Starbucks Franchise:
Eigenen Coffee-Shop eröffnen?


    Überblick: Wofür steht Starbucks?

    Das Starbucks-Konzept basiert auf der Idee, hochwertigen Kaffee in einer angenehmen, einladenden Atmosphäre anzubieten. Das Unternehmen setzt auf handgefertigte Kaffeegetränke, Premium-Produkte und ein starkes Markenerlebnis.

    Die Marke ist weltweit für ihre Innovationskraft und die Vielfalt an personalisierten Kaffeekreationen bekannt. Zudem steht Starbucks für Nachhaltigkeit und setzt auf ethische Beschaffung und umweltfreundliche Verpackungen. 

    Neben STARBUCKS gibt es viele andere, attraktive Kaffee-Franchise-Systeme. Erfahre hier mehr!


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • Brands Wanted

      An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen
      Brandneu Brandneu
      Brands Wanted

      Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 5.000 €
    • PiZanto-Pizza und Salat

      Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate
      Brandneu Brandneu
      PiZanto-Pizza und Salat

      Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 7.500 €
    • CocktailCHEF

      Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi
      CocktailCHEF

      Mit unseren mobilen CocktailCHEF-Anlagen mixt du frische Cocktails auf Knopfdruck in Premium Qualität. Mach mit und werde der erste Cocktailchef in deiner Region!

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 9.350 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    CocktailCHEF

    CocktailCHEF

    ab 9.350 € Eigenkapital

    Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi

    Mit unseren mobilen CocktailCHEF-Anlagen mixt du frische Cocktails auf Knopfdruck in Premium Qualität. Mach mit und werde der erste Cocktailchef in deiner Region!


      Was kostet es, deinen eigenen Coffee-Shop zu starten?

      Bei Starbucks ist es leider nicht möglich, als Franchise-Gründer zu starten. Die Gründungskosten für andere Café-Franchises variieren je nach Konzept, Standort und Anforderungen. Die Startinvestition liegt häufig im Bereich von 20.000 € bis 100.000 €. Ein COFFEE-BIKE-Business kannst du bereits mit 3.500 € Eigenkapital starten!


      Die Erfolgsfaktoren von Starbucks

      Besonderheiten des STARBUCKS Franchisesystems

      Wer an Coffee-Shop-Ketten denkt, dem dürfte unter anderem die US-Marke Starbucks schnell in den Sinn kommen. Kein Wunder: Der weltweite Marktführer zählt heute über 25.700 Stores in rund 75 Ländern (Stand: 1/2017). 

      Und auch in Deutschland zeigt das Unternehmen mit rund 150 Coffee Houses in mehr als 40 Städten Präsenz. Kein Wunder also, dass nicht nur Gäste der Kaffeehäuser begeistert sind. Auch viele Franchise-Gründer würden sich gerne mit Starbucks selbstständig machen. 

      Eigenen Starbucks eröffnen in Deutschland? Hier gibt’s Antworten.

      Du fragst dich, ob du in Deutschland eine Starbucks-Filiale eröffnen kannst? Auf Anfrage teilte AmRest - u. a. Starbucks-Master-Franchisenehmer für Deutschland und Österreich -  mit, man schließe keine Franchiseverträge für Starbucks Coffee Houses in Deutschland und Österreich ab. Den Grund dafür erfährst Du weiter unten im Text.

      Doch keine Sorge: Es gibt richtig gute Alternativen! Wir zeigen dir hier, welche Café-Franchises du stattdessen eröffnen kannst – und welche starken und rentablen Konzepte es jenseits von Starbucks gibt.

      STARBUCKS Franchise & Cafés passen zu dir, wenn …

      • dein Morgen erst mit einer Tasse Kaffee richtig beginnt.

      • du Teil einer globalen Marke werden möchtest, die für Qualität und Genuss steht.

      • du in der wachstumsstarken Kaffeebranche deine Selbstständigkeit aufbauen willst.

      • du mit Menschen arbeiten und ihnen täglich ein besonderes Erlebnis bieten willst.

      • du ein modernes Coffeehouse-Konzept mit bewährten Prozessen suchst.

      • du das Gefühl liebst, Kaffeekultur zu leben und ein eigenes Café zu leiten.

      Warum ein Café-Franchise das Richtige für dich ist

      Du träumst davon, dein eigenes Café zu führen? Ein Café-Franchise bietet nicht nur viele Vorteile – es macht auch richtig Spaß:

      • Erprobte Konzepte: Du musst nicht das Rad neu erfinden. Profitiere von erprobten Kaffee-Konzepten, die funktionieren – egal ob es sich um nachhaltigen Kaffeegenuss oder den schnellen Espresso handelt. 

      • Hohe Gewinnmargen: Kaffee und Backwaren zählen zu den Produkten mit den höchsten Gewinnmargen, wodurch du als Franchisepartner:in von hohen Erträgen profitieren kannst.

      • Geringe Einstiegshürden: Ein Café-Franchise erfordert keine extrem hohen Anfangsinvestitionen, wie in anderen Branchen und Gastro-Konzepten.

