Erfolgsorientiertes Marketing für Gründer: Tools, Taktiken und Trends

Im Bereich der Digitalisierung entwickeln sich Technologien rasant weiter. Gründer stehen vor der Herausforderung, ihre Marketingstrategien möglichst effizient und zielorientiert an alle Veränderungen anzupassen.

Erfolgsorientiertes Marketing für Gründer: Tools, Taktiken und Trends

Im Bereich der Digitalisierung entwickeln sich Technologien rasant weiter. Gründer stehen vor der Herausforderung, ihre Marketingstrategien möglichst effizient und zielorientiert an alle Veränderungen anzupassen. Nur so gelingt es, mit begrenzten Ressourcen und hohem Wettbewerbsdruck am Markt zu bestehen. Dieser Beitrag beleuchtet zentrale Trends des Jahres 2025 und zeigt, wie junge Unternehmen digitale Kanäle optimal nutzen können. Ausserdem wird erläutert, wie Performance Management helfen kann, diese Marketingaktivitäten gezielt zu steuern und nachhaltig zu verbessern.

Digitales Marketing – alles Wissenswerte zusammengefasst


 Digitales Marketing beinhaltet sämtliche Strategien und Massnahmen, die darauf abzielen, über digitale Kanäle wie soziale Netzwerke, Suchmaschinen, E-Mails und Webseiten mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Ziel ist es, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, sie langfristig zu binden und schliesslich von einem Angebot zu überzeugen. An der Schnittstelle von Kreativität und moderner Technologie hilft digitales Marketing insbesondere jungen Unternehmen, am schnelllebigen Markt zu bestehen.
 
 Dabei geht es nicht nur um die Präsenz auf verschiedenen Plattformen, sondern auch um das aktive Einbinden von Zielgruppen und das systematische Auswerten relevanter Daten. Wer die Bedürfnisse seiner Kunden kennt, kann passgenaue Angebote erstellen und sich langfristig von der Konkurrenz abheben. Genau hier setzt Performance Management an. Es liefert Methoden, um Erfolge zu messen und weitere Optimierungsschritte einzuleiten.

Performance Management: Schlüssel zur Steigerung des Marketingerfolgs


 Eine solide Marketingstrategie steht und fällt mit einer genauen Erfolgskontrolle und der Bereitschaft, Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Hier kommt Performance Management ins Spiel. Unter Performance Management versteht man alle Massnahmen und Methoden, die darauf abzielen, Leistungen und Prozesse im Unternehmen zu steuern und zu überwachen. Dabei geht es um die Frage, wie Ziele schneller und effektiver erreicht werden können und welche Ressourcen dazu nötig sind. Obwohl Performance Management oft im Kontext der Mitarbeitermotivation und Leistungsbeurteilung verortet wird, zeigt sich gerade im Marketing eine grosse Schnittmenge. Wer genau versteht, wie Kampagnen laufen, wo es Optimierungspotenzial gibt und wie sich Teamleistungen verbessern lassen, kann Marketingziele besser erreichen.
 
Somit lohnt es sich, die Methoden für Performance-Management besser zu kennen. Traditionell wird Performance Management häufig nach dem Prinzip „Management by Objectives“ betrieben. Hierbei legt die Führungsebene konkrete Ziele fest, die Mitarbeiter in einem definierten Zeitraum erreichen sollen. Werden diese Ziele erfüllt, winken oft Bonuszahlungen oder andere Belohnungen. Diese Herangehensweise wirkt auf den ersten Blick strukturiert und transparent. Ein starres Zielsystem ist aber anfällig für Verzögerungen - insbesondere im digitalen Zeitalter.
 
 Um dynamischer zu agieren, setzen viele Unternehmen heute auf die „Objectives and Key Results“-Methode, kurz OKR. Dabei werden pro Quartal Ziele (Objectives) definiert, die mit messbaren Schlüsselergebnissen (Key Results) unterlegt sind. Dieser Ansatz ermöglicht eine schnelle Anpassung an Marktveränderungen, weil in kurzen Zyklen gearbeitet wird. Gerade Start-ups mit einem agilen Mindset profitieren von dieser Methode, da sie damit flexibel bleiben und sich stets an aktuellen Entwicklungen im Markt orientieren können. OKR fördert zudem einen offenen Austausch im Team, da Ziele und Kennzahlen transparent kommuniziert werden.

Trend 2025: Personalisierung als Erfolgsfaktor


 Kunden erwarten im digitalen Zeitalter ein massgeschneidertes Erlebnis. Produkte, Dienstleistungen und Inhalte sollen zu ihren individuellen Bedürfnissen passen. Personalisierung beschränkt sich dabei nicht nur auf E-Mail-Marketing mit personalisierter Anrede. Vielmehr geht es darum, umfassende Kundenprofile zu erstellen, die Aufschluss über Interessen, Kaufhistorien und Interaktionsverhalten geben. Moderne Datenanalyse-Lösungen und Künstliche Intelligenz (KI) helfen dabei, grosse Mengen an Informationen zu strukturieren und so konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Eine fundierte Marketingstrategie, die Personalisierung fest verankert, wirkt sich in der Praxis häufig direkt auf Conversion- und Wiederkaufraten aus.
 
