Was ist die Vorsteuer? (Definition)
Was ist unter Vorsteuer zu verstehen?
Begriffserklärung: Die Vorsteuer entspricht der Umsatzsteuer (umgangssprachlich Mehrwertsteuer), die ein Unternehmer beim Einkauf von Waren und Dienstleistungen oder für Investitionen zu zahlen hat, die er von der Steuer absetzen kann (siehe Vorsteuerabzug. In der Umsatzsteuervoranmeldung verrechnet der Unternehmer die Vorsteuer des Berechnungszeitraumes mit der Umsatzsteuer, die er eingenommen hat (siehe auch: Steuererklärung).
Was ist der Unterschied: Vorsteuer, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer?
Die Steuer ist im Prinzip dieselbe. Wie sie bezeichnet wird, liegt an der Rolle des Zahlungspflichtigen: Verkäufer, Einkäufer oder Endkunde.
- Die Vorsteuer ist die Umsatzsteuer, die ein Unternehmer an seine Lieferanten zahlen muss
- Als Umsatzsteuer bezeichnet er die Steuer, die er beim Verkauf seiner Waren und Dienstleistungen an die Endkunden aufschlägt
- Die Endkunden sprechen in der Regel von der Mehrwertsteuer. Sie wird auch als solche meist auf den Rechnungen angegeben (z.B. "Betrag inkl./zzgl. 19% MwSt.")