Was ist eine Steuererklärung? (Definition)

Welche Steuererklärung ist notwendig und welche Fristen gelten? Der Artikel gibt einen Überblick über die Pflichten für Selbstständige, Unternehmer und Angestellte, erklärt die Unterschiede zwischen Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuererklärung und zeigt, was bei verspäteter Abgabe droht.

Was ist eine Steuererklärung? (Definition)

Was ist eine Steuererklärung?

Begriffserklärung: Die Steuererklärung legt beim Finanzamt Rechenschaft über alle Einnahmen, Ausgaben, Aufwendungen und Vermögenswerte ab, die zur Festsetzung der Steuer dienen. Arbeitnehmer kennen vor allem den Lohnsteuerjahresausgleich, den sie beim Finanzamt einreichen. 

Sie sind zumeist nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, da bei ihnen die Steuern jeden Monat automatisch vom Bruttolohn abgezogen werden. Ein Selbstständiger aber muss eine Steuererklärung einreichen und seine Buchführung offenlegen. Abzugeben hat er neben dem sogenannten Steuererklärungs-Mantelbogen diverse Anlagen (z.B. Anlage EÜR oder GuV) sowie eine Umsatzsteuererklärung.

Der Steuerpflichtige gibt alle steuerrechtlich relevanten Daten an, aus denen das Finanzamt die Höhe der Einkommensteuer sowie des Solidaritätszuschlags (ugs. Soli, nur in Deutschland) und ggf. der Kirchensteuer ermittelt. Das Finanzamt stellt dem Steuerpflichtigen nach einer meist mehrwöchigen Bearbeitungszeit die Steuerfestsetzung samt Zahlungsziel zu. Aus dem Betrag der Steuerfestsetzung ermittelt das Finanzamt ferner die vierteljährlich zum 10. des dritten Quartalsmonats fällige Steuervorauszahlung.

Wer gibt welche Art der Steuererklärung ab?

Einzelunternehmer, Freiberufler oder Personengesellschaften geben eine Einkommensteuererklärung ab. Kapitalgesellschaften wie GmbH reichen eine Körperschaftssteuererklärung ein. Gleichzeitig ist eine Umsatzsteuererklärung fällig (außer bei Unternehmern, die unter die Kleinunternehmerregelung fallen und von der Umsatzsteuer befreit sind). All dies gilt selbstverständlich auch für jeden einzelnen Franchisenehmer: Die Franchise-Partner arbeiten in ihrem Netzwerk zwar unter einheitlichem Markennamen und nach demselben Geschäftsmodell, sind aber wirtschaftlich wie steuerrechtlich selbstständige Unternehmer.

Wann muss gezahlt werden, wann gibt es Rückerstattungen?

Ein Beispiel. Bei einem Freiberufler betrug die zu zahlende Gesamt-Steuersumme für ein gutes vergangenes Geschäftsjahr 12.000 Euro. Daraufhin forderte das Finanzamt für das laufende Geschäftsjahr je Quartal 3.000 Euro als Vorauszahlung. Läuft das folgende Geschäftsjahr schlechter und sinkt die Steuerlast laut der folgenden Steuererklärung auf nur 8.000 Euro, wird der Freiberufler nur noch Quartals-Vorauszahlungen in Höhe von 2.000 Euro zu leisten haben. Das für das vergangene Jahr zu viel Gezahlte in Höhe von 4.000 Euro erhält er nach der Steuerfestsetzung erstattet.

Wann muss die Steuererklärung eingereicht werden?

Abzugeben ist die Jahres-Steuererklärung bis zum 31. Mai des Folgejahres. Wird sie durch einen Steuerberater angefertigt, gilt der 31. Dezember des Folgejahres als Abgabetermin. Fristverlängerungen sind möglich und mit dem Finanzamt zu vereinbaren. Wer umsatzsteuerpflichtig ist, muss außerdem zum 10. des Folgemonats bzw. zum 10. des ersten Monats nach Quartalsende eine Umsatzsteuererklärung einreichen und die ermittelte Summe zahlen.

Was passiert bei verspätet eingereichter Steuererklärung?

Wer seine Steuererklärung nicht fristgerecht beim Finanzamt einreicht, kann mit Verspätungszuschlägen bestraft werden. Verspätete Zahlungen werden mit Säumniszuschlägen belegt. Die Maximalhöhe des Verspätungszuschlags beträgt 10% der Summe der Steuerfestsetzung. Wer seine Steuererklärung nicht einreicht oder z.B. einen zu geringen Gewinn vor Steuern angibt, fällt unter den Verdacht der straffälligen Steuerhinterziehung. Kann der Gewerbetreibende dies als leichtfertiges Handeln nachweisen – zum Beispiel, indem er bestimmte Posten unwissentlich übersah und keinen Steuerberater konsultiert hatte – wird dies in der Regel nicht als Straftat, sondern als Ordnungswidrigkeit unter der Bezeichnung „leichtfertige Steuerverkürzung“ behandelt.

Steuererklärung: Unterschiede Deutschland, Österreich und Schweiz

Nicht nur in Art und Höhe der Besteuerung, sondern auch in der Form der Abgabe der Steuererklärung bestehen nationale Unterschiede. Seit 2011 können Einkommensteuererklärungen in Deutschland nur noch elektronisch mittels der Finanzamt-Plattform Elster übermittelt werden. Belege müssen nur beigefügt werden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Jedoch müssen Gewerbetreibende ihre Belege zehn Jahre für den Fall einer Steuerprüfung aufbewahren.

In Österreich können Steuererklärungen seit 2003 online getätigt werden. In der Schweiz sind nicht nur Bundessteuern, sondern auch Kantons- und Gemeindesteuern zu zahlen. Die jährliche Gesamt-Steuererklärung ist bis zum 31. März des Folgejahres einzureichen.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 20.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    liebdich
    Brandneu Brandneu

    liebdich

    25.000 € Eigenkapital

    Angebot von Hightech-Behandlungen zur Gewichtsreduktion mit individuellem Coaching.

    Eröffne dein eigenes, innovatives Beauty-Studio für nicht-invasive Körperformung. Setze auf modernste Hightech-Behandlungen und mach dich als Lizenzpartner:in erfolgreich selbstständig.

    pizza bulls - burger bulls
    Top-Angebot Top-Angebot

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    thexton armstrong South DACH

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Indoor Salz-Spielplatz und Inhalatorium für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den über 70 erfolgreichen Standorten in Deutschland an oder werde Masterpartner in AT oder CH und mache den Unterschied.

    Pommes Freunde

    Pommes Freunde

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Mail Boxes Etc. - Master Franchise

    Mail Boxes Etc. - Master Franchise

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik und Druck.

    Mail Boxes Etc. sucht dich als Master Franchise-Partner:in! Starte jetzt deine Erfolgsgeschichte mit dem bekannten Premium Logistik Fullservice-Netzwerk. Baue dir ein Team aus Franchise-Nehmer:innen in der gesamten Schweiz auf.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!