Mit Stand November 2019 hat das Franchiseunternehmen DOGSTYLER® insgesamt 13 Stores gebaut und an den Franchisenehmer übergeben. Bis Juni 2020 kommen weitere sechs Stores dazu. Die Einzelhandelsgeschäfte entstehen in Nürnberg, Starnberg, Ratingen, Bielefeld, Paderborn und auf Rügen. Was sind die nächsten großen Ziele?
Michael Jerzynski: Unser Ziel: 100 Stores bis 2025 an unterschiedlichen Standorten. Außerdem wollen wir den Vorsprung, den wir auf auf Platz 1 der hochwertigen Hundestores haben, weiter vergrößern.
Was erwarten Sie von Ihren neuen Franchisenehmern?
Michael Jerzynski: Wir brauchen Unternehmer! Leidenschaft für das Unternehmen ist natürlich eine Grundvoraussetzung, aber das genügt nicht, denn die geplante 100 – Store- Marke wollen wir nicht mit möglichst vielen, sondern mit möglichst wenigen Franchisenehmern erreichen. Das funktioniert nur mit leistungsfähigen Unternehmern mit Kompetenzen und Netzwerken.
Können Franchisenehmer direkt einen Store übernehmen?
Michael Jerzynski: Nein. Wir haben unsere Einarbeitungszeit erweitert. In Zukunft absolvieren neue Franchiser unter anderem ein Trainee-Programm von drei- bis sechsmonatiger Dauer in einem bestehenden Store. Hier durchlaufen sie sämtliche Prozesse, die in Zukunft zum Aufgabenbereich gehören, bis hin zu einer Store-Eröffnung. So lernen wir die Franchisenehmer von allen Seiten kennen und die zukünftigen Geschäftspartner haben die Chance zu verstehen, dass wir oft kleinteilig entscheiden und vor allem, warum!
Dann bekommt jeder Franchisenehmer einen neuen Store?
Michael Jerzynski: Nicht zwingend! Wir bauen ab 2020 auch eigene Stores, die dann mit schwarzen Zahlen an geeignete Franchiser übergeben werden. Kundenkreis und Mitarbeiterstamm gehören dann zum Bestand. Das macht eine mögliche Finanzierung erheblich einfacher.
Ein so stark wachsendes Unternehmen braucht viele Mitarbeiter. Welchen Maßstab legt DOGSTYLER® hier an?
Michael Jerzynski: Wir sind anspruchsvoll. Wer für und mit uns arbeitet, muss in seinem Fachbereich spezialisiert, aber auch belastbar und flexibel sein. Wir sind aber sehr gerne auch Talentschmiede für Mitarbeiter mit besonderen Fähigkeiten, die hohe berufliche Ziele haben. Soziale Kompetenzen dürfen aber nicht zu kurz kommen. Wir erwarten Leidenschaft für den Dienst am Kunden und am Hund, Empathie und Loyalität.
Sie sprachen von kleinteiligen Entscheidungen. Dazu gehören sicher auch die Markenzeichen, wie das Mobiliar in den Stores. Wird das so bleiben?
Michael Jerzynski: Das ist richtig. Eines der Markenzeichen von DOGSTYLER® sind die durchdachten Bausysteme für die Inneneinrichtung. Die von uns entwickelten Stecksysteme werden von den hauseigenen Schreinern in jedem neuen Store passgenau verbaut. Wir haben das System noch einmal mit einem Clou weiterentwickelt. So lassen sich die Stecksysteme noch schneller und präziser einbauen. Das entlastet die Mitarbeiter und schafft Freiräume für andere, ebenso wichtige Vorbereitungen.
Wenn du dich in den Worten von Michael Jerzynski als Franchisenehmer oder Mitarbeiter wiederfindest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
12.12.2019 copyright DOGSTYLER®