VBC VerkaufsberaterInnen colleg: Verkaufstraining Franchise

Bau deine Zukunft mit uns auf! Biete als VBC-Partner*in praxisorientiertes Verkaufstraining an, das Angebot für Unternehmer*innen und VerkäuferInnen.


    Überblick: Wofür steht VBC® VerkaufsberaterInnencolleg?

    Das Franchise-System VBC®  VerkaufsberaterInnencolleg steht für erstklassige Trainings rund um den Verkauf. Hierfür nutzt das Unternehmen gemeinsam mit seinen Franchise-Partnerinnen und -Partnern ein umfangreiches Repertoire von modernen, erprobten Trainings. Das Franchise-Konzept ist für Unternehmer-Typen interessant, die nicht unbedingt selbst aus dem Trainingsbereich stammen müssen. Als führendes Verkaufstrainingsinstitut im deutschsprachigen Raum betreibt VBC zahlreiche Büros in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • thexton armstrong South DACH

      Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.
      Brandneu Brandneu
      thexton armstrong South DACH

      Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab CHF 22’500
    • IPA Internationale Personal Agentur

      Personaldienstleistungen
      IPA Internationale Personal Agentur

      Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab CHF 0
    • GoStudent

      Gründe ein Venture-Capital-finanziertes EdTech-Einhorn-Nachhilfeinstitut.
      Brandneu Brandneu
      GoStudent

      Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 5.000 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

      thexton armstrong South DACH
      Brandneu Brandneu

      thexton armstrong South DACH

      ab CHF 22’500 Eigenkapital

      Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

      Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

      IPA Internationale Personal Agentur

      IPA Internationale Personal Agentur

      ab CHF 0 Eigenkapital

      Personaldienstleistungen

      Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

      GoStudent
      Brandneu Brandneu

      GoStudent

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Gründe ein Venture-Capital-finanziertes EdTech-Einhorn-Nachhilfeinstitut.

      Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?


      Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen

      Siegfried Landskrone

      Mainz

      Als Partner von VBC bin ich selbständig, nutze die Infrastruktur eines professionellen Unternehmens und verfüge über Ressourcen von Profitrainern für alle Vertriebsfunktionen in allen Branchen. Das ermöglicht die Zusammenarbeit mit großen Unternehmen und die Durchführung komplexer Projekte. Durch den Einsatz von VBC-Profitrainern bin ich nicht mein eigener »Bottleneck«, nicht in meinen Möglichkeiten limitiert und kann ein breites Marktpotential voll ausschöpfen.

      Joachim Büchler

      Köln

      Es war ein schon lange bestehender Traum von mir, das in den vielen erfolgreichen Jahren im Management erworbene Wissen und die Erfahrungen als selbstständiger Unternehmer einzusetzen. Da das Thema Personalentwicklung immer im Fokus meiner Managementtätigkeit stand, lag es nahe, nach einem guten Konzept in diesem Bereich Ausschau zu halten. Meine Wahl fiel auf VBC, weil sich hier die Zusammenarbeit mit einem professionellen Unternehmen und die unternehmerischen Freiheiten perfekt ergänzen.

      Ralf Springer

      Als einer der ersten Lizenznehmer bin ich nun seit 2003 als VBC-Franchiseunternehmer erfolgreich. Durch das kollegiale Netzwerk und die vielen Systemvorteile wie gemeinsame Werbeaktivitäten, den qualifizierten Trainerpool und die starke Marke kann ich das breite Marktpotenzial voll ausschöpfen.

      Ein sehr durchdachtes Konzept, das funktioniert.

      Was kostet es, mit VBC® VerkaufsberaterInnencolleg zu gründen?

      39.240 € Fremdkapital 0 € Eigenkapital Für eine Gründung mindestens erforderlich 39.240 € Gesamtinvestition

      Starte mit 0 € Eigenkapital um weitere 39.240 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 39.240 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.

      Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!


      Gute Gründe für eine Partnerschaft mit VBC® VerkaufsberaterInnencolleg

      VBC®  VerkaufsberaterInnencolleg in der Bildungsbranche

      VBC (VerkaufsberaterInnencolleg) wurde 1997 in Österreich gegründet, ist seit 2001 ein Franchise-System und seit Anfang 2006 als solches am deutschen Markt tätig. Als Trainingsanbieter ist VBC auf die hochwertige Ausbildung von Verkäuferinnen und Verkäufer spezialisiert. Das VBC Blended Learning Konzept bietet professionelle nachhaltige Personalentwicklung über mehrere Monate und ist einzigartig in der Branche. 

      Im VBC-System gibt es Franchiseunternehmer*innen und Trainer*innen. VBC-Franchiseunternehmer verkaufen die Trainingsprojekte, sind die Berater*innen unserer Kundschaft und stellen sicher, dass die Projekte koordiniert ablaufen. Zertifizierte VBC-Trainer*innen mit langjähriger Praxiserfahrung führen die Trainings mit höchster Qualität und Professionalität durch und sorgen dafür, dass die Teilnehmer*innen begeistert sind. Dabei wählt der/die Franchiseunternehmer*in jenen VBC-Trainer*innen aus, der in der Branche des Auftraggebers VBC-Experte ist. Der/die Trainer*n wird dann von dem/der Franchiseunternehmer*in entsprechend gebrieft, macht das Fact-Finding bei der Kundschaft, individualisiert das Training auf die Bedürfnisse des Auftraggebers und führt das Training durch. VBC gelingt es dadurch, Trainingsdienstleistungen duplizierbar zu machen. 

      Viele am Markt tätige Einzeltrainer*innen sind ihr eigener »Flaschenhals«: Für sie ist ein verkaufter Trainingstag ein Tag, an dem sonst nichts gemacht werden kann. Ein Trainingstag pro Tag ist sozusagen auch schon das persönliche Umsatzlimit. VBC-Franchiseunternehmer*innen hingegen schaffen es mit dem VBC-Konzept, an einem einzigen Tag oft fünf, sechs oder mehr Trainings laufen zu haben, ohne selbst aktiv im Seminarraum zu stehen. Und können sich so optimal auf den Verkauf und die Beratung konzentrieren und auch große Projekte erfolgreich abwickeln.

      5 gute Gründe für den Franchise-Einstieg bei VBC®

      Eine Franchiselizenz erwerben - Warum bei  VBC?

      1) Pures Unternehmertum: Du gestaltest deine Tätigkeit!

      2) Du gestaltest das System - die Abläufe und Programme - mit.

      3) Du findest Trainings spannend, deine Leidenschaft ist jedoch der persönliche Kundenkontakt, die Beratung und der Verkauf, nicht die Tätigkeit als Trainer*in.

      4) Du hast Freude am Verkauf einer Premiummarke.

      5) Wenn es um dein unternehmerisches Risiko geht, kannst du auf Experimente gut und gern verzichten:

      • Erfolgreich seit 1997!
      • Mehr als 140.000 Verkäufer*innen als Teilnehmer*innen.
      • Zahlreiche Fach- und Hörbücher und regelmäßige Fachpublikationen.
      • Strategiepreis 2012: VBC erhielt die Auszeichnung vom Bundesverband StrategieForum in der Kategorie "Beste Kooperation".
      • Ausgezeichnet als bester Franchisegeber 2011: VBC erhielt vom Österreichischen Franchise-Verband den Franchisegeber-Award und im System-Check das ÖFV-Qualitätssiegel!!
      • Beste Franchisenehmerin 2012: VBC Partnerin Eva Maria Zimmerl erhielt die Auszeichnung vom Österreichischen Franchiseverband als beste Franchisenehmerin des Landes.
      • DFV Systemcheck Gütesiegel 2013

      Wenn du dich jetzt angesprochen fühlst, dann bist du bei VBC richtig!

      VBC steht für erfolgreiches, praxisorientiertes Training und Coaching für Menschen im Verkaufsalltag, dabei wird auf modernste Trainingsmethoden und Techniken gesetzt. Durch professionelle Medienarbeit und zahlreiche Auszeichnungen ist VBC der Begriff für „Aus- und Weiterbildung für Verkäufer*innen“ in den Köpfen der Verkaufsleiter*innen und Personalmanager*innen und wird regelmäßig von Personalisten zum Marktführer im Verkaufstraining gewählt.

      Deine Vorteile und Chancen liegen auf der Hand:

      • ein sehr erfolgreiches und lange Jahre erprobtes System,
      • mehr Kraft am Markt durch gemeinsames Marketing,
      • Top-Referenzkunden aus allen Branchen,
      • professionelle Unterstützung,
      • gemeinsamer Einkauf,
      • großes Starterpaket, u.v.m. 

      Das VBC-Konzept ist einzigartig in der Branche. Im VBC-System gibt es Franchiseunternehmer*innen und Trainer*innen. VBC-Franchiseunternehmer*innen beraten und verkaufen nachhaltige Personalentwicklungsprojekte für Verkäufer*innen stellen die Hauptschnittstelle zur Kundschaft dar und sorgen dafür, dass die Projekte koordiniert ablaufen. Zertifizierte VBC-Profitrainer*innen führen die Trainings mit höchster Qualität und Professionalität durch und sorgen, dass die Teilnehmer*innen begeistert sind.

      Profitiere als Gründer*in von einem zukunftsfähigen Wachstumsmarkt

      Werde Partner*in von VBC und starte in eine erfolgreiche Selbständigkeit!

      Vorkenntnisse und Erfahrungen als Trainer sind NICHT Voraussetzung, um VBC-Franchiseunternehmer*in zu werden, da es sich um ein Franchisekonzept für Unternehmer*innen und Berater*innen und nicht primär für Trainer*innen handelt.



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

        Bodystreet

        Bodystreet

        ab 5.000 € Eigenkapital

        EMS Mikrostudio; Fitness

        Vertraue auf den Weltmarktführer der deutschen Fitness-Franchise-Systeme. Eröffne dein eigenes BODYSTREET EMS Boutique Studio.

        GoodLiving

        GoodLiving

        ab CHF 40’000 Eigenkapital

        Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

        Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

        Storebox

        Storebox

        ab 10.000 € Eigenkapital

        STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

        Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

        Mail Boxes Etc. - Master Franchise

        Mail Boxes Etc. - Master Franchise

        ab 50.000 € Eigenkapital

        Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik und Druck.

        Mail Boxes Etc. sucht dich als Master Franchise-Partner:in! Starte jetzt deine Erfolgsgeschichte mit dem bekannten Premium Logistik Fullservice-Netzwerk. Baue dir ein Team aus Franchise-Nehmer:innen in der gesamten Schweiz auf.

        fit+

        fit+

        ab CHF 20’000 Eigenkapital

        Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

        Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.