Was sind freie Berufe? (Definition)

Freie Berufe bieten Unabhängigkeit und Flexibilität, unterliegen jedoch besonderen steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Der Artikel erklärt, welche Berufe dazu gehören, welche Vorteile und Herausforderungen sie mit sich bringen und welche wirtschaftliche Bedeutung sie haben.

Was sind freie Berufe? (Definition)

Was sind eigentlich freie Berufe?

Definition: Freie Berufe sind Berufe, die von selbstständigen Freiberuflern ausgeübt werden. Meist handelt es sich um künstlerische, wissenschaftliche, schriftstellerische oder erzieherische Tätigkeiten, die nicht unter die Gewerbeordnung fallen. Auch niedergelassene Ärzte und Therapeuten zählen zu den Freiberuflern. Die Freiberufler arbeiten auf eigene Rechnung, auf eigenes Risiko und für mehrere Auftraggeber.

Welche freien Berufe gibt es?

Nach Paragraph 18 Absatz 1 des Einkommensteuergesetzes in Deutschland gehören zu den freien Berufen im Sinne des Steuerrechts unter anderem die sogenannten Katalogberufe wie Ärzte, Zahn- und Tierärzte, Anwälte, Notare, Ingenieure, Architekten, Apotheker, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, beratende Volks- und Betriebswirte/Unternehmensberater, vereidigte Buchprüfer, Steuerbevollmächtigte, Heilpraktiker, Krankengymnasten, Journalisten, Dolmetscher und Übersetzer sowie ähnliche Berufe. Ferner zählen selbstständig ausgeübte künstlerische, wissenschaftliche, schriftstellerische oder erzieherische Berufe darunter. Laut Definition des Österreichischen Steuer- und Versicherungsrechts übt ein Freiberufler eine selbstständige, aber nicht gewerbescheinpflichtige Tätigkeit oder einen Beruf im öffentlichen Interesse mit eigenem Berufsrecht aus.

Was kennzeichnet freiberufliche Tätigkeiten?

Die freien Berufe werden von den Freiberuflern als Dienstleister für ihre Auftraggeber (im Outsourcing) oder für die Allgemeinheit erbracht. Meist zeichnet die Freiberufler eine besondere berufliche Qualifikation oder hohe schöpferische Begabung aus. Von ihren Auftraggebern werden Freiberufler oft als freie Mitarbeiter bezeichnet. Besonders im Bereich kreativer Berufe wird oft das englische Wort Freelancer verwendet (im Vergleich hierzu: Kleingewerbe).

Welche Vorteile haben Freiberufler gegenüber Mitarbeitern?

Freiberufler arbeiten nach freier Zeiteinteilung und ohne die Weisungsgebundenheit von Angestellten. Ihre Tätigkeit richtet sich nach Kriterien wie Kunden- und Auftragsaufkommen oder Abgabeterminen.

Welche Vorteile bieten Freiberufler ihren Auftraggebern?

Für freie Mitarbeiter zahlen die Auftraggeber keine fixen Gehaltskosten und keine Sozialversicherungs-Beiträge. Sprich, es entfallen die sogenannten Lohn- und Lohnnebenkosten (Kostenoptimierung). Eine Ausnahme bilden publizistische-künstlerische Berufe, für die Beiträge an die Künstlersozialkasse (KSK) zu entrichten sind, siehe Absatz unten.

Freiberufler können nach Auftragsvolumen beauftragt werden. Sie arbeiten auf eigene Rechnung und tragen ihr volles unternehmerisches Risiko selbst.

Zur gegenseitigen Absicherung schließen Freiberufler und ihre Auftraggeber häufig Werks- oder Dienstleistungsverträge ab, in denen Auftragsvolumina und Honorare vereinbart werden.

Für welche freien Berufe fallen KSK-Beiträge an?

Zu den freien Berufen mit Pflicht zur Zahlung von Beiträgen an die Künstlersozialkasse (KSK) gehören vor allem bildende Künstler, Grafik-Designer, Werbetexter, Schriftsteller oder freie Journalisten. Für sie müssen die Auftraggeber Beiträge an die Kasse entrichten. Der Beitrag beläuft sich im Jahr 2018 auf 4,2 Prozent des Netto-Auftragswertes (Rechnungswertes). Die Künstler und Publizisten ihrerseits zahlen monatliche Sozialversicherungs-Beiträge, die sich ähnlich wie bei Angestellten nach ihrem Einkommen staffeln. Die Künstlersozialkasse tritt lediglich als „Vermittler“ auf: Sie zieht die Beiträge ein und leitet sie an die tatsächlichen Versicherungsträger weiter, welches Kranken- oder Ersatzkassen sowie die staatliche Renten- und Pflegeversicherung sind.

