Die eigene Firma gründen: So geht's!

Die Wahl der richtigen Rechtsform und die Firmengründung sind essenzielle Schritte für Franchisenehmer. Der Artikel beleuchtet wichtige rechtliche Fragen, von der Gewerbeanmeldung bis zur Wahl des Firmennamens, und zeigt, wie rechtliche Stolpersteine vermieden werden können.

Die eigene Firma gründen: So geht's!

Als Franchisenehmer ist man selbstständiger Unternehmer mit allen Rechten und Pflichten, und man kann sich in der Regel gegenüber öffentlichen Behörden, Kunden oder sonstigen Dritten nicht darauf berufen, dass man ja nur zu einem Franchisesystem gehört. Daher stellen sich zu Beginn der Franchisepartnerschaft nicht nur Fragen, die mit der möglichst optimalen Umsetzung des jeweiligen Franchisekonzeptes zusammenhängen, sondern auch sämtliche Fragen im Zusammenhang mit einer Existenzgründung und mit der Selbstständigkeit. Zu Beginn steht meist die Frage der Rechtsform, die an dieser Stelle nur angerissen werden kann.

Soll man als Einzelperson an den Start gehen, oder schließt man sich mit einem Partner zu einer BGB-Gesellschaft oder einer OHG, also einer Personengesellschaft, zusammen, oder wählt man, meist aus Gründen der Haftungsbegrenzung, eher eine GmbH oder gar eine AG? Diese Fragen stellen sich meist sogar schon vor Unterzeichnung des Franchisevertrages, denn es muss ja schließlich geklärt sein, welche natürliche oder juristische Person formal Franchisenehmer wird.

Die Firmengründung in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Um überhaupt unternehmerisch tätig zu sein, bedarf es in den meisten Berufen einer Gewerbeanmeldung. Genügt diese in den so genannten genehmigungsfreien Berufen, so benötigt man in zahlreichen anderen Berufen eine ausdrückliche Gewerbeerlaubnis, die von zahlreichen persönlichen und äußeren Umständen abhängig gemacht werden kann. Klassischer Fall ist hierbei ein Gewerbe in der Gastronomie, wo es auf die Zuverlässigkeit des Betreibers und auf den Nachweis bestimmter Kenntnisse im Bereich Lebensmittelsicherheit und Hygiene ankommt.

Weitere Besonderheiten gilt es zu beachten, wenn man gedenkt Arbeitnehmer einzustellen. Wichtig sind dabei insbesondere die Zuteilung der Sozialversicherungsnummer und die Anmeldung der Arbeitnehmer zur Sozialversicherung. Auch erhält man vom Finanzamt eine entsprechende Steuernummer.

Derjenige Gewerbetreibende, der in einem bestimmten professionellen Umfang sein Gewerbe betreibt, gilt als Kaufmann, und muss sein Gewerbe zum Handelsregister anmelden, egal ob als Einzelkaufmann, als Personengesellschaft, oder als Kapitalgesellschaft.

Ähnlich verhält es sich dazu im Vergleich in Österreich. Auch dort gibt es genehmigungsfreie und genehmigungsbedürftige Gewerbe, die der Gewerbebehörde zu melden sind. Aufgrund der dortigen Anmeldung erfolgt dann alsbald eine Anfrage der Sozialversicherungsanstalt, die für die Kranken- und Pensionsversicherung zuständig ist, und der Österreichischen Wirtschaftskammer, bei der jeder Gewerbetreibende Pflichtmitglied ist.

In der Schweiz erfolgen die Anmeldung beim Handelsregisteramt und die Registrierung bei der Ausgleichskasse, die dort für die Sozialversicherungen zuständig ist.

Aufgrund der garantierten Freizügigkeit innerhalb der EU, welche durch das Europäische Freizügigkeitsabkommen auch für die Schweiz gilt, können sich Gewerbetreibende aus einem dieser Länder ohne große rechtliche Hürden auch in einem anderen dieser Länder mit einem Gewerbe niederlassen. Da zwar vieles in anderen europäischen Ländern oder der Schweiz rechtlich vergleichbar geregelt ist, es aber immer noch Unterschiede gibt, greifen in besonderen Konstellationen bestimmte Harmonisierungsregelungen.

