Ihre eigene Erfolgsgeschichte – starten Sie Ihre Zukunft mit RE/MAX
RE/MAX sucht Menschen, die bereit sind, sich mit Leidenschaft für das Glück Ihre Kundinnen und Kunden einzusetzen und dafür gerne Extrameilen gehen. Die Maxime bei RE/MAX lautet: Selbstständig und maximale unternehmerische Freiheit – aber nicht allein. Der Erfolg von RE/MAX beruht auf der Erfahrung und dem Erfolg der einzelnen RE/MAX Partner. Gemeinsam sind wir stark.
Immobilienmakler/-in
Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler sind selbständige RE/MAX Lizenznehmer an einem Standort und gehen für Ihre Kundinnen und Kunden Extrameilen. Als Immobilienmaklerin oder Immobilienmakler bauen Sie ihr eigenes fachliches, geographisches und schlussendlich auch persönliches Netzwerk auf. Ein Netzwerk von potenziellen Kundinnen und Kunden, die eine Immobilie verkaufen wollen oder bald einmal eine kaufen werden. RE/MAX bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr eigenes Netzwerk schnellstmöglich aufzubauen.
An einigen RE/MAX Standorten ist zu Beginn der Karriere als Immobilienmaklerin oder Immobilienmakler eine Anstellung als Assistentin oder Assistent möglich. Im Kanton Tessin setzt die selbständige Erwerbstätigkeit als Immobilienmakler einen höheren eidgenössischen Fähigkeitsausweis der Immobilienbranche voraus. Die RE/MAX Büros unterstützen Sie dabei, diese Voraussetzung zu erfüllen.
Erfolgreiche Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler bauen ihr eigenes Team als Teamleiterin oder Teamleiter auf und profitieren vom Erfolg Ihrer Teammitglieder. Die Entwicklung des eigenen Unternehmens verlangt bald einmal nach einer personellen Verstärkung. Mit eigenen Assistentinnen und Assistenten bauen Sie Ihr Unternehmen kontinuierlich aus.
Standortleiter/-in
Standortleiterinnen oder Standortleiter sind als Franchisenehmer von RE/MAX verantwortlich für den Erfolg Ihrer Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler. Als Standortleiterin oder Standortleiter entwickeln Sie ein Marktgebiet und rekrutieren Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler, bilden diese aus und unterstützen diese, die hohen Wachstumsziele zu erreichen. Sie sind für die Wirtschaftlichkeit des eigenen Standortes verantwortlich.