Inhaltsverzeichnis
- Überblick: Wofür steht recoveriX Neurorehabilitation?
- Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
- Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
- Was kostet es, mit recoveriX Neurorehabilitation zu gründen?
- Gute Gründe für eine Partnerschaft mit recoveriX Neurorehabilitation
Überblick: Wofür steht recoveriX Neurorehabilitation?
Das Franchise-Unternehmen recoveriX Gym bietet eine ambulante Schlaganfalltherapie, die darauf abzielt, die Mobilität der Fein- und Grobmotorik von Schlaganfallpatientinnen und -patienten mit Neurotechnologie zu verbessern. Die einzigartige Therapie kombiniert 3 Standardtherapien in einem: Bewegungsvorstellung, visuelle Rückmeldung und Muskelstimulation. Du kannst Franchise-Partner*in von recoveriX Gym werden und die Therapien selbst durchführen oder als Finanzgeber starten, wenn du keine medizinische Ausbildung hast. In jedem Fall hilfst du dabei, die Lebensqualität von Betroffenen zu erhöhen.
Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
-
Mrs.Sporty
Frauenfitnessclub für maßgeschneiderte Programme und persönliche Betreuung in der Schweiz.Starte mit der starken, weltweit etablierten Marke Mrs.Sporty erfolgreich in der Schweiz durch. Biete deiner Kundschaft abwechslungsreiche Kurse, maßgeschneidertes Personaltraining und Ernährungsprogramme. Werde jetzt Partner:in mit deinem eigenem Club.
Benötigtes Eigenkapital:
ab CHF 50’000 -
BabyBeach
Indoor Salz-Spielplatz und Inhalatorium für Kinder & ErwachseneEröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den über 70 erfolgreichen Standorten in Deutschland an oder werde Masterpartner in AT oder CH und mache den Unterschied.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 5.000 € -
Dovida
Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.
Benötigtes Eigenkapital:
ab CHF 10’000
Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
Dr. Christoph Guger
Geschäftsführer g.tec medical engineering GmbH
Prim. Priv.-Doz. Dr. Tim von Oertzen
Neurologe
Gerlinde Percht
Gründerin und Geschäftsführerin der Neurowelt GmbH
Was kostet es, mit recoveriX Neurorehabilitation zu gründen?
Starte mit 19.238 € Eigenkapital um weitere 38.475 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 57.713 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
recoveriX ist speziell für Patienten mit Schlaganfall, Multiple Sklerose und neurologischen Einschränkungen entwickelt. Wenn Sie bereits eine Praxis oder ein Reha-Zentrum haben, bietet es eine perfekte Ergänzung für Ihr bestehendes Angebot.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Anmerkung zu Investitionskosten:
Wir stellen ein recoveriX-System für die Therapie zur Verfügung. Sie benötigen dann nur noch einen Therapieraum mit einem Tisch, Sessel und Sanitäranlagen.
Laufende Gebühren
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit recoveriX Neurorehabilitation
Das Franchise-System recoveriX Gym für ambulante Schlaganfalltherapie
Das Franchisesystem recoveriX Gym setzt da an, wo die klassische Physio- oder Ergotherapie an ihre Grenzen kommt. Die angebotene ambulante Schlaganfalltherapie wird bereits seit 2018 erfolgreich als Franchisesystem mit selbstständigen recoveriX Gym Partnerinnen und Partnern durchgeführt. Bestätigt durch die Erfahrungen von Betroffenen und eine klinische Studie ist die Therapie von recoveriX Gym auch nach Jahrzenten der Erkrankung nachweislich wirkungsvoll.
Wenn du mit deiner recoveriX Gym Existenzgründung bald SchlaganfallpatientInnen nicht nur neue Hoffnung, sondern konkret verbesserte Lebensqualität geben können möchtest, dann erfährst du hier, wie recoveriX Gym dir dies ermöglicht.
Welche Tätigkeiten übst du als recoveriX Gym Franchisenehmer*in aus?
Das Therapiesystem von recoveriX Gym verbindet die drei etablierten Therapiemethoden Bewegungsvorstellung, visuelle Rückmeldung und Muskelstimulation. Entsprechend sind deine regelmäßigen Tätigkeiten von deiner Vorbildung abhängig. Bist du bereits medizinisch ausgebildet (z.B. Krankenschwester/-pfleger, Physiotherapeut*in oder Arzt/Ärztin für Neurologie), dann kümmerst du dich auch um die Therapien. Diese können pro Patient*in ein bis zweimal am Tag durchgeführt werden und dauern jeweils 50 Minuten. Hierzu gehören auch Vor- und Nachuntersuchungen, sowie persönliche Feedback-Gespräche und das Ausstellen der Erfolgszertifikate.
Auch ein Start als Franchisenehmer*in ohne medizinische Ausbildung ist möglich. Hier werden dann vor allem Tätigkeiten wie der Geschäftsaufbau oder das Personalmanagement stärker im Fokus stehen. Grundsätzlich wird bei einem recovieriX Franchise aber in beiden Fällen der Aufbau eines B2B-Netzwerks erwartet.
Welche Unterstützung bietet dir die Franchise-Zentrale?
Zu nennen sind insbesondere:
- Aufbauschulung
- Besuche vor Ort
- Erfahrungsaustausch/Partnertagung
- Grundschulung
- Seminare/Workshops
- Telefonische Beratung
- Gebiets-/Konkurrenzschutz
- Marketingkonzepte/-vorschläge
- Überregionale Marketingmaßnahmen
- Zentraler/gemeinsamer Einkauf
Was muss ein*e Franchisenehmer*in bereits können?
Eine medizinische Vorbildung ist, wie bereits erwähnt, durchaus vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig, um einen Standort mit recoveriX Gym eröffnen zu können, denn du kannst deine Auswahl aus zwei Partner*innen-Modellen treffen. Das Unternehmen zeigt sich flexibler beim Einstieg als viele Konkurrenten, denn die recoveriX Gym Geschäftsidee kann auch bei einem Quereinstieg mit Erfahrungen im Management oder als Kleinbetrieb umgesetzt werden. Bei der Standortwahl sollte ein möglichst großes Einzugsgebiet eingeplant werden. Außerdem wird eine Investitionssumme von 10.000 Euro vorausgesetzt. Für den Start des recoveriX Gyms ist eine Investment von 30.000Euro notwendig, diese sind jedoch gestaffelt zu begleichen, sowie eine laufende Franchise-Gebühr von 11 Prozent.
Auch bei der Gestaltung der Arbeitszeit gibt dir recoveriX Gym einige Freiheiten. So kannst du etwa aussuchen, ob du erst einmal in Teilzeit starten möchtest oder direkt deine gesamte Arbeitswoche in dein neues Projekt stecken möchtest und als Vollzeit-Selbstständige*r bei recoveriX Gym einsteigst. Nach oben hin ist alles möglich. Wenn du erfolgreich und zufrieden bist, dann steht der Eröffnung weiterer Standorte nichts mehr im Wege.
Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?
Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!
Letzte Aktualisierung: 18.09.2025