4 gute Gründe für Frauen eine Existenz zu gründen

Warum scheuen Frauen oft vor der Selbstständigkeit zurück, und wie kann Franchising eine Lösung bieten? Der Artikel zeigt, wie bestehende Netzwerke, erprobte Geschäftsideen und weibliche Stärken wie Teamfähigkeit und Sicherheitsdenken Frauen den Weg in eine erfolgreiche Gründung erleichtern können.

4 gute Gründe für Frauen eine Existenz zu gründen

Eines habe ich in den vielen Gesprächen mit Franchise-Interessentinnen gelernt: Frauen finden immer einen Grund, warum Sie sich nicht selbständig machen wollen: So richtig an unsere eigenen Fähigkeiten glauben können wir nicht. Zweifel nagen an uns „Ist das wirklich eine gute Idee?“, „Kann ich davon leben?“, Was werden die anderen sagen?“ und oft schmeißen wir alles hin, bevor wir überhaupt richtig angefangen haben. Kunden akquirieren – das können doch nur Männer. Einen Businessplan erstellen – ich habe doch nicht Betriebswirtschaft studiert. Kann ich das wirklich besser als andere? Andere machen das doch auch. Warum ich?

Viele sagen, mit einer Selbständigkeit bekomme ich ALLES besser unter einen Hut. Aber wie soll das denn gehen? Kann ich wirklich zu Hause neben Waschmaschine, Kinderzimmer und Kühlschrank am Computer konzentriert arbeiten? Schließlich lassen sich Frauen nach eigener Aussage leicht ablenken, im Alltag wie im Business. Leider kommt es dann vor, dass wir unser Ziel aus den Augen verlieren oder – noch schlimmer – die Gründe warum wir überhaupt angefangen haben.

Und „Hand aufs Herz“ – erschwerend kommt hinzu, dass wir die für´s Business notwendigen kaufmännischen und digitalen Kenntnisse und das Erlernen eines fließenden Englischs in jungen Jahren sträflich vernachlässigt haben, was uns dann in den Umbruchphasen der Lebensmitte und vor allem beim Thema Existenzgründung auf die Füße fällt und unser Selbstvertrauen drückt.

Es ist nicht so leicht vier gute Gründe für eine weibliche Existenzgründung zu finden:

1. Endlich eine erfüllende Tätigkeit ausüben

Was bedeutet das eigentlich – „eine erfüllende Tätigkeit“? Nach meiner Erfahrung suchen Männer in der Regel im Vorfeld einer Unternehmensgründung (und auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit) gezielt mehrere Märkte nach einer lukrativen Nische ab und entscheiden sich dann für den heißesten Trend oder die gewinnbringendste Möglichkeit. Frauen entwickeln dagegen ihre Geschäftsidee oft aus einem eigenen Bedürfnis heraus bzw. aus Problemen, die Sie im Alltag entdeckt haben und jetzt lösen wollen. Wahrscheinlich finden wir Frauen deshalb vor allem in Franchisesystemen der Fitness-, (Alten-)Pflege-, Beauty-, Coaching- und Nachhilfebranche. Sie gründen in Bereichen mit denen sie sich täglich (gerne) beschäftigen und die ihr Interesse wecken.

Bis Frauen in eine erfüllende Selbständigkeit durchstarten, benötigen sie im Schnitt elf Monate, wie der KfW-Gründungsmonitor belegt (Männer acht). In der Regel geht der weiblichen Gründung oft ein Entwicklungsprozess von mehreren Jahren voraus. Über ihren „Gründungs-Schatten“ springen Frauen vor allem, wenn sie sich in einem (nicht nur weiblichen) Netzwerk austauschen, (auch im Vorfeld ihrer Gründung) ihre Fragen loswerden und Ideen diskutieren können. Franchise als gelebtes Business-Netzwerk ist also durchaus eine sehr interessante Gründungsoption, um „ins Tun“ zu kommen.

2. Die eigene Chefin sein

Frage ich Frauen welche (Franchise-) Unternehmerinnen sie denn kennen, blicke ich in überwiegend nachdenkliche Gesichter. Bezüglich Frauen, die ihre eigenen Chefinnen sind, fehlt es an medialen Vorbildern. Ich wünsche mir Frauen, die sich (mit Franchise) selbständig gemacht haben, die Hürden gemeistert und Ängste bekämpft haben und von ihrem persönlichen Netzwerk wieder aufgefangen wurden und ihre Erfahrungen als „eigene Chefin“ gerne auch an neue Franchise-Interessentinnen weitergeben.

Die eigene Chefin sein: Das ist für jede siebte Gründerin der wichtigste Anreiz, ein eigenes Unternehmen aufzubauen, wie eine Studie der Hypovereinsbank unter dem Titel „Deutschlands neue Unternehmerinnen: Was Gründerinnen erfolgreich macht, wie sie führen, wie sie arbeiten“ belegt.

In Deutschland sind ca. 7 Prozent aller Frauen selbständig (Männer 14 Prozent). Damit ist klar – so viele Vorbilder gibt es nicht.

In Franchisesystemen, die von Frauen gegründet wurden und die überwiegend Franchisepartnerinnen zu ihrem Netzwerk zählen, gibt es diese „Frauen zum Anfassen“, die Frau auch mal fragen kann: zum unternehmerischen Alltag, zur Work-Life-Balance, zum „alles unter einen Hut bekommen“. Nutzen Sie diese Chance!

3. Alles besser "unter einen Hut bekommen"


Die Floskel „alles besser unter einen Hut bekommen“ birgt für Frauen vor allem die Gefahr die eigenen Ziele immer nur halb- und nie ganz richtig umzusetzen. Aus Rücksicht auf die Familie trauen sich viele Frauen ihr eigenes Unternehmen nur in Teilzeit zu gründen. Es fehlt der Mut und damit auch oft das Geld die eigene Gründungsidee mit allem „wenn und aber“ durchzusetzen.

Oft ist die Gründung eines eigenen Teilzeit-Unternehmens für viele Mütter der einzige Weg, überhaupt im Beruf zu bleiben. Eine Teilzeit-Anstellung, die sich gut mit dem Familienleben vereinbaren lässt, ist auch nach meiner persönlichen Erfahrung als Mutter schwer zu finden.

Aber vor allem die zeitliche Flexibilität in der Selbst- und Familienorganisation ist für viele Gründerinnen DAS zentrale Motiv für eine Selbständigkeit – entscheidender als eine gute Geschäftsidee, wie die oben genannte Studie der Hypovereinsbank belegt. Noch ein Grund sich mit einer Franchise-Idee (Vollzeit) selbständig zu machen – die Möglichkeit von anderen Franchisepartnerinnen den Umgang mit der Zeit zu lernen und in der Not auch mal Mitarbeiter*innen auszutauschen oder sich anderweitig unter die Arme zu greifen. Und nicht zu vergessen: Auch Franchisegeberinnen hatten mal eine Gründungsvision, die sie umgesetzt haben. In den meisten Fällen steht dahinter auch eine Familie. Spätestens wenn Sie mit Ihrer Franchisegeberin in dem Franchisesystem Ihrer Wahl Ihren Businessplan ausarbeiten – fragen Sie sie! 

4. Warum eigentlich NICHT?


Wir (Frauen) können heutzutage alles lernen! Zu den Themen Gründung und Selbständigkeit gibt es unzählige Bücher, Videos, Seminare, Netzwerk-Veranstaltungen, Computerlernprogramme und Internetplattformen die sich nur damit beschäftigen. Oft ist es ein Lernen in der Theorie, allein es fehlt der Anstoß zum Tun.

  • Ein Rat, den erfolgreiche Unternehmerinnen gerne weitergeben, ist: „Sucht euch jemanden, der euch pusht!"
  • Überlegen Sie sich gut, mit welcher Franchise-Idee Sie in Ihre Selbstständigkeit starten wollen und dann suchen Sie sich dort Ihre Unternehmerinnen-Vorbilder.
  • Studieren Sie die Franchise-Seiten im Internet der für Sie in Frage kommenden Systeme und werden Sie zum Beispiel Mitglied in dem Fitness-Studio Ihrer Wahl.
  • Kommen Sie vor Ort ins Gespräch. So erfahren Sie schon fast alles was Sie wissen müssen – über die Firmenkultur, den gelebten Netzwerkgedanken, die Franchise-Partnerinnen, die Kunden*innen.
  • Vielleicht finden Sie in der Franchisepartnerin vor Ort nicht nur eine gestandene Unternehmerin und ein Vorbild, sondern auch eine Mentorin, die Sie in Ihrer Gründungsphase unterstützt.

Fazit / Tipp für den nächsten Schritt


Von Marie Forleo (amerikanische Video-Bloggerin und Life-Coach) stammt der Ausspruch „Starte bevor Du bereit bist!“. Das ist vor allem für Frauen eine wichtige Botschaft. Wir müssen nicht im Vorfeld alles Durch- und Zer-Denken. Haben Sie aus Ihrer persönlichen Sicht 70 bis 80 Prozent aller (Gründungs-) Aufgaben erledigt – dann fangen Sie an!

Beachten Sie wichtige Regeln wie „Liquidität geht vor Rentabilität“ oder „Wachstum frisst Liquidität“. Suchen Sie sich Mentoren*innen und Unterstützung in (Franchise-) Netzwerken (aber bitte nicht nur weiblichen) und verlieren Sie nicht Ihr Ziel und den Ursprung Ihrer Idee aus den Augen!

Franchise bietet vor allem Frauen die Möglichkeit mit einer bereits erprobten Geschäftsidee in eine flexiblere und unabhängigere berufliche Zukunft zu starten. In einem Franchise-Netzwerk sind Sie umgeben von Unternehmerinnen-Kolleginnen und bekommen Unterstützung jeglicher Art von Ihrer Franchise-Zentrale. Nutzen Sie die Chance und starten Sie mit einem Franchisesystem Ihrer Wahl in einen neuen Lebensabschnitt. Schreiben Sie uns eine E-Mail an jj@unternehmen-selbstaendigkeit.de oder rufen Sie uns unter +49 (0)173 277 63 88 an. Wir unterstützen Sie gerne!

Expertenstimme Jana Jabs




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 10.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Indoor Salz-Spielplatz und Inhalatorium für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den über 70 erfolgreichen Standorten in Deutschland an oder werde Masterpartner in AT oder CH und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!