      • Immer Kaffee in der Nähe: Wer möchte nicht bei der Arbeit immer frischen, leckeren Kaffee griffbereit haben? Als Café-Franchisepartner:in wirst du nicht nur zur Kaffee-Expert:in und Barista, sondern hast ständig Zugang zu Premium-Röstungen.

      • Networking: Kaffeemachen ist nicht nur Arbeit – es ist eine Leidenschaft, die du mit vielen Menschen teilen kannst. Du wirst Teil einer lebendigen Community.

      • Familienfreundlich: Viele Café-Franchises bieten familienfreundliche Betriebszeiten, sodass du pünktlich Feierabend hast.

      • Immer im Trend: Kaffee bleibt ein Trend – und der wächst! Mit einem Café-Franchise profitierst du von der steigenden Nachfrage nach innovativen Kaffeeerlebnissen.

      Alternativen zum STARBUCKS Franchise

      Obwohl STARBUCKS als Marktführer in vielen Ländern gilt, gibt es zahlreiche spannende Alternativen, die ebenfalls bekannt sind. Beispiele hierfür sind Coffee Fellows, Coffee-Bike sowie Coffreez. Diese Unternehmen bieten vielfältige Möglichkeiten, in die florierende Kaffee-Branche einzusteigen.

      Neben den großen Marken gibt es auch kleinere Café-Franchise-Unternehmen, die zahlreiche Vorteile bieten. Sie ermöglichen es, mit geringeren Investitionen zu starten und bieten oft flexible Standortmöglichkeiten, beispielsweise durch mobile Konzepte wie Foodtrucks oder Coffee-Bikes.

      Neugierig geworden? Hier findest du die Café-Franchises, die genau zu dir passen.

      Häufige Fragen zu Starbucks & Co

      Betreibt Starbucks eigene Filialen?

      Starbucks betreibt in Deutschland ausschließlich eigene Filialen und vergibt keine Franchise-Lizenzen. Im April 2016 erwarb die AmRest Holdings SE die vollständigen Anteile an Starbucks Coffee Deutschland und betreibt seither alle Filialen direkt. 

      Kann ich in Deutschland eine Starbucks-Filiale eröffnen?

      Auf Anfrage teilte der Master-Lizenzinhaber AmRest mit, man schließe keine Franchiseverträge für Starbucks Coffee Houses in Deutschland und Österreich.

      Denn STARBUCKS vergibt nur aktuell Master-Lizenzen für ganze Länder oder größere Regionen. Manche dieser Master-Franchise-Nehmer:innen arbeiten dann –  z. B. in Großbritannien anders als in Deutschland –  mit Franchise-Partner:innen zusammen, die jeweils ihren eigenen Starbucks-Store führen. 2015 existierten laut Wikipedia rund 5.000 dieser lizenzierten Standorte.

      Welche Vorerfahrung ist notwendig für ein Café-Franchise?

      Gastro-Erfahrung ist oft hilfreich, aber bei vielen Café Franchise System nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind unternehmerisches Denken, Einsatzbereitschaft und Kapital für die Startinvestition.

      Wie viel kann ich mit einem Café-Franchise verdienen?

      Die Einnahmen hängen stark von Lage, Konzept und Betriebskosten ab. Erfolgreiche Standorte können monatlich hohe fünfstellige Umsätze erzielen. Nähere Infos zu den Umsätzen findest du in den jeweiligen Infopaketen.

      Welche Trends gibt es im Bereich Café-Konzept?

      Nachhaltigkeit, Spezialitätenkaffee, To-go-Konzepte und digitale Bestellmöglichkeiten sind derzeit besonders gefragt. Schaue dir die verschiedenen Café-Konzepte auf unserer Seite an und finde dein Wunsch-Franchise. Hier geht es zur Branchen-Übersicht "Bäckereien und Cafés"!



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

      pizza bulls - burger bulls
      Brandneu Brandneu

      pizza bulls - burger bulls

      40.000 € Eigenkapital

      Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

      Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

      MERK Automaten Group GmbH

      MERK Automaten Group GmbH

      ab 300 € Eigenkapital

      Popcorn – deine Lizenz zum automatischen Geldverdienen.

      Die MERK AUTOMATEN GROUP vergibt Lizenzen. Dein Popcorn-Automat an belebten Standorten ermöglicht dir, mit geringem Arbeitsaufwand tägliches Einkommen zu erzielen. Lasse den hochwertigen CORNFIT-Mais poppen und deine Kasse klingeln.

      FILTA

      FILTA

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Mobiles Fritteusen-, Öl- & Fettmanagement

      Möchtest du in die Gastronomie und Hotellerie einsteigen und hier gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dein Einstieg bei FILTA gibt dir genau das – und noch mehr. Werde Teil der FILTA-Familie.

      Crispy BielBi

      Crispy BielBi

      ab CHF 50’000 Eigenkapital

      Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

      Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

        Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?

        Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!

        Letzte Aktualisierung: 24.04.2025