So gibt es beispielsweise für die Zulassung zu bestimmten Handwerksberufen in den jeweiligen Ländern unterschiedliche Voraussetzungen. Um dann trotzdem mit dem Grundsatz der Freizügigkeit innerhalb der EU nicht in Konflikt zu geraten, gibt es jeweils konkrete Regelungen, die im Falle einer Niederlassung in einem anderen Staat Ausnahmen hinsichtlich der Zulassungsvoraussetzungen normieren. Da es hier auf den ganz konkreten einzelnen Beruf und die jeweils beteiligten Länder ankommt, sind im Rahmen dieser „Expertenstimme“ leider keine detaillierteren Informationen möglich.

So lassen Sie den Firmennamen eintragen

Mit der Eintragung in das Handelsregister verfestigt sich dann quasi endgültig die Position als am Markt tätiges Unternehmen, im Falle einer GmbH gelangt es erst dadurch rechtlich zur Entstehung. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Wahl des Firmennamens, also derjenigen Bezeichnung, unter der das Unternehmen firmiert und im Rechtsverkehr offiziell auftreten darf. Als im Handelsregister eingetragener Kaufmann muss man nicht mit seinem natürlichen Namen im Rechtsverkehr auftreten, sondern kann sich zuvorderst einen Phantasienamen oder einen Namen, der sich auf den konkreten Geschäftsgegenstand des Unternehmens bezieht, zulegen und eintragen lassen. Stets muss dieser Phantasiename jedoch den Zusatz „e.K.“ (eingetragener Kaufmann/eingetragene Kauffrau) führen, genauso wie beispielsweise eine GmbH stets neben dem ausgesuchten Namen den Zusatz „GmbH“ führen muss. Dieser Firmenname muss dann auf allen offiziellen Geschäftspapieren und Rechnungen auftauchen und repräsentiert quasi die Tätigkeit des Unternehmens. Bei der Wahl des Firmennamens ist vieles erlaubt. Manche Namen können jedoch auch vom Registergericht zurückgewiesen werden, beispielsweise wenn es mit anderen ortsansässigen Unternehmen zu Verwechslungen kommen kann, oder wenn sie hinsichtlich des konkreten Geschäftsgegenstandes irreführend sind.

Gerade für einen Franchisenehmer ist hier die Unterscheidung zwischen dem Firmennamen und dem Markennamen des Franchisesystems von großer Bedeutung. In den meisten Franchiseverträgen findet sich nämlich eine Regelung, dass der Franchisenehmer den Markennamen des Franchisesystems gerade nicht als Firmennamen verwenden darf. Der Franchisegeber möchte damit sicherstellen, dass nach einer etwaigen Beendigung des Franchisevertrages keine offiziellen im Handelsregister eingetragenen Unternehmen mit dem entsprechenden Markennamen mehr existieren. Daher führen Franchisenehmer in der Regel auf offiziellen Geschäftspapieren einerseits ihren im Handelsregister eingetragenen von dem Franchisekonzept unabhängigen Firmennamen, und nutzen dann zusätzlich nach den Vorgaben des Franchisehandbuchs in ausschmückender Weise das Logo bzw. den Schriftzug des Franchiseystems.

Fazit / Tipp für den nächsten Schritt

Die Gründung eines Unternehmens und die ordnungsgemäße Anmeldung sind kein Teufelswerk, dennoch gilt es zahlreiche Dinge vorab zu beachten, damit man nicht später, nachdem alle Verträge unterzeichnet sind, feststellt, dass es irgendwelche rechtlichen Hindernisse bei der Ausübung des konkreten Geschäfts gibt. Daher empfiehlt sich von Anfang an die Beratung und Begleitung durch einen Rechtsanwalt und/oder einen anderen Existenzgründungsberater.

Expertenstimme von Martin Niklas




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 20.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Indoor Salz-Spielplatz und Inhalatorium für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den über 70 erfolgreichen Standorten in Deutschland an oder werde Masterpartner in AT oder CH und mache den Unterschied.

    Pommes Freunde

    Pommes Freunde

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!