Hopp mobility - Franchisesystem für E-Scooter

Werde Franchisenehmer*in von Hopp mobility und biete in deiner Stadt über eine preisgekrönte App langlebige Qualitäts-E-Scooter an.


    Überblick: Wofür steht Hopp mobility?

    Hopp Mobility ist ein isländischer E-Mobilitäts-Anbieter, der mit seiner rasant wachsenden E-Scooter-Flotte individuelle Mobilitätslösungen auf der ganzen Welt anbietet. Hopp bietet seine Dienste vor allem in kleineren Städten an, in denen es keine vernünftigen öffentlichen Verkehrssysteme gibt. Mittlerweile sind weit über 10.000 Roller an 30 Standorten im Einsatz. Die begeisterten Nutzer*innen schätzen vor allem die Zuverlässigkeit der eigens von Hopp entwickelten Scooter, die nutzerfreundliche App und die Nachhaltigkeitsphilosophie des Unternehmens. Werde auch du Teil der boomenden Branche und biete als Franchise-Partner*in von Hopp mobility langlebige E-Scooter in deiner Stadt an!


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • KAYAKOMAT

      Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.
      KAYAKOMAT

      KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 5.000 €
    • thexton armstrong South DACH

      Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.
      Brandneu Brandneu
      thexton armstrong South DACH

      Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab CHF 22’500
    • Storebox

      STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
      Storebox

      Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 10.000 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Storebox

    Storebox

    ab 10.000 € Eigenkapital

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.


      Was kostet es, mit Hopp mobility zu gründen?

      25.000 € Fremdkapital 0 € Eigenkapital Für eine Gründung mindestens erforderlich 25.000 € Gesamtinvestition

      Starte mit 0 € Eigenkapital um weitere 25.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 25.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.

      Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!


      Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Hopp mobility

      Hopp mobility bringt mit seinen langlebigen E-Scootern intelligente Mikro-Mobilität in kleinere Städte in denen es an vernünftigen öffentlichen Verkehrssystemen mangelt und sorgt so dafür, dass Menschen mobil bleiben, der Co2-Austoß deutlich verringert wird und so das Leben so für alle leichter wird. Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und eine gelungene Customer Experience. Außerdem werden lokale Unternehmer*innen unterstützt, sich mit einem international erfolgreichen Franchisepartner in einer absoluten Boom-Branche selbstständig zu machen. Die Entwicklung von Hopp Mobility zu einem globalen Player mutet fast märchenhaft an: 2019 startete das Unternehmen mit gerade einmal 60 Rollern in Reykjavík. Nur drei Jahre später arbeiten die isländischen Mobilitäts-Visionäre mit Franchise-Partner*innen an mehr als 30 Standorten in acht Ländern zusammen und betreiben weit über 10.000 Roller, die von Hunderttausenden begeisterten Nutzer*innen verwendet werden. 

      Die preisgekrönte Technologie der E-Scooter wurde nach isländischen Qualitätsstandards entwickelt und ist weltweit im Einsatz. Vom eisigen nordischen Winter bis zum heißen mediterranen Sommer trotzen die robusten Hopp E-Scooter nahezu jedem Klima. Die Hopp Flotte hat mittlerweile insgesamt über 10.000.000 Kilometer zurückgelegt. Und mittels der preisgekrönten App ist das Sharing kinderleicht. Das Ziel von Hopp mobility ist es, so viele private Autos wie möglich von den Straßen zu holen, um den klimaschädlichen Co2-Austoß und zeitraubende Staus zu reduzieren. Mit ihren langlebigen Scootern ermöglicht Hopp Mobility die einfache und Emissions-freie Mobilität innerhalb der Städte und steigert damit die Lebensqualität aller Bewohner*innen. 

      Um noch mehr Städte zu erreichen, die zur Zeit noch von der Revolution der geteilten Mikromobilität abgehängt sind, sucht Hopp mobility weiter nach engagierten Franchise-Nehmer*innen, die dabei helfen wollen dieses Ziel zu verwirklichen und sich ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen wollen. Hopp bietet Dir bei deinem Sprung in die Selbstständigkeit eine umfassende Finanzierung und Hilfe bei behördlichen Hürden an. Außerdem gibt dir dein Partner durch umfangreiche Aufbauhilfen reichlich Rückenwind, um in deiner Stadt ein Local Hero zu werden!

      Wie sieht dein Alltag als Hopp mobility Franchisepartner*in aus?

      Hopp mobility stellt dir die Scooter, die Technik und das Know-how zur Verfügung – du sorgst mit deinen unternehmerischen Fähigkeiten dafür, mit deiner Flotte in deiner Stadt weiter zu wachsen und erfolgreich zu sein. Als Franchisenehmer*in von Hopp mobility bist du für den operativen Erfolg und das Management deines Unternehmens verantwortlich. Du bist also mit der Akquise von neuen Mitarbeiter*innen beschäftigt. Du planst und organisierst den effizienten Einsatz deines Teams, damit deine E-Scooter-Flotte immer in einem einwandfreien und verkehrssicheren technischen Zustand ist. Du bist dafür verantwortlich, dass alle E-Scooter zügig wieder aufgeladen werden und betriebsbereit sind. 

      Dein Ziel ist es, durch ein möglichst flächendeckendes Angebot immer mehr Nutzer*innen von den Vorteilen deines E-Mobilty-Angebots zu überzeugen. Natürlich zahlt es sich auch für dich aus, wenn du immer mehr User*innen von den vielen Vorteilen der nachhaltigen E-Mobilität und den robusten und reichweitenstarken Hopp mobility E-Scooter überzeugen kannst. Das macht sich nicht nur für die Lebensqualität in deiner Stadt bezahlt, sondern auch für deinen geschäftlichen Erfolg.

      Wie begleitet dich Hopp mobility als Franchisenehmer*in?

      • Telefonische Beratung und Besuche vor Ort
      • Schulungen in Vertrieb, Technik, Produktwissen und Qualitätskontrolle
      • Schulungen in Unternehmensführung, Organisation und Marketing
      • Erfahrungsaustausch und Partnertagung
      • Detailliertes Systemhandbuch
      • Eigene preisgekrönte App und technisch hochwertige E-Scooter
      • Marketingkonzepte und Vorschläge sowie überregionales Marketing
      • Einrichtungsplanung
      • Marktstudien und Standortanalyse
      • Umfangreiche Finanzierungshilfen und Businessplanung

      Was solltest du als Franchisepartner*in von Hopp mobility mitbringen?

      Hopp mobility bietet dir optimale Bedingungen, um in der boomenden E-Mobilty-Branche erfolgreich durchzustarten. Dafür ist keine vorherige Branchenerfahrung erforderlich. Was du aber unbedingt mitbringen solltest, ist eine große Portion Enthusiasmus, Unternehmergeist und Geschäftssinn. Du solltest die Leidenschaft deines Franchisegebers teilen, den dringend benötigten Wandel des Individualverkehrs voranzubringen und so viele private Autos wie möglich von den Straßen zu holen, um dadurch Staus und Umweltverschmutzung zu reduzieren. Als Franchisepartner*in von Hopp ist viel Einsatz und persönliches Engagement gefragt - du solltest also nicht nur als passive/r Investor*in auftreten wollen. Außerdem solltest du in der Lage sein, dich in deiner Stadt zu vernetzen und deine Flotte sinnvoll weiter auszubauen. Du kannst ein schlagkräftiges Team zusammenstellen und deine Mitarbeiter*innen motivieren und führen. Wenn du darüber hinaus verantwortungsbewusst und lösungsorientiert bist und dir Nachhaltigkeit wichtig ist, steht einer langfristigen und erfolgreichen Partnerschaft mit Hopp mobility nichts mehr im Weg.



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

      MERK Automaten Group GmbH

      MERK Automaten Group GmbH

      ab 300 € Eigenkapital

      Popcorn – deine Lizenz zum automatischen Geldverdienen.

      Die MERK AUTOMATEN GROUP vergibt Lizenzen. Dein Popcorn-Automat an belebten Standorten ermöglicht dir, mit geringem Arbeitsaufwand tägliches Einkommen zu erzielen. Lasse den hochwertigen CORNFIT-Mais poppen und deine Kasse klingeln.

      GoliathTech

      GoliathTech

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Verkaufe und montiere Schraubpfähle

      Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Mail Boxes Etc. - Master Franchise

      Mail Boxes Etc. - Master Franchise

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik und Druck.

      Mail Boxes Etc. sucht dich als Master Franchise-Partner:in! Starte jetzt deine Erfolgsgeschichte mit dem bekannten Premium Logistik Fullservice-Netzwerk. Baue dir ein Team aus Franchise-Nehmer:innen in der gesamten Schweiz auf.

      Bodystreet

      Bodystreet

      ab 5.000 € Eigenkapital

      EMS Mikrostudio; Fitness

      Vertraue auf den Weltmarktführer der deutschen Fitness-Franchise-Systeme. Eröffne dein eigenes BODYSTREET EMS Boutique Studio.

        Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?

        Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!

        Letzte Aktualisierung: 08.08.2023