Gründung mit einem geringen Budget

Wie kann man ein Unternehmen mit begrenztem Budget erfolgreich gründen? Der Artikel zeigt auf, wie eine einzigartige Idee, der Verzicht auf Geschäftsräume und gezieltes Marketing helfen können, die Anfangsinvestitionen zu minimieren und das Wachstum effektiv voranzutreiben.

Gründung mit einem geringen Budget

Die Basis: Eine gute und einzigartige Idee

Die Basis vieler Gründungen ist eine gute und einzigartige Idee. So schafft ein Unternehmen Vorteile im Alltag der potenziellen Kunden sowie ein interessantes Geschäftsmodell für Partner und kann zudem durch Innovation eine gewisse Aufmerksamkeit generieren. 

Mit einem geringen Budget hat der Aspekt einer guten Idee noch eine grössere Bedeutung. Schliesslich muss das Konzept in sich so überzeugend sein, dass es auch mit begrenzten Mitteln attraktiv wirkt und Aufmerksamkeit findet. 

Die Einzigartigkeit eines Einfalls kann also zumindest in Teilen ein fehlendes Budget ausgleichen. Allerdings sollte der Gründer in jedem Fall vorher prüfen, ob die Idee in diesem Rahmen realistisch und professionell umsetzbar ist. 

Gründung in den eigenen vier Wänden

Die erste Möglichkeit, umfangreich Kosten zu sparen, ist der Verzicht auf Geschäftsräume. In diesem Fall werden die privaten Räumlichkeiten des Gründers für die geschäftlichen Aktivitäten genutzt. Hierbei müssen je nach Unternehmen geplant und bedacht werden: 

  • Büroräume, 
  • Lagerräume 
  • sowie die Möglichkeiten für den Einsatz von Mitarbeitern. 

Büro und Lagerräume

Zunächst muss sich der Gründer zu Hause ein funktionelles und effizientes Büro einrichten. Im besten Fall wird hierfür ein eigener Raum genutzt, der nicht direkt im privaten Bereich der Wohnung liegt und zugänglich ist, ohne durch andere Zimmer zu laufen. 

Das Wohnzimmer zum Beispiel ist hiernach also weniger geeignet. Dafür gibt es mehrere gute Gründe. Zum einen fällt es so leichter, Berufs- und Privatleben zu trennen. Darüber hinaus ist es einfacher, mögliche Kunden und Geschäftspartner willkommen zu heissen, ohne unseriös zu wirken. 

Falls eine Räumlichkeit, die diese Eigenschaften erfüllt, in der Wohnung des Gründers nicht vorhanden ist, sollten solche Meetings in öffentliche Örtlichkeiten wie zum Beispiel Restaurants ausgelagert werden. Bei der Einrichtung des Büros sollte der Gründer zusätzlich Kriterien beachten, die für ein gesundes und sicheres Arbeiten notwendig sind. 

In einigen Fällen benötigt der Gründer zudem Lagerräume für eigene Produkte. Hierfür kann er, sofern vorhanden, den Keller oder die Garage seines Hauses nutzen. Wenn das Geschäft wächst und diese Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen, besteht immer noch die Möglichkeit, Lagerräume anzumieten. 

In jedem Fall sollte der Gründer den Plan, die Geschäftsräumlichkeiten im eigenen zu Hause einrichten, mit seinem Steuerberater besprechen. Dieser kann womöglich einige Vorteile finden und dem Unternehmer so zu weiteren Einsparungen verhelfen. 

Das Thema Mitarbeiter

Viele frisch gegründete Firmen benötigen Personal, welches im Normalfall in den Geschäftsräumen eingearbeitet wird und daraufhin dort tätig ist. Sofern der Gründer seine eigenen vier Wände als Räumlichkeiten nutzt, wird dies in den allermeisten Fällen allein aus Platzgründen schwierig umzusetzen sein. 

Allerdings besteht die Möglichkeit, das Personal in Vollzeit im Homeoffice einzustellen und einzuarbeiten. In einigen Phasen der Corona-Pandemie wurde dieses Arbeitsmodell zumindest in Teilen von vielen Betrieben angewendet. 

Diese Option kann bei der Personalakquise ein Vorteil sein. Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass jeder sechste Arbeitnehmer gerne vollständig im Homeoffice arbeiten möchte. In vielen Firmen ist dies wiederum nicht möglich. Der Gründer könnte also mit etwas Glück bei einigen Bewerbern sogar mit einem Mehrwert punkten. 

Persönliches Umfeld und Kontakte zur Unterstützung nutzen

Eine weitere Möglichkeit, ein Gründungsvorhaben mit einem geringen Budget voranzubringen, ist das Nutzen des persönlichen Umfeldes zur Unterstützung. Dies spielt in verschiedenen Bereichen eine Rolle. 

Kontakte können zum Beispiel den Weg zu Geschäftspartnern oder Grosskunden ebnen, die im Normalfall nur mit hohen Investitionen in das Marketing erreichbar sind. Solche Verbindungen sind für jede Gründung eine Hilfe, bei einem geringen Budget jedoch besonders wertvoll.

Zudem können enge Freunde sowie die Partnerin oder der Partner im Geschäftsalltag helfen. Unter anderem ist dies möglich bei Arbeiten wie: 

  • dem Verschicken von Produkten, 
  • dem Vorbereiten eines kleinen Events, 
  • der Beantwortung von Kundenanfragen 
  • oder dem Erledigen von weiteren bürokratischen Aufgaben. 

Die Hilfe ersetzt in den allermeisten Fällen keinen Teilzeit- oder Vollzeitmitarbeiter, hat allerdings sicherlich einen positiven Effekt. Dies gilt vor allem dann, wenn der Helfer oder die Helferin sogar Know-how in der Branche des Gründers oder in einem hierfür wertvollen Bereich mitbringt. 

