Sushiland - Franchisesystem für japanische Restaurants

Begeistere als Franchisepartner*in von Sushiland mit deinem Restaurant und Lieferservice die Lieberhaber*innen von japanischer Küche!


    Überblick: Wofür steht Sushiland GmbH?

    Sushiland ist ein Franchisemodell, das sich auf die Zubereitung und den Verkauf von Sushi und anderen japanischen Gerichten spezialisiert hat. Hier stehen höchste Qualität und Frische an erster Stelle. Die Gäste können aus einem breiten Angebot auswählen, egal ob traditionelle oder moderne Küche, und dieses in einem der modernen Restaurants mit einladendem Ambiente genießen. Oder sie nutzen den schnellen, zuverlässigen Lieferservice und erhalten ein Stück japanischer Esskultur direkt nach Hause. Das Unternehmen ist auf der Suche nach motivierten Franchisepartner*innen in der Schweiz - eröffne dein eigenes Restaurant und schreibe mit Sushiland die Erfolgsstory weiter!


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • Crispy BielBi

      Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept
      Crispy BielBi

      Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab CHF 50’000
    • Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 20.000 €
    • FILTA

      Mobiles Fritteusen-, Öl- & Fettmanagement
      FILTA

      Möchtest du in die Gastronomie und Hotellerie einsteigen und hier gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dein Einstieg bei FILTA gibt dir genau das – und noch mehr. Werde Teil der FILTA-Familie.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 25.000 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    FILTA

    FILTA

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Mobiles Fritteusen-, Öl- & Fettmanagement

    Möchtest du in die Gastronomie und Hotellerie einsteigen und hier gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dein Einstieg bei FILTA gibt dir genau das – und noch mehr. Werde Teil der FILTA-Familie.


      Was kostet es, mit Sushiland GmbH zu gründen?

      CHF 15’000 Fremdkapital CHF 0 Eigenkapital Für eine Gründung mindestens erforderlich CHF 15’000 Gesamtinvestition

      Starte mit CHF 0 Eigenkapital um weitere CHF 15’000 Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von CHF 15’000 zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.

      Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!


      Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Sushiland GmbH

      Sushiland ist ein Franchisesystem für japanische Restaurants, das sich auf die Zubereitung und den Verkauf von Sushi und anderen japanischen Gerichten spezialisiert hat. Besonderen Wert wird hier auf die Zubereitung von qualitativ hochwertigen und authentischen Gerichten gelegt, die von erfahrenen und talentierten Köchen zubereitet werden. Genießer*innen von traditioneller, aber auch moderner japanischer Küche kommen voll auf ihre Kosten. Das abwechslungsreiche Angebot spricht eine breite Kundenbasis an, die entweder das einladende Ambiente in einem der modernen Restaurants schätzt oder sich ein Stück japanischer Kochkunst direkt und frisch nach Hause liefern lassen kann. 

      Die klare Fokussierung auf Qualität, Kundenservice und stetige Verbesserung für zu einer hohen Kundenzufriedenheit, die sich in positiven Bewertungen und Empfehlungen widerspiegelt. Hinzu kommt eine ausgeklügelte Marketingstrategie, die von Events und Aktionen in den Restaurants über Social-Media-Kampagnen bis zu gezieltem Online-Marketing zur Ansprache von potenziellen Kunden reicht. Das professionelle Management-Team verfügt über fundierte Kenntnisse der Branche und eine klare Vision für die Zukunft des Unternehmens.

      Welche Aufgabenbereiche übernimmst du als Franchisenehmer*in von Sushiland?

      Als Franchisenehmer*in von Sushiland bist du ein*e Allrounder*in!

      Dir obliegt in erster Linie die Überwachung des täglichen Betriebs und der Umsätze deines Restaurants. Du planst Menüs und verantwortest den Einkauf von Lebensmitteln, Zutaten und allem, was für den reibungslosen Ablauf im Restaurant benötigt wird. Dabei legst du den Fokus auf die Qualität sowohl der Speisen als auch des (Liefer-)Services und gewährleistest damit die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards in Küche und Gastraum. Des Weiteren managst du dein Personal, bist verantwortlich dafür, dass dein Team wächst und deine Mitarbeiter*innen entsprechend geschult werden. 

