coffee-Bike

      Coffee-Bike

      ab 3.500 € Eigenkapital

      Hochwertige Kaffeespezialitäten als mobiles Gastronomie- und Cateringkonzept

      Bringe jetzt dein Geschäft ins Rollen – mit COFFEE-BIKE. Werde Partner:in des größten mobilen Kaffee-Franchiseunternehmens Europas und schaffe unvergessliche Genussmomente.


      Was kostet es, mit Maki & Tea zu gründen?

      5.000 € Fremdkapital 10.000 € Eigenkapital Für eine Gründung mindestens erforderlich 15.000 € Gesamtinvestition

      Starte mit 10.000 € Eigenkapital um weitere 5.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 15.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.

      Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!


      Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Maki & Tea

      Maki & Tea ist ein renommiertes Franchise-Unternehmen, das für sein hochwertiges Sushi und seinen köstlichen Bubble Tea bekannt ist. Von klassischen Rollen bis hin zu kreativen Kombinationen – das Sushi wird mit den frischesten Zutaten zubereitet und von erfahrenen Köch*innen fachmännisch zubereitet. Auch der Bubble Tea ist ein Muss, denn es gibt eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen und Toppings. Maki & Tea legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und stellt sicher, dass alle seine Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Ob Sushi- oder Tee-Liebhaber, Maki & Tea ist die perfekte Adresse für eine kulinarische Auszeit

      Um mit diesem an vier Standorten bereits erfolgreich erprobten Konzept weiter zu wachsen, suchen die jungen Systemgastronomie-Profis aus Oberhausen engagierte und leidenschaftliche Franchisepartner*innen, die den Kund*innen in ihrer Stadt erstklassiges Sushi und abwechslungsreiche Bubble Teas anbieten wollen. Als Maki & Tea-Franchisenehmer*in profitierst du von der umfangreichen Unterstützung deines Partners – angefangen von den bewährten Marketingstrategien und Werbekampagnen, über umfassende Schulungsprogramme bis hin zur Hilfe bei der Standortwahl und der Inneneinrichtung deines Restaurants.  

      Wie sieht dein Tag als Maki & Tea Franchise-Nehmer*in aus?

      Der Fokus für dich als Franchise-Partner*in liegt auf der professionellen Führung deines Restaurants und dem eigens von dir zusammengestellten Team. Zwar solltest du unbedingt die Bereitschaft mitbringen, auch mal mit anzupacken, jedoch konzentrierst du dich auf den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts, den Einkauf regionaler und saisonaler Frischeprodukte, originelle Marketingaktionen und gegebenenfalls die Planung und Eröffnung weiterer Standorte. 

      Gerade in der Startup-Phase deines Maki & Tea-Restaurant ist dein voller Einsatz gefordert. Du bist morgens als erstes im Laden und machst abends nach einem erfolgreichen Tag das Licht aus. Insbesondere zu Beginn deiner Selbstständigkeit ist es wichtig, dass du im Restaurant präsent bist, damit du alle Prozesse in deinem Unternehmen kennst und deine Kund*innen besser kennen lernst. Du hast viel Kund*innenkontakt und koordinierst deine Mitarbeiter*innen. Du liebst es, wenn während dein Laden richtig gut besucht ist und dir deine Sushi förmlich aus der Hand gerissen werden. Das du mit allen Arbeitsschritten vertraut bist, ist enorm wichtig, um zukünftige Mitarbeiter*innen besser einarbeiten zu können und die organisatorischen Abläufe in deinem Restaurant zu optimieren. Je länger du dein Restaurant erfolgreich führst, desto mehr verschiebt sich deine Tätigkeit vom operativen Bereich des Tagesgeschäftes in den organisatorischen Backoffice-Bereich mit Personalführung und Management.

      Wie begleitet dich Maki & Tea als Franchisenehmer*in?

      • Besuche vor Ort und telefonische Beratung
      • Aufbauschulung und Grundschulung sowie Seminare und Workshops
      • Erfahrungsaustausch/Partnertagung; Systemhandbuch
      • Schulung in Unternehmensführung, Organisation und Buchhaltung
      • Schulung in Qualitätskontrolle, Produktwissen, Personalfragen, Verkauf und Technik
      • Gebiets- und Konkurrenzschutz sowie Umfangreiche Managementhilfen
      • Marketingvorschläge und überregionale Marketingmaßnahmen
      • Umsatz-, Kosten- und Investitionsplan sowie Finanzierungskonzept
      • Hilfe bei Bankkontakt und Finanzierungsverhandlung
      • Standortanalyse sowie Hilfe bei der Standortsuche und Einrichtungsplanung

      Was solltest du als Franchisepartner*in von Maki & Tea mitbringen?

      Um mit ihrem bereits bewährten Konzept weiter zu wachsen, suchen die erfolgreichen Sushi-Restaurant-Betreiber aus Oberhausen Franchisepartner*innen, die Sushi und Bubbletea-Fans in ihrem Restaurant oder „to go“ mit ihrem leckeren und gesunden Trendfood verwöhnen wollen. Du solltest dafür eine große Portion Qualitätsbewusstsein und eine ausgeprägte Servicementalität mitbringen, denn die Zufriedenheit deiner Kund*innen ist für den Erfolg deines Maki & Tea-Restaurants elementar wichtig. Für die erfolgreiche Führung deines Gastronomiebetriebes sind darüber hinaus vor allem Unternehmergeist und Führungsqualitäten sowie Teamfähigkeit gefragt. 

      Vorerfahrung in der Gastronomie ist natürlich von vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich, wenn du bereit bist dich durch die umfassenden Schulungen deines Franchisepartners als auch im laufenden Betrieb jeden Tag weiter zu entwickeln. Was für Qualitäten solltest du sonst noch haben? Du bist verantwortungsbewusst und stressresistent und behältst die Übersicht, auch wenn es zu Stoßzeiten mal heiß her gehen sollte und trittst deinen Kund*innen und Mitarbeiter*innen gegenüber jederzeit souverän und freundlich auf. Du liebst es deine Gäste glücklich zu machen und diese mit deinen leckeren Sushi-Kreationen zu verwöhnen? Dann wird es dir bestimmt gelingen mit deinem Restaurant erfolgreich durchzustarten und dir schnell einen treuen Kundenstamm aufzubauen.



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

        MERK Automaten Group GmbH

        MERK Automaten Group GmbH

        ab 300 € Eigenkapital

        Popcorn – deine Lizenz zum automatischen Geldverdienen.

        Die MERK AUTOMATEN GROUP vergibt Lizenzen. Dein Popcorn-Automat an belebten Standorten ermöglicht dir, mit geringem Arbeitsaufwand tägliches Einkommen zu erzielen. Lasse den hochwertigen CORNFIT-Mais poppen und deine Kasse klingeln.

        FILTA

        FILTA

        ab 25.000 € Eigenkapital

        Mobiles Fritteusen-, Öl- & Fettmanagement

        Möchtest du in die Gastronomie und Hotellerie einsteigen und hier gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dein Einstieg bei FILTA gibt dir genau das – und noch mehr. Werde Teil der FILTA-Familie.

        KAYAKOMAT

        KAYAKOMAT

        ab 7.848 € Eigenkapital

        Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

        KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

        KERN - Zukunft für Lebenswerke

        KERN - Zukunft für Lebenswerke

        ab 10.000 € Eigenkapital

        Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

        Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

        thexton armstrong South DACH
        Brandneu Brandneu

        thexton armstrong South DACH

        ab CHF 22’500 Eigenkapital

        Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

        Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.