Wichtig dabei ist, Personen auszuwählen, die von der Idee überzeugt sind und die Unterstützung vor allem gerne leisten. Ist Letzteres nicht gegeben, besteht das Risiko, dass das Einbinden in die Geschäfte negative Auswirkungen auf die private Beziehung hat. Daher ist es unabdingbar, dass der Gründer diesen Punkt vorher klärt. 

Marketing mit einem geringen Budget

Ein wichtiger Schritt, der unternommen werden muss, damit eine frisch gegründete Firma Umsätze erzielen und erfolgreich werden kann, ist das Umsetzen von Marketing-Massnahmen. Hier werden oftmals hohe Summen investiert. Allerdings sind zielführende Werbestrategien heutzutage gleichermassen mit einem geringen Budget realisierbar. 

Hohe Bedeutung des Online-Marketings

Dabei hat das Online-Marketing eine wichtige Bedeutung. Profile in den sozialen Netzwerken sind zunächst kostenlos. Bereits mit kleinen Investitionen in Werbeanzeigen lassen sich hier Personen aus einer Zielgruppe, die für die Firma interessant sein könnte, erreichen. 

Hierauf kann Stück für Stück aufgebaut werden. Die Webseite eines Unternehmens ist heutzutage eine Art virtuelle Visitenkarte. Professionelle Programmierer, die einen solchen Online-Auftritt für eine Firma erstellen, sind oftmals teuer. 

Alternativ kann der Gründer auf einfache Baukästen zurückgreifen und die Homepage selbst gestalten. Die Ausgaben für die Einrichtung sowie die laufenden Kosten sind hierbei in jedem Fall tragbar. 

Eine sinnvolle Strategie mit wenig Budget finden

Gleichzeitig können Gründer nach einer Marketing-Strategie suchen, die sich mit wenig Budget umsetzen lässt. Unter anderem ist in diesem Zusammenhang das sogenannte Guerilla Marketing eine Möglichkeit. 

Hierbei wir die Aufmerksamkeit durch ungewöhnliche und aufsehenerregende Aktionen generiert. Dies kann sowohl im Netz als auch in der realen Welt stattfinden. Bevor entsprechende Massnahmen umgesetzt werden, sollte der jeweilige Gründer sich intensiv mit den wichtigen Aspekten dieser Methode auseinandersetzen. Dazu gehören neben den Vorteilen Risiken wie zum Beispiel die Gefahr eines Shitstorms als Reaktion auf eine bestimmte Werbemassnahme im Netz. 

Budget steigern durch Partner 

Alternativ zu diesen Sparmassnahmen hat der Gründer die Option, sein Budget auf verschiedenen Wegen zu steigern. Dazu gehören unter anderem: 

  • die Suche nach Sponsoren, 
  • die Suche nach Investoren, 
  • das Wahrnehmen von Förderungen 
  • sowie zu einem späteren Zeitpunkt das Franchising des Projekts. 

Sponsoren und Investoren 

Sponsoren bieten Gelder dafür, dass der Gründer ihnen im Rahmen eines bestimmten Projektes eine Werbefläche gibt. Unter anderem im Bereich des Sports sowie in der Entertainment-Branche ist dies ein gängiger Weg zum Akquirieren von wirtschaftlichen Mitteln.

Allerdings muss die Firma hierfür bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad bzw. eine Öffentlichkeitswirkung haben, damit die Werbebotschaft bei potenziellen Kunden des Sponsors ankommen kann. 

Eine Alternative bieten Investoren, die vom Projekt des Gründers überzeugt sind. Hier wird erneut deutlich, wie wichtig es ist, eine ansprechende und neuartige Idee zu entwickeln. Allerdings sollten Gründer sich bewusst sein, dass sie hiermit in einigen Fällen zumindest in Teilen ihre Unabhängigkeit verlieren. 

Förderungen und Franchising

Staatliche Förderungen können ebenfalls ein sinnvoller Weg sein, um weitere finanzielle Mittel zu Akquirieren. Die Angebote und Voraussetzungen hierfür sind von Land zu Land unterschiedlich. In jedem Fall kann es sich lohnen, wenn sich der Gründer bei den zuständigen Stellen informiert, ob und in welchem Umfang eine solche Unterstützung für sein Unternehmen möglich ist. 

Schlussendlich gibt es die Möglichkeit, statt einer eigenen Geschäftsidee ein Franchise-Konzept zu nutzen. Tatsächlich gibt es auch in diesem Bereich Marken, die einen kostengünstigen Einstieg ermöglichen. Hier kann man dann deutlich schneller mit einer zudem bekannteren Marke starten und steht zudem nicht ganz alleine da. 

Fazit

Mit einem geringen Budget können Gründer etwas erreichen, sollten allerdings sparsam sein. Hierfür empfiehlt es sich, die Geschäftsräume in den eigenen vier Wänden einzurichten und das persönliche Umfeld um Unterstützung zu bitten. Zudem sollte auf Werbemassnahmen zurückgegriffen werden, die mit wenig finanziellem Aufwand umsetzbar sind. Schlussendlich kann der Gründer nach Unterstützung durch Sponsoren oder Investoren suchen, um seine wirtschaftlichen Möglichkeiten zu erweitern.


Photo by Brooke Cagle on Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

IPA Internationale Personal Agentur
Top-Angebot Top-Angebot

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    GoodLiving

    GoodLiving

    ab CHF 40’000 Eigenkapital

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Salz-Inhalation für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den 78 erfolgreichen Standorten in Deutschland an und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!