      Marketing- und Werbekampagnen müssen entwickelt werden, um Kunden anzuziehen und zu halten. Du nimmst selbst regelmäßig an Meetings und Schulungen, teil um die Marke Sushiland und dein Business stetig zu verbessern. Dazu gehört außerdem Budgetierung und Finanzplanung zur Maximierung der Rentabilität. Dabei bist du stets bemüht, deine Geschäftsprozesse und -praktiken zu optimieren – denn nur das Beste ist gut genug!

      Wie begleitet dich Sushiland als Franchisenehmer*in?

      • Unterstützung vor der Eröffnung z. B. durch Finanzierungskonzepte, Investitionsplan, Beantragung öffentlicher Mittel
      • Standortanalyse, Standortsuche
      • Besuche vor Ort und telefonische Unterstützung
      • Aufbauschulung, Seminare und Workshops
      • Erfahrungsaustausch/Partnertagung
      • Schulung in Unternehmensführung, Organisation und Verwaltung
      • Schulung in Personalfragen, Produktwissen und Qualitätskontrolle
      • Gebiets- und Konkurrenzschutz
      • Bereitstellung von Marketingkonzepten und Marktstudien
      • Warenwirtschaftssystem sowie zentraler/gemeinsamer Einkauf

      Was solltest du als Franchisepartner*in von Sushiland mitbringen?

      Optimal wäre es, wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie mitbringst, bestenfalls bereits ein eigenes Unternehmen geführt hast. Außerdem solltest du über finanzielle Ressourcen verfügen, um Investitionen zu tätigen, die dein Business nach vorne bringen. Sushiland erwartet von dir ein professionelles Auftreten und Lust auf Zusammenarbeit. Natürlich ist es wichtig, dass du als Franchisepartner jederzeit effektiv kommunizieren kannst und in der Lage bist, gute Beziehungen zu deinen unterschiedlichen Ansprechpartnern aufzubauen. Deine Motivation nutzt du darüber hinaus, um die Marke Sushiland und dein Business durch innovative Ideen und Konzepte stetig zu verbessern. Dabei identifizierst du dich mit dem Sushiland-Konzept, dessen Standards und Prozessen. Dazu gehört auch die Verpflichtung zur Einhaltung der Richtlinien für Qualität, Service und Hygiene.

      Sushiland legt großen Wert auf respektvolles und ethisches Geschäftsverhalten und Achtung der Geschäftspartner*innen, Mitarbeiter*innen und Kund*innen.



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

      CocktailCHEF

      CocktailCHEF

      ab 9.350 € Eigenkapital

      Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi

      Die mobilen CocktailCHEF-Anlagen bereiten automatisch leckere Drinks auf Feiern zu. Steige als Partner:in bei CocktailCHEF in deiner Region ein und serviere leckere Qualitätsdrinks, ganz ohne Personal.

      Cakefriends
      Brandneu Brandneu

      Cakefriends

      ab CHF 50’000 Eigenkapital

      Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

      CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

      MERK Automaten Group GmbH

      MERK Automaten Group GmbH

      ab 300 € Eigenkapital

      Popcorn – deine Lizenz zum automatischen Geldverdienen.

      Die MERK AUTOMATEN GROUP vergibt Lizenzen. Dein Popcorn-Automat an belebten Standorten ermöglicht dir, mit geringem Arbeitsaufwand tägliches Einkommen zu erzielen. Lasse den hochwertigen CORNFIT-Mais poppen und deine Kasse klingeln.

      KAYAKOMAT

      KAYAKOMAT

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

      KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

      thexton armstrong South DACH
      Brandneu Brandneu

      thexton armstrong South DACH

      ab CHF 22’500 Eigenkapital

      Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

      Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

        Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?

        Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!

        Letzte Aktualisierung: 20.03.2023