Was ist bei der Beendigung des Franchise-Vertrags zu beachten?
03.03.2010 | Dr. Jan Patrick Giesler - BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Herr Dr. Jan Patrick Giesler ist Rechtsanwalt bei der Kanzlei Meyer-Köring in Bonn und hat sich auf Franchise-Recht spezialisiert. In diesem Video beatwortet er ausführlich die Frage „Was ist bei der Beendigung des Franchise-Vertrags zu beachten?“
Der wichtigste Punkt den Herr Dr. Giesler hervorhebt, ist sicherlich der, dass nicht automatisch alle Rechte und Pflichten beider Seiten mit Beendigung des Vertrags aufhören zu existieren. Franchise-Verträge enthalten oft auch Bedingungen für die Zeit nach Vertragsende, wie zum Beispiel ein Recht auf Warenrückgabe oder ein nachträgliches Wettbewerbsverbot.
Dr. Jan Patrick Giesler
BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Fast ausschließlich für Franchiseunternehmen tätig. Berät bei Systemaufbau, Systemoptimierung, Vertragsgestaltung und bei der internationalen Expansion.
Ausgewählte Top-Gründungschancen
Mail Boxes Etc. - Master Franchise
Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik & Druck
Mail Boxes Etc. sucht Sie als MASTER Franchise-Partner für die Schweiz! Werden Sie Teil des weltweit führenden Netzwerks für Business-Services.