US-Fastfood-Franchisesystem Carl's Jr. plant Start in Deutschland
Die Burger-Kette Carl's Jr. wurde 1941 an der US-amerikanischen Westküste gegründet. Heute gibt es Carl’s Jr. über 1.000-mal in den USA. Weltweit zählt das Unternehmen, das seit 1956 als Franchise-System expandiert, über 3.900 Restaurants in etwa 40 Ländern. Künftig will Carl's Jr. in weiteren Ländern den Markteintritt vollziehen – auch in Deutschland.
In Europa gibt es Carl's Jr. unter anderem schon in Dänemark, Frankreich und Spanien. Auch für Deutschland sucht das Unternehmen „nach Betreibern von mehreren Einheiten mit Partnern, die über umfassende Restauranterfahrung verfügen“. Das erste Carl’s Jr.-Restaurants in Deutschland soll noch in diesem Jahr an den Start gehen. Carl's Jr. sucht zudem in praktisch allen europäischen Ländern, in denen das Unternehmen noch nicht aktiv ist, nach Franchise-Partnern, also auch in Österreich und in der Schweiz.
Carl's Jr. gehört zusammen mit weiteren Fastfoodketten zur CKE Restaurants Holding mit Sitz im kalifornischen Carpinteria. Die CKE Restaurants Holding wiederum ist Teil der Roark Capital Group, die an die zahlreichen Gastronomie-Konzepten beteiligt ist. Im vergangenen Jahr hatte Carl's Jr. in Spanien den 1.000. internationalen Standort eröffnet. Zudem wurde 2021 eine Master-Franchise-Partnerschaft für den russischen Markt geschlossen. (red)
Bild: Unsplash