Interview mit DFV-Geschäftsführer Torben L. Brodersen: Franchise-Systeme müssen Alleinstellungsmerkmale mehr herausstell

Interview mit DFV-Geschäftsführer Torben L. Brodersen: Franchise-Systeme müssen Alleinstellungsmerkmale mehr herausstell

Inhaltsverzeichnis

Dies ist der zweite Teil des ausführlichen Interviews des FranchisePORTAL mit Herrn Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des Deutschen Franchise-Verbands e.V. (DFV). Lesen Sie hier den ersten Teil des Interviews" Portalbereich="1 .


FranchisePORTAL: Selbst wenn die Gründung mit seriösen Franchise-Systemen sicher sein kann, bleibt das Risiko des Scheiterns. Sind Franchise-Gründungen im Falle des Misserfolgs am Ende nicht sogar riskanter? Schließlich drohen Franchise-Gründern durch Vertragslaufzeiten von fünf Jahren und mehr Vertragsstrafen. Und auch Investitionen wie Einstiegsgebühren bringen zusätzliche Belastungen, die Gründer in Eigenregie nicht haben. Zudem besteht in manchen Fällen eine Unverkäuflichkeit der Masse bzw. Betriebsausstattung, besonders wenn diese spezifisch vom Franchise-Geber stammt.

Torben L. Brodersen: Prinzipiell sind Gründungen mit Franchise nicht sicher, sondern können sicherer (und damit weniger riskant) sein, als normale Gründungen ohne Franchisekonzept. Das zeigen auch die Zahlen des F&C, die wir oben besprochen haben. Wer als Franchisegeber Sicherheit anpreist, arbeitet aus meiner Sicht nicht seriös.

Eine Selbständigkeit ist in der Regel Abwägungssache, auch im Franchising. Personen, die nur Bedenken und Risiken mit einer Selbständigkeit in Verbindung bringen und zunächst danach fragen, was im schlimmsten Fall alles passieren kann, sollten sich generell überlegen, ob eine solche überhaupt das Richtige für Sie ist.

In Franchise-Gründungen getätigte Investitionen beinhalten ja auch konkrete Mehrwerte und Gegenleistungen, sie verpuffen nicht ohne weiteres: Mit den Einstiegsgebühren erhalten Franchisenehmer ein fertiges und bereits erprobtes Geschäftskonzept mit dem dazugehörigen Know-how. Der lange Entwicklungsprozess  einer Geschäftsidee fällt weg und Franchisenehmer sind somit in der Lage ihren Geschäftsbetrieb sofort zu starten. Die Franchisegebühren sind wesentlich geringer, als die Aufwendungen, die ein Franchisegeber vorher für die Entwicklung eines ganzen Franchisesystems getätigt hat – ungeachtet auch der Zeit, die hier investiert wurde.

Die Geschäftsausstattung eines Betriebs wird im Falle des Scheiterns und einer Insolvenz Teil der Insolvenzmasse, wie bei jedem normalen Unternehmen auch. Für die Übernahme der Betriebsausstattung oder der Waren sollte bei Franchisesystemen die Möglichkeit bestehen, individuelle Regelungen zu treffen. Franchisegeber können sich zusätzlich auch bereits im Voraus vertraglich ein Rückkaufsrecht der Waren und der Betriebsausstattung sichern.


FranchisePORTAL: Welche Regelungen empfiehlt der DFV Franchise-Systemen für den Fall des Scheiterns – auch im Horizont des Ethik-Kodexes? Und welche Aspekte sollten Franchise-Partner bei der Gestaltung des Franchise-Vertrags hier besonders beachten?

Torben L. Brodersen: Das unternehmerische Scheitern ist ein Risikio, das ein Franchisenehmer, der rechtlich gesehen ein selbständiger Unternehmer ist, immer mit einkalkulieren muss.

Wichtig bei einem Franchisevertrag ist aus unserer Sicht, dass die ordentliche Kündigung geregelt ist, entweder durch Zeitablauf oder durch Kündigung mit entsprechender Fristwahrung oder aber eine außerordentliche Kündigung (fristlose Kündigung).

In der Einzelfallbetrachtung eines Franchesesystems sollte überlegt werden, ob ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot oder der Ausgleichsanspruch geregelt werden muss.

Der Ethikkodex, der den DFV-angeschlossenen Franchisesystemen zugrunde liegt, kann insofern einen Beitrag leisten, da schon von vor Vertragsbeginn an völlige Transparenz des Franchisekonzeptes und des potenziellen Franchisenehmers gegeben ist. In diesem Kontext will ich insbesondere auch auf die Richtlinien des DFV zu den vorvertraglichen Aufklärungspflichten hinweisen.

Ein Franchisevertrag gibt keinen Hinweis auf ein Scheitern. Vor Vertragsunterzeichnung empfiehlt der DFV zukünftigen Franchisenehmern die vom Verband herausgegebene Checkliste für Franchiseverträge zu nutzen und eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen.


FranchisePORTAL: Im Interview mit dem FranchisePORTAL im Jahr 2013 betonten Sie die Bedeutung von mehr Transparenz für Franchise-Systeme und die Franchise-Wirtschaft insgesamt: Welche konkreten Maßnahmen wurden bzw. werden vom DFV ergriffen, um mehr Transparenz zu gewährleisten? Sollten DFV-Vollmitglieder nicht zumindest Basisinformationen zur Standort- und Umsatzentwicklung, Gründungserfolgsquoten und Verdienstmöglichkeiten offenlegen müssen, zumal Franchise-Nehmer im Rahmen der vorvertraglichen Aufklärung so oder so Anspruch darauf haben?

Torben L. Brodersen: Transparenz schafft Vertrauen. Eine Offenlegung der Basisinformationen ist ein richtiger Ansatz, um mehr Transparenz und damit eben auch Vertrauen im Franchising herzustellen. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.

In wie weit die Systeme über die vorvertragliche Aufklärungspflicht sowie den Zertifizierungsprozess zum DFV