Deine Begleitung bis zur Gründung
Überblick: Wofür steht Cakefriends?
CAKEFRIENDS ist mehr als Kuchen. Hier spürt man echte Freude, Leidenschaft und Gemeinschaft. Gegründet in Zürich, hat sich das Unternehmen vom kleinen Café zum modernen Franchise und eigenem Onlineshop entwickelt.
Das Konzept: hochwertiger Kuchen, herzhaftes Essen und exzellente Getränke – alles schnell und liebevoll serviert im Counter-Service. Die Basis sind klare Prozesse, kreative Ideen und ein starkes Miteinander. CAKEFRIENDS steht für Handwerk, Qualität und Freundschaft. Das Ziel: die besten Cakes der Welt zu backen und dabei Herzen zu verbinden.
Als erstes Café-&-Cake-Franchise der Schweiz ist CAKEFRIENDS ein echter Pionier – mit Vision, Erfahrung und Mut zur Innovation.
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- Backen deine Leidenschaft ist und du nicht genug von kreativen Kuchen bekommst.
- du aus der Gastronomie kommst und jetzt dein eigenes Café eröffnen möchtest.
- du es liebst, Gastgeber:in zu sein und deinen Gästen eine echte Wohlfühlzeit zu bescheren.
- du nach einer innovativen Businessidee suchst und von dem CAKEFRIENDS-Konzept begeistert bist.
- dir die Idee gefällt, noch mehr Umsatz über einen Onlineshop zu generieren.
- dir eine freundschaftliche Zusammenarbeit mit deinem Team und dem Franchisegeber wichtig ist.
Was kostet es, deinen eigenen Coffee & Bakery Shop zu starten?
Starte mit CHF 50’000 Eigenkapital um weitere CHF 50’000 Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von CHF 100’000 zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
„Friendchising“ bei CAKEFRIENDS bedeutet, Teil einer herzlichen Community zu sein – dabei kannst du ganz flexibel entscheiden, ob du allein investierst, gemeinsam mit Investor:innen einsteigst oder als Co-Partner:in zusammen mit CAKEFRIENDS durchstartest. So wirst du aktiv Teil des Netzwerks und gestaltest partnerschaftlich deinen Erfolg. Eine persönliche Beratung klärt alle Details.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Lizenzgebühren:
Mit unserem innovativen Ansatz der Co-Ownership passen wir nicht in das klassische Lizenzgebührmodell. Wir erläutern dies gerne in einem persönlichen Gespräch.
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Cakefriends
Das 2017 gegründete Unternehmen bietet dir ein erprobtes Konzept mit großem Wachstumspotenzial.
Hier findest du gute Gründe, um dein Business mit CAKEFRIENDS zu gründen:
- Hybrides Konzept: Das Konzept setzt auf ein hybrides Modell mit Counterservice und zentral gesteuertem Online-Shop, von dessen Reichweite du profitierst. Zusätzlich hast du durch Catering und Business-Partnerschaften die Möglichkeit, dein Geschäft über den täglichen Verkauf hinaus weiter auszubauen.
- Überzeugende Produkte: Der Shop bietet frische handgemachte Cakes, Quiches, Salate, Flammkuchen und hochwertige Getränke – alles in gleichbleibend hoher Qualität für Privat- und Geschäftskunden.
- Werte: CAKEFRIENDS vereint starke Markenidentität und Werte. Gemeinschaft, Freude und Freundschaft stehen im Mittelpunkt. Vertrauen, Respekt und Leidenschaft prägen den Umgang im Team und mit den Gästen.
- „Friendchising“: Hier übernimmst du unternehmerische Mitverantwortung und gestaltest aktiv mit. Die Partnerschaft basiert auf Vertrauen und Augenhöhe. Werde Teil einer freundschaftlichen Kuchen-Community. Die klassische Lizenzgebühr entfällt.
- Digitalisierung: Profitiere von effizienten, standardisierten und digitalen Abläufen. So kannst du wirksam arbeiten und flexibel wachsen.
- Know-how: CAKEFRIENDS begeistert seit 14 Jahren in der Schweiz und bietet dir gleichzeitig Gastronomie- und Franchising-Erfahrung. Erhalte persönliche Betreuung vom Start bis zum Betrieb.
- Emotionales Markenerlebnis: Bei CAKEFRIENDS wird aus einer Verkaufsstelle ein lebendiger Treffpunkt, in dem Atmosphäre und Authentizität für eine tiefe Kundenbindung sorgen. So entsteht eine empfehlungsstarke Community.
Das bekommst du im Franchise-System von Cakefriends
Das Franchisesystem von CAKEFRIENDS begleitet dich auf deinem Weg zum Erfolg. Du erhältst starke Unterstützung in allen Bereichen – von Management über Finanzierung bis hin zum Wachstum.
Das bekommst du außerdem:
- Bankkontakt und Finanzierungskonzept
- Hilfe bei der Standortsuche und -analyse
- Unterstützung bei Buchführung, Organisation und Verwaltung
- Marketingkonzepte/ -vorschläge
- Personalberatung
- Zentraler/gemeinsamer Einkauf
- Verschiedene Schulungen
- Besuche vor Ort und telefonische Beratung
- Erfahrungsaustausch/Partnertagung
- u. v. m.
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob Cakefriends an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
-
Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen, um Franchise-Partner:in werden zu können? Ist ein Quereinstieg möglich?
Ja, auch als Quereinsteiger:in kannst du ins „Friendchising“ einsteigen, Erfahrung in der Gastronomie ist jedoch ein grosses Plus. Wichtig sind darüber hinaus Freude am Gast sowie unternehmerisches Denken und Eigeninitiative. Du beteiligst dich finanziell, übernimmst Verantwortung und führst dein Team mit Vertrauen, Respekt und Leidenschaft. Teamarbeit auf Augenhöhe und gute Deutschkenntnisse sind ebenso gefragt wie Offenheit für Schulung und Weiterentwicklung.
-
Welche Aufgaben erwarten mich in meinem Arbeitsalltag als Franchise-Partner:in von CAKEFRIENDS?
Als Franchise-Partner:in von CAKEFRIENDS bist du täglich mitten im Geschehen. Du leitest deinen Shop operativ und führst dein Team mit Herz und Verstand. Dabei sorgst du für die Einhaltung der hohen Qualitäts- und Servicestandards. Du schaffst ein herzliches Erlebnis für deine Gäste. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Planung des Personaleinsatzes, das Kontrollieren von Kennzahlen und die Koordination von Bestellungen. Außerdem setzt du lokale Marketingaktionen um. Du bist Gastgeber:in, Teamleader:in und Unternehmer:in zugleich. Dabei hast du viel Raum für eigene Ideen und persönliches Engagement. Dein Alltag ist abwechslungsreich und voller Herausforderungen, die dich wachsen lassen.
-
Wie werde ich auf meinen Start als Franchise-Partner:in bei CAKEFRIENDS vorbereitet?
Du wirst persönlich auf deinen Start vorbereitet – von Interviews, Fallstudien und Praxistagen bis zur Businessplan-Erstellung – gefolgt von einer dreiwöchigen Ausbildung. Gemeinsam wählen wir deinen Standort und du erhältst aktive Unterstützung bei Planung, Bau und Store-Aufbau. So wirst du Teil einer Gemeinschaft, die Qualität, Freude und Unternehmertum vereint.
-
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Das ist großartig! Der erste Schritt ist einfach. Du stellst eine Anfrage über das Formular auf dieser Seite!
So geht´s weiter:
Du registrierst dich und bekommst Zugriff auf ein ausführliches Infopaket mit detaillierten Informationen zum Konzept.
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.Sende jetzt das Formular ab und lass uns gemeinsam ins Gespräch kommen!
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Benedikt
Cakefriends
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!
Letzte Aktualisierung: 13.06.2025