Überblick: Wofür steht swissVR-Concept?
Die swissVR-Vision GmbH bietet ein erprobtes Lizenzmodell für den Einstieg in die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche. Im Mittelpunkt steht ein vollautomatisierter Virtual-Reality-Simulator mit cloudbasierter Swiss-made-Software.
Der VR-Simulator läuft selbstständig, wird aus der Ferne überwacht und bietet 20 atemberaubende virtuelle Erlebnisse – von Achterbahnen bis Weltraumabenteuern. Kein Personal, kaum Aufwand, geringes Risiko. Das schlüsselfertige System ist kompakt, flexibel und sofort startklar.
swissVR kombiniert Technik, Erlebnis und Effizienz zu einem skalierbaren Geschäftskonzept mit über sieben Jahren Praxiserfahrung.
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- du es liebst, selbst VR-Abenteuer zu erleben und zu spielen.
- du als Quereinsteiger:in in die boomende VR-Entertainmentbranche investieren möchtest.
- du nach einer Selbstständigkeit suchst, die dir passives Einkommen ermöglicht.
- du ein Business suchst, das auch ohne Personal Gewinne erzielt.
- du bereits in der Freizeitbranche selbstständig bist und dein Angebot erweitern willst.
- du Spaß daran hast, anderen Menschen VR-Erlebnisse zu ermöglichen.
Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
-
Storebox
STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-DienstleistungTop-AngebotSelfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 10.000 € -
Worldsoft-Partner
Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.Top-AngebotErstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 0 € -
thexton armstrong South DACH
Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.Das Franchisesystem thexton armstrong expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.
Benötigtes Eigenkapital:
ab CHF 22’500
Was kostet es, deine eigene Vollautomatisierte VR-Simulatoren zu starten?
Starte mit 16.000 € Eigenkapital, um deinen Traum zu verwirklichen.
Mit deiner Investition sicherst du dir ein schlüsselfertige Paket: Simulator (Hardware), Softwarelizenz, Zugriff auf das Online-Portal mit Live-Tracking, Marketing und Fernwartung. Dich erwarten fixe Lizenzgebühren ohne Umsatzbeteiligung sowie planbare, stabile Einnahmen. Die kurzen, intensiven VR-Erlebnisse ermöglichen einen schnellen Breakeven – oft schon nach 8 bis 12 Monaten.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Lizenzgebühren:
Die monatliche Lizenzgebühr ist fix und nicht umsatzabhängig. Sie beinhaltet den Zugang zur Software, regelmäßige Updates, technischen Remote-Support sowie die Nutzung aller Inhalte. Dadurch bleiben die laufenden Kosten planbar und stabil – unabhängig vom Geschäftserfolg oder saisonalen Schwankungen.
Die Erfolgsfaktoren von swissVR-Concept
swissVR-Concept wurde 2018 in der Schweiz gegründet. Profitiere von dem erprobten Konzept und langjähriger Erfahrung.
Hier findest du weitere gute Gründe, um dein Business mit swissVR-Concept zu starten:
- Personalfrei: Das System bietet ein vollautomatisiertes VR-Erlebnis ohne Personal. Kunden starten selbst per Touchscreen oder Kartenzahlung. Der Simulator läuft eigenständig, schaltet sich morgens ein und abends aus. So bleiben die Kosten niedrig.
- Mobilität: Das System ist mobil und sofort einsatzbereit. Es funktioniert nach dem Plug-and-Play-Prinzip und ist in wenigen Stunden betriebsbereit.
- Breite Zielgruppe: Das Konzept spricht eine breite Zielgruppe an. Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche, Erwachsene und Touristen erleben über zwanzig hochwertige virtuelle Abenteuer. Die Inhalte reichen von kindgerechten Erlebnissen bis zu actionreichen Szenarien.
- Standort-Aufwertung: Besonders beliebt ist der Simulator bei Menschen, die beim Shopping, im Freizeitpark oder auf Reisen nach einem besonderen Erlebnis suchen.
- Support: swissVR-Concept bietet umfassende Unterstützung in allen Phasen. Hilfe bei Standortwahl und Genehmigungen gehört ebenso dazu wie Schulung, Fernwartung und technischer Support. Jeder Partner erhält schnellen und persönlichen Beistand im laufenden Betrieb.
- Qualität: Das Unternehmen steht für echte Swissmade Qualität. Die VR-Simulatoren sind keine Billigware, sondern präzise entwickelt und für den Dauerbetrieb optimiert. Technik und Inhalte werden stetig verbessert, um höchste Zuverlässigkeit und ein eindrucksvolles Erlebnis zu gewährleisten.
- Innovative Software: Die eigens entwickelte Swissmade-Software steuert den vollautomatischen Betrieb der VR-Simulatoren. Sie ermöglicht volle Online-Kontrolle über Geräte, Einnahmen und Status – jederzeit und überall. Die cloudbasierte Lösung sorgt für Effizienz, Transparenz und Sicherheit im täglichen Betrieb.
Das bekommst du im Franchise-System von swissVR-Concept
swissVR-Concept bietet eine etablierte Marke und umfassende Unterstützung für jede Lizenzpartnerschaft.
Das bekommst du außerdem:
- Hilfe beim Finanzierungskonzept
- Suport beim Umsatz- & Kostenplan
- Simulator (Hardware)
- Softwarelizenz
- Zugriff auf das Online-Portal mit Live-Tracking
- Fernwartung
- Gebietsschutz
- Unterstützung bei der Standortsuche
- Marketingkonzepte/-vorschläge
- Marketingmaterialien wie Flyer, Poster & Social-Media-Vorlagen
- Verschiedene Schulungen z.B. technische Schulung
- Besuche vor Ort
- Telefonische Beratung
- u. v. m.
Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?
Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!
Letzte Aktualisierung: 17.10.2025