Zufriedene Kunden: Franchisesystem Bodystreet erhält „Deutschen Sport & Freizeit-Award 2023“
2007 eröffneten Emma und Matthias Lehner in München ihren ersten Standort mit dem Bodystreet-Konzept, seit 2009 wächst das Fitnessunternehmen mit Franchise-Partnern. Das Konzept setzt auf effizientes Training, unterstützt durch Elektromuskelstimulation (EMS) und ist mittlerweile nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch in Italien, Großbritannien, Tansania und den USA aktiv. Wie Bodystreet mitteilt, wurde die Kette nun mit dem „Deutschen Sport & Freizeit-Award 2023“ ausgezeichnet.
Vergeben wird die Auszeichnung vom TV-Sender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität. Grundlage ist eine repräsentative Verbraucherbefragung über ein Online-Panel. Zwischen November 2022 und Februar 2023 wurden in der Kategorie EMS-Training insgesamt neun Anbieter von Kunden bewertet. Insgesamt kamen in der Befragung 319 Unternehmen in insgesamt 30 Kategorien aus dem Bereich Sport & Freizeit vor. Gefragt wurde unter anderem nach der Qualität, der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit sowie der Zufriedenheit beim Preis-Leistungs-Verhältnis und beim Kundenservice.
„Wir von Bodystreet freuen uns, dass wir unsere Mitglieder in allen Punkten überzeugen konnten. Unter den Preisträgern des "Deutschen Sport & Freizeit-Award 2023" zu landen, bedeutet uns viel und beweist, dass wir stets unser Bestes geben - und auch zukünftig alles für ein ausgezeichnetes EMS-Training bieten wollen“, sagt Gründerin und CEO Emma Lehner. Mehr als 300 Studios gehören inzwischen international zum Franchisesystem. (red)
Foto: Bodystreet