BistroBox Franchise: Pizzeria mit 24-Stunden-Selbstbedienung

Die erste 24-Stunden-Pizzeria Österreichs zur Selbstbedienung! Starten Sie jetzt Ihr Franchise-Projekt mit der unvergleichlichen Geschäftsidee!


    Überblick: Wofür steht BistroBox?

    Das österreichische Franchise-System BISTROBOX bietet seiner Kundschaft frische Pizza rund um die Uhr – und das ohne Koch oder Personal. Ja, das ist möglich – mit den eigens entwickelten Pizza-Öfen der BISTROBOX. Ein interessantes Geschäftskonzept auch für Gründer/Innen, die sich für eine gastronomische und innovative Idee begeistern können. Als BistroBox Franchise-Partner/Innen greifst du auf ein komplettes System zu und kannst sehr rasch in die Selbständigkeit starten. Vom einfachen Start nebenbei mit einem Standort bis hin zur Vollzeittätigkeit mit mehreren Standorten, ist alles möglich!


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • Crispy BielBi

      Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept
      Crispy BielBi

      Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab CHF 50’000
    • CocktailCHEF

      Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi
      CocktailCHEF

      Die mobilen CocktailCHEF-Anlagen bereiten automatisch leckere Drinks auf Feiern zu. Steige als Partner:in bei CocktailCHEF in deiner Region ein und serviere leckere Qualitätsdrinks, ganz ohne Personal.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 9.350 €
    • FILTA

      Mobiles Fritteusen-, Öl- & Fettmanagement
      FILTA

      Möchtest du in die Gastronomie und Hotellerie einsteigen und hier gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dein Einstieg bei FILTA gibt dir genau das – und noch mehr. Werde Teil der FILTA-Familie.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 25.000 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

      Crispy BielBi

      Crispy BielBi

      ab CHF 50’000 Eigenkapital

      Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

      Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

      CocktailCHEF

      CocktailCHEF

      ab 9.350 € Eigenkapital

      Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi

      Die mobilen CocktailCHEF-Anlagen bereiten automatisch leckere Drinks auf Feiern zu. Steige als Partner:in bei CocktailCHEF in deiner Region ein und serviere leckere Qualitätsdrinks, ganz ohne Personal.

      FILTA

      FILTA

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Mobiles Fritteusen-, Öl- & Fettmanagement

      Möchtest du in die Gastronomie und Hotellerie einsteigen und hier gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dein Einstieg bei FILTA gibt dir genau das – und noch mehr. Werde Teil der FILTA-Familie.


      Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen

      Gerald

      5 Standorte: Bad Hall, Steyr, Denk, Engerwitzdorf, Amstetten

      Ende 2018 startete ich mit meinem ersten BistroBox Standort nebenberuflich. Mittlerweile betreibe ich 5 Standorte, habe bereits einen Mitarbeiter und bin mein eigener Chef bei BistroBox!

      Christoph

      Standort Stockerau

      Ich und ein Freund haben schon immer davon geträumt uns selbstständig zu machen, aber uns fehlte die Geschäftsidee. BistroBox war genau das, wonach wir gesucht haben. Der erste Schritt ist getan und in naher Zukunft wollen wir expandieren und mehrere Standorte eröffnen.

      Maria Gaukel

      Standort Hartberg

      Warum wir das Konzept so cool finden? Wir haben 24 Stunden geöffnet, aber müssen nur ein bis zwei Stunden vor Ort sein. Wir wollten nichts machen, wo wir zehn Stunden anwesend sein müssen, weil wir BistroBox derzeit noch als Teilzeitjob machen.

      Was kostet es, mit BistroBox zu gründen?

      40.000 € Fremdkapital 50.000 € Eigenkapital Für eine Gründung mindestens erforderlich 90.000 € Gesamtinvestition

      Starte mit 50.000 € Eigenkapital um weitere 40.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 90.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.

      Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!


      Gute Gründe für eine Partnerschaft mit BistroBox

      Es gibt Tausende Geschäftsideen für die Existenzgründung. Aber nur eine BistroBox – die erste 24-Stunden-SB-Pizzeria Österreichs!

      Top: die erste Selbstbedienungs-Pizzeria! 24/7

      BistroBox – das gab's noch nie. Zu jeder Tages- und Nachtzeit betreten die Gäste das Lokal. Auf Knopfdruck bestellen sie eine Pizza. Nach zwei Minuten haben sie ihre Pizza – ofenfrisch gebacken aus dem Pizzaofen!