Gerade für Gründer ist es wichtig, Personalisierung frühzeitig in den Businessplan aufzunehmen. Dafür sollten sie auf datenbasierte Technologien setzen, deren Kosten und Nutzen im Finanzplan realistisch abgebildet werden. Auch Marketing-Workshops zu datengetriebenen Strategien können wertvolles Wissen vermitteln.

KI und Automatisierung: Die Effizienz-Booster


 Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsvision mehr. KI-basierte Tools können Kundenanfragen automatisch beantworten, Muster in Daten erkennen und sogar Prognosen zu Absatzchancen erstellen. Für Start-ups eröffnen sich hier enorme Potenziale, um Zeit und Geld zu sparen – essenziell in der Anfangsphase. 
 
Viele Gründer setzen bereits auf automatisierte E-Mail-Kampagnen und Chatbots, um ihre Marketingprozesse zu skalieren. Diese Systeme stehen rund um die Uhr zur Verfügung und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf Kundenbedürfnisse. Da sich Marketing-Budgets bei jungen Unternehmen oft in Grenzen halten, lohnt es sich, nach passenden Förderprogrammen für Technologieinvestitionen zu suchen.

Kurz, prägnant, viral: Storytelling mit TikTok und anderen Kanälen


Ob TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts: Kurze, knackige Videoformate erzielen häufig hohe Interaktionsraten. In wenigen Sekunden können Markenbotschaften unterhaltsam vermittelt werden. Gerade junge Zielgruppen reagieren besonders positiv auf diese Art von Content. Die Kunst liegt darin, eine Geschichte zu erzählen, die die Marke menschlich und nahbar macht. Gründer haben häufig interessante Gründungsgeschichten oder Erfolgsmomente zu teilen. Solche Erzählungen transportieren Authentizität und steigern das Markenvertrauen.
 
 Die Produktion von Kurzform-Videos kann Kosten verursachen, sei es für Equipment, Personal oder kreative Ideenfindung. Deshalb lohnt es sich, den Content-Bereich im Finanzplan zu berücksichtigen. Bestimmte Förderprogramme bezuschussen kreative Marketingmassnahmen, was die finanzielle Last reduzieren kann.

Nachhaltigkeit als Markenkern und interaktive Inhalte


Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein entscheidender Faktor für viele Kaufentscheidungen. Ob CO₂-neutrale Lieferketten, wiederverwendbare Verpackungen oder soziales Engagement: Kunden achten genauer darauf, ob ein Unternehmen seiner Verantwortung gerecht wird. Nachhaltige Praktiken sollten nicht nur als blosses Marketinginstrument dienen, sondern im Kern des Geschäftsmodells verankert sein. Wer Transparenz zeigt und sich glaubwürdig positioniert, gewinnt leicht das Vertrauen einer zunehmend umweltbewussten Zielgruppe.
 
 Interaktive Inhalte wie Umfragen, Quizze oder Gewinnspiele animieren Nutzer, mit der Marke zu interagieren. Das steigert zum einen die Markenbekanntheit und zum anderen das Engagement. Zudem gewinnen Unternehmen wertvolle Daten über Interessen und Bedürfnisse ihrer Zielgruppen. Ein Bildungs-Start-up könnte beispielsweise ein Online-Quiz zu aktuellen Schulthemen entwickeln. Die Teilnehmer erfahren spielerisch, welche Wissenslücken sie haben, und lernen parallel das Angebot des Unternehmens kennen. So entsteht eine Kombination aus Werbung und Nutzen.

Fazit – mit Strategiekombination zum Erfolg


 Erfolgsorientiertes Marketing für Gründer lebt von einer klaren Strategie, dem gezielten Einsatz digitaler Tools und dem Blick auf die neuesten Trends. Ob KI-basierte Automatisierung, individuelle Kundenansprache oder Nachhaltigkeit – wer frühzeitig in zukunftsweisende Massnahmen investiert, legt die Basis für langfristiges Wachstum. Dabei darf Performance Management als ergänzendes Instrument nicht unterschätzt werden. Es schafft Strukturen, um Ziele zu definieren, Erfolge zu messen und bei Bedarf nachzusteuern. So entsteht ein Kreislauf aus kontinuierlicher Verbesserung, der junge Unternehmen widerstandsfähig gegenüber Veränderungen macht und ihnen zugleich erlaubt, am Markt zu bestehen und zu wachsen.



Foto von Campaign Creators auf Unsplash

 




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

IPA Internationale Personal Agentur
Top-Angebot Top-Angebot

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    GoodLiving

    GoodLiving

    ab CHF 40’000 Eigenkapital

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Salz-Inhalation für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den 78 erfolgreichen Standorten in Deutschland an und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!