Was ist ein Bewerberprofil? (Definition)

Ein Bewerberprofil bündelt Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, um gezielt Aufmerksamkeit bei Arbeitgebern zu wecken. Der Artikel zeigt, wie ein gelungenes Profil gestaltet wird, worauf es bei Jobportalen ankommt und wie Franchising-Kandidaten sich erfolgreich positionieren.

Was ist ein Bewerberprofil? (Definition)

Bewerberprofil Definition: Bewerberprofil - was ist das?

Falls du schon einmal eine Bewerbung auf eine Stelle verfasst hast, wird dir der Begriff Bewerberprofil sicherlich etwas sagen. Gemeint ist mit einem Bewerberprofil eine Übersicht, die insbesondere deine persönlichen Daten und Angaben zu deinen Qualifikationen enthält. Der Definition nach beinhaltet ein Bewerberprofil insbesondere:

  • Personenangaben
  • Angaben zur beruflichen Qualifikationen
  • Angaben zur Ausbildung oder Studium
  • Angaben zu Weiterbildungen
  • Aufführen der vorhandenen Fachkenntnisse
  • Angabe persönlicher Kompetenzen

Das Bewerberprofil soll also dem entsprechenden, vielleicht zukünftigen Arbeitgeber möglichst komprimiert einen Überblick darüber geben, was dich für die vorgesehene Stelle aus welchen Gründen befähigt. Daher besteht das wesentliche Ziel eines Bewerberprofils darin, dich als bestens geeignet für die ausgeschriebene Stelle anzupreisen. 

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Wie und wo kann ich das Erstellen eines Bewerberprofils vornehmen?

Heutzutage finden Bewerbungen in der überwiegenden Mehrheit online statt. Die klassische Bewerbungsmappe aus Papier, die zum Beispiel aus einem Passfoto, einem Anschreiben, Zeugnissen und sonstigen Qualifikation in Kopie sowie einem Lebenslauf besteht, ist inzwischen in der Minderheit. 

Daher stellt sich die berechtigte Frage, wo und wie man sein Bewerberprofil eigentlich erstellen kann, um sich online auf ausgeschriebene Jobs zu bewerben oder gefunden zu werden. Diesbezüglich gibt es in erster Linie drei Möglichkeiten, nämlich:

  • Business-Netzwerke
  • Jobportale und Jobbörsen
  • Spezielle Datenbanken

Am häufigsten werden sicherlich Jobportale und Jobbörsen genutzt, auf denen nicht nur Unternehmen die Möglichkeit haben, Stellen auszuschreiben. Darüber hinaus können Bewerber dort fast immer ein eigenes Profil erstellen

Auf diese Weise können Arbeitgeber gezielt nach Personen suchen, die wiederum momentan auf der Suche nach einer Einstellung sind. Auf einer derartigen Jobbörse gibt es in der Regel bestimmte Angaben, die sich auf dein Bewerberprofil beziehen und dementsprechend zu tätigen sind. 

Eine Alternative oder Ergänzung zu Jobportalen sind sogenannte Business-Netzwerke. Dabei handelt es sich um spezielle Portale im Internet, deren Hauptaufgabe darin besteht, Arbeitssuchende und Arbeitgeber miteinander in Verbindung zu bringen. 

Zu den bekanntesten Business-Netzwerken zählen hierzulande beispielsweise LinkedIn oder auch XING. Dort hat man normalerweise ebenfalls die Möglichkeit, ein passendes Bewerberprofil zu erstellen. Gleiches gilt für spezielle Datenbanken, die meistens von Unternehmen aus einzelnen Branchen in Anspruch genommen werden, die mehr oder weniger regelmäßig Arbeitnehmer suchen.

Bewerberprofil anlegen: was ist zu beachten?

Im Zusammenhang mit dem Anlegen eines Bewerberprofils sollte man einige Punkte beachten, damit Bewerber sich möglichst optimal gegenüber dem vielleicht zukünftigen Arbeitgeber darstellen können. Daher ist es zum Beispiel wichtig, dass du zu deiner Person und deinen Kenntnissen möglichst umfangreiche, aber dennoch nicht zu ausführliche Angaben machst. Ein NoGo sind insbesondere Rechtschreib- und Grammatikfehler sowie eine zu saloppe Umgangssprache. 

Darüber hinaus ist es ebenfalls wichtig, dass man auf der ausgewählten Plattform möglichst viele Arbeitgeber erreicht. Daher sollten Bewerber schon vor dem Anlegen des Bewerberprofils darauf achten, dass es sich um eine bekannte Jobbörse oder um ein Jobportal handelt.

Woran erkenne ich eine gute Jobbörse für mein Bewerberprofil?

Da heutzutage die meisten Bewerbungen online stattfinden und auch Arbeitgeber immer öfter im Internet nach geeigneten Arbeitnehmern suchen, kommt der jeweiligen Jobbörse eine große Bedeutung zu. Daher ist es wichtig, dass du vor dem Erstellen eines Bewerberprofils anhand einiger Kriterien feststellen kannst, ob es sich überhaupt um ein lohnenswertes Jobportal handelt. Mögliche Merkmale, an denen du dies eventuell erkennst, sind:

  • Bewerberprofil kann auf Wunsch anonymisiert werden
  • Es handelt sich um ein großes und bekanntes Jobportal
  • Suchanfragen können möglichst genau selektiert werden
  • Es besteht die Option, bestimmte Keywords in dein Profil einzubauen, damit du schneller gefunden wirst
  • Passende Anfragen zu deinem Bewerberprofil werden übersichtlich dargestellt und dir automatisch zugestellt
  • Es existieren auf der Plattform keine versteckten Gebühren oder Kosten
  • Die Jobbörse ist übersichtlich aufgebaut, benutzerfreundlich und lässt sich leicht bedienen

Vor allem der zuletzt aufgeführte Punkt ist es sowohl für Bewerber als auch für Arbeitgeber wichtig, denn kaum ein Unternehmen hat Lust und Zeit, sich erst viele Stunden mit der Funktionsweise eines Jobportals zu beschäftigen. Zudem ist es für Arbeitgeber von Bedeutung, dass die Bewerberprofile verlässliche Angaben enthalten und es sich nicht um sogenannte „Spaß-Bewerber“ handelt. 

Was sind die Vorteile eines Bewerberprofils?

Die Vorteile eines Bewerberprofils beziehen sich in erster Linie auf die Arbeitgeber, sodass daraus automatisch Vorzüge für den Arbeitssuchenden resultieren. Für Arbeitgeber oder auch Personaldienstleister, die zum Beispiel Zeitarbeiter vermitteln, haben Bewerberprofil online die folgenden Vorzüge:

  • Kurze und effektive Anzeige von Bewerbern mitsamt deren fachlichen Qualifikationen
  • Zeitersparnis durch gezielte Suche nach Branchen oder Qualifikationen
  • Geringerer Arbeitsaufwand und somit Kostenersparnis im Vergleich zur Bearbeitung schriftlicher Bewerbungen per Post
  • Aufnahme von infrage kommenden Arbeitskräften in den eigenen Pool möglich, wenn momentan kein Arbeitnehmer gesucht wird, jedoch vielleicht später

In der Summe ersparen Bewerberprofile den Arbeitgebern also Aufwand, Zeit und somit Kosten. Dabei spielt auch die selektive Suche nach geeigneten Arbeitnehmern eine große Rolle. Daher sollten sich Bewerber idealerweise für ein Jobportal entscheiden, dass eine Suchfunktion besitzt. 

Was sollte ein gutes Bewerberprofil unbedingt beinhalten?

Es gibt zwar keine festen oder gar gesetzlichen Vorgaben, was ein Bewerberprofil an Informationen und Daten beinhalten muss. Trotzdem ist es bereits aus Eigeninteresse seitens des Bewerbers empfehlenswert, einige Mindestangaben zu machen. Ansonsten haben Arbeitgeber kein oder kaum Interesse an der Bewerbung und entscheiden sich für einen Mitbewerber. 

Zu den typischen Angaben, die ein gutes Bewerberprofil erhalten enthalten sollte, zählen insbesondere:

  • Persönliche Angaben, insbesondere Name und Kontaktmöglichkeiten
  • Profilbeschreibung mit Angabe, was man konkret sucht
  • Angaben zur Schul- und Berufsausbildung
  • Berufliche Erfahrungen und Qualifikationen
  • Individuelle Fähigkeit sowie Kenntnisse
  • Angabe von persönlichen Interessen und Hobbys (optional)

Ein vollständig ausgefülltes Bewerberprofil mit vielen, für den Arbeitgeber relevanten Informationen, erhöht statistisch betrachtet die Chance auf ein Jobangebot oder zumindest ein Vorstellungsgespräch deutlich. Dabei spielt auch die gute Übersicht eine große Rolle, sodass Arbeitgeber die Informationen schnell erfassen können.

Was ist das Bewerberprofil im Franchising?

Begriffserklärung: Die umfassende Beschreibung der für die Betriebsführung erforderlichen persönlichen Eigenschaften und Qualifikationen wird im Franchising als gesuchtes Bewerberprofil oder Kandidatenprofil bezeichnet. Dazu zählen unter anderem Charaktereigenschaften, Ausbildung, berufliche Erfahrung und Eigenkapital. Ein begründetes Interesse an einer bestimmten Branche ist ein weiteres wichtiges Indiz für die Passgenauigkeit des unternehmerischen Anforderungsprofils.

Eigene Stärken im Bewerberprofil auf den Punkt bringen

Bewerber sollten sich im Vorfeld des Erstkontaktes mit dem Verantwortlichen eines in Betracht kommenden Franchisesystems über ihre ganz persönlichen Stärken und Qualifikationen Gedanken machen, die für diesen Systemanbieter besonders von Nutzen sein könnten. Es ist sinnvoll, das eigene Bewerberprofil gedanklich kurz und knackig auf den Punkt zu bringen. 

Berufserfahrene können die Schwerpunkte ihrer bisherigen Tätigkeit sowie ihre Branchen- und Führungserfahrung kurz erläutern. Bei Berufseinsteigern sind u.a. die Schwerpunkte der Ausbildung oder des Studiums, die absolvierten beruflichen Praktika von Interesse. 

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Welche Eigenschaften müssen Franchisenehmer mitbringen?

In erster Linie entscheiden soziale Fähigkeiten darüber, ob ein Gründer für eine Partnerschaft im Franchising geeignet ist oder ihm doch eher die traditionelle Existenzgründung als Einzelkämpfer zu empfehlen ist.

Von einem selbstständigen Franchisenehmer werden regelmäßig persönliche Fähigkeiten erwartet, wie sie ihm zuvor nur selten abverlangt wurden. Er soll sich nicht nur zu einem gewieften und zielstrebigen Unternehmer entwickeln, sondern mit hohem Einfühlungsvermögen seine Mitarbeiter motivieren, mit der Systemzentrale offen und konstruktiv kommunizieren sowie sich in ein Team mehr oder weniger konkurrierender Partner integrieren. In der Praxis sorgen solch gegenläufige Forderungen bisweilen für Frustration und Irritationen.

Eine mehrtägige Hospitation des Kandidaten in einem Pilotbetrieb vor der Vertragsunterzeichnung, eine intensive Ausbildung des Franchisenehmers vor der Geschäftsaufnahme sowie Schulung und Training und begleitende Beratungsmaßnahmen gehören zum Leistungsumfang vieler Franchisesysteme. Damit eignet sich Franchising in besonderer Weise für branchenfremde Quereinsteiger.

Videos zum Thema Bewerbung bei Franchise-Unternehmen:





Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

IPA Internationale Personal Agentur
Top-Angebot Top-Angebot

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    GoodLiving

    GoodLiving

    ab CHF 40’000 Eigenkapital

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!