Wann sind Freiberufler scheinselbstständig?

Sind Freiberufler von einem einzigen Auftraggeber abhängig, spricht man von illegaler Scheinselbstständigkeit. Eine Faustregel besagt, dass ein Freiberufler nicht mehr als 5/6 seines Jahreshonorars durch einen Auftraggeber erwirtschaften darf. Vor allem aber darf er nicht wie ein Arbeitnehmer weisungsgebunden sowie fest in eine Ablauforganisation und die betrieblichen Abläufe eingebunden sein. Trotz Versuche gesetzlicher Regelungen sind die Urteile über Freiberuflichkeit oder Scheinselbstständigkeit juristische Einzelfall-Entscheidungen.

Welche Bedeutung haben freie Berufe in der Volkswirtschaft?

Freie Berufe gewinnen ständig an wirtschaftlicher wie gesellschaftlicher Bedeutung. Laut Datendienst Statista gab es in Deutschland im Jahr 2018 1.407.000 Freiberufler, darunter rund 123.000 Rechtsanwälte, 118.000 Ärzte, 60.000 Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, 52.000 Zahnärzte sowie 44.000 Physio- und 30.000 Psychotherapeuten (siehe Anzahl der Selbstständigen in freien Berufen in Deutschland nach Berufen).

Gegenüber dem Jahr 2012 stieg die Zahl der Freiberufler um rund 200.000. Damals erreichte die Zahl der Freiberufler mit rund 1,2 Millionen bereits einen Rekordstand. Die Zahlen aus jenem Jahr lieferte der Bericht der deutschen Bundesregierung zur Lage der freien Berufe. Er wird alle zehn Jahre publiziert, die nächste Veröffentlichung ist 2022/2023 zu erwarten. 2012 stellten die größte Gruppe die freien Kulturberufe mit knapp 300.000 Selbstständigen dar, gefolgt von freien Heilberufen mit 136.000, Ärzten mit rund 124.000 und Rechtsanwälten mit 114.000.

Am Stichtag der Studie (30. Juni 2012) hatten die freiberuflich Selbstständigen nahezu drei Millionen Angestellte beschäftigt, darunter gut 112.000 Auszubildende. Damit schufen sie rund zehn Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen in Deutschland. Gleichzeitig erwirtschafteten sie rund zehn Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Außerdem entfielen circa 21 Prozent aller Existenzgründungen auf die Freien Berufe.

Die Tätigkeiten der Freiberufler sind nicht nur als kommerziell oder künstlerisch zu betrachten: Ebenso dienen sie dem Gemeinwohl und sind von hohem gesellschaftlichen Interesse. Als Ärzte stellen Freiberufler die Gesundheitsversorgung sicher, als Tierärzte zum Beispiel die Lebensmittelsicherheit und als Ingenieure die Sicherheit von Technik oder Gebäuden. Als Anwälte sind Freiberufler ein unverzichtbarer Teil des Rechtssystems.

Im wirtschaftlichen Bereich wächst die Bedeutung der Freien Berufe, da seitens der Unternehmen zunehmend Nachfrage an hochqualifizierten und flexibel einsetzbaren Spezialisten besteht. Freiberufler verfügen meist über eine sehr spezielle Expertise, wie sie mit klassischen Berufs-Ausbildungsgängen nicht oder kaum abgedeckt wird, beispielsweise als Fachanwalt für Kapitalrechtswesen oder Bauschaden-Sachverständiger. Mit ihrem Fachwissen stellen Freiberufler sogar einen wichtigen Standortvorteil für Unternehmen dar, die sich in einem Land niederlassen möchten. Und sie können laut Einschätzung der Bundesregierung zumindest teilweise den Fachkräftemangel ausgleichen, der als Folge des demografischen Wandels befürchtet wird.

Gibt es auch freie Berufe im Franchising?

In der Franchise-Wirtschaft spielen freie Berufe eine untergeordnete Rolle. In den meisten Franchise-Systemen sind sowohl die Franchisegeber als auch die Franchisenehmer gewerblich tätig. Freiberufler besitzen allerdings prinzipiell die Möglichkeit, sich Lizenzsystemen anzuschließen und deren Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

IPA Internationale Personal Agentur
Top-Angebot Top-Angebot

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    GoodLiving

    GoodLiving

    ab CHF 40’000 Eigenkapital

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Salz-Inhalation für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den 78 erfolgreichen Standorten in Deutschland an und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!