Franchise-Expansion geht weiter: E-Bike-Spezialist E-Motion bald 90-mal im deutschsprachigen Raum
E-Motion wurde im Jahr 2009 gegründet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln bietet seinen Kundinnen und Kunden neben E-Bikes, Pedelecs, Elektro-Dreirädern und E-Lastenfahrrädern auch umfassende Services. Nach zahlreichen Eröffnungen in diesem Jahr will das Franchise-System auch 2023 weiterwachsen.
Außer in Deutschland ist das Unternehmen auch in der Schweiz und in Österreich aktiv. Zum Angebot von E-Motion gehören nicht nur der Verkauf von E-Bikes an Privat- und Geschäftskunden, sondern auch umfassende Services: So bietet die Fachhandelskette zum Beispiel auch spezielle Leasing-Konzepte für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Selbstständige, Finanzierungsmöglichkeiten und E-Bike-Versicherungen.
Zuletzt hatte E-Motion in Töging am Inn und Schwarzenfeld neue Stores aufgemacht. Auf seiner Website kündigt das Unternehmen bereits weitere Eröffnungen an: In den ersten Monaten des kommenden Jahres sollen Geschäfte in Chemnitz, Jena, Limburg, Heidekreis und Fulda an den Start gehen. Zudem ist eine weitere Eröffnung in Wien geplant. Insgesamt wird es E-Motion dann 82-mal in Deutschland, fünfmal in der Schweiz und dreimal in Österreich geben.
Selbstständig auch ohne Fachkenntnisse
Seinen Lizenz-Nehmern verspricht E-Motion unter anderem Hilfe bei der Standortwahl sowie Unterstützung bei der Finanzierung und beim Marketing. Auch von umfangreichen Schulungen und Einkaufsvorteilen sollen Existenzgründer profitieren, die sich mit E-Motion selbstständig machen. Auch Quereinsteigern steht eine Lizenz-Partnerschaft mit dem Konzept offen. (red)
Bild: Unsplash