      Eine Weltinnovation Made in Austria

      Der Heißluft-Pizzaofen zur Selbstbedienung ist das Kernstück dieser Weltneuheit: Mit ihm starteten drei österreichische Erfinder 2009 die erste BistroBox. Seither ist das Konzept kontinuierlich weiterentwickelt worden aus den Erkenntnissen von Standort, Bestückung und Nutzer-Verhalten. Inzwischen ist die Zahl der erprobten und erfolgreichen BistroBox-Standorte zweistellig. Das Wachstum hält nicht an, es steigert sich.

      24 Stunden verkaufen & null Personalkosten!

      Das Gesamtkonzept: Zu ihrer ofenfrischen Pizza wählen sich die Gäste frisch gemahlenen Kaffee, kalte Getränke und Snacks. Personal wird nicht benötigt. Und es besteht keine Kaufpflicht! Sprichwörtlich zwanglos halten sich vor allem junge Leute gern in der BistroBox auf, wenn andere Lokale längst geschlossen haben.

      Kein Kaufzwang, viel Unterhaltung, hohe Gästefrequenz

      Die Gäste nutzen Gratis-WLAN und soziale Medien. Sie sehen spannende Videos und TV-Sendungen. Und sie wählen sich ihre Wunsch-Inhalte aus einer Vielzahl medialer Quellen. Ihre Mahlzeiten können sie mit speziellen Verpackungen auch als „to go“ mitnehmen.

      Hier fließt der Umsatz fast wie von selbst

      Die Highlights der BistroBox für Franchise-NehmerInnen: Fast alles läuft automatisch. Sie brauchen weder Koch noch Kellner. Denn Personal wird nur für Reinigung und Bestückung benötigt. Rund zwei Stunden am Tag reichen aus. Die kritischen Themen 24-Stunden-Personal oder Personalausfall durch Urlaub und Krankheit entfallen. Da praktisch keine Personalkosten entstehen, erwirtschaftet ein Standort selbst bei geringen Verkäufen Erlöse. Und ein Einzelunternehmer kann gleich mehrere Standorte betreiben.

      Schnelle Eröffnung, kostengünstige Umsetzung

      Ein weiterer Pluspunkt: die Bauzeit. Ein BistroBox-Container kann sehr rasch eröffnet werden. Da Küche und Lager entfallen, benötigt er wenig Fläche. Die Mietkosten bleiben gering. Zudem ist das Einrichtungskonzept systematisch kostenoptimiert worden. Last but not least: Als Treffpunkt junger Zielgruppen avancierten die bisherigen BistroBoxen zu Läden mit hoher Kunden- und Käuferfrequenz.

      Leistungen des Franchisegebers:

      • Unterstützung bei Standortsuche, -planung und –aufbau
      • Eingehende Grund- und Aufbauschulungen
      • Vermietung des Pizzaofens durch die BistroBox GmbH
      • Günstige Leasingmöglichkeiten für Verkaufsautomaten
      • Finanzplanungshilfen: Investitionsplan, Umsatz- & Kostenplan und Liquiditätsplan
      • Top-Einkaufskonditionen von Pizzen, Snacks und Getränken über Systemlieferanten
      • Intelligente Steuerung und Überwachung des Standortes vom Home-Office aus
      • Verkaufs-, Umsatz- und Absatzkontrolle aller in Echtzeit
      • Innovative Marketing-Tools
      • u.v.m.

      Jetzt selbstständig machen – mit Selbstbedienung!

      Ideale Standorte für eine BistroBox sind gut befahrene Bundesstraßen und Stadtplätze. Vollzeit-Existenzgründer können bis zu sechs Standorte eröffnen und betreiben!



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

        MALOA Poké Bowl

        MALOA Poké Bowl

        ab 40.000 € Eigenkapital

        Hawaiianische Poké Bowls

        Hawaii erobert Deutschland – mit frischen, schnellen und gesunden Köstlichkeiten in der Poké Bowl. Starte deine Karriere als erfolgreiche:r Unternehmer:in mit dem Franchise-System von MA'LOA und serviere bald hawaiianische Poké Bowls.

        Coffee-Bike

        Coffee-Bike

        ab 3.500 € Eigenkapital

        Hochwertige Kaffeespezialitäten als mobiles Gastronomie- und Cateringkonzept

        Bringe jetzt dein Geschäft ins Rollen – mit COFFEE-BIKE. Werde Partner:in des größten mobilen Kaffee-Franchiseunternehmens Europas und schaffe unvergessliche Genussmomente.

        Storebox

        Storebox

        ab 10.000 € Eigenkapital

        STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

        Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

        KERN - Zukunft für Lebenswerke

        KERN - Zukunft für Lebenswerke

        ab 10.000 € Eigenkapital

        Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

        Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

        thexton armstrong South DACH
        Brandneu Brandneu

        thexton armstrong South DACH

        ab CHF 22’500 Eigenkapital

        Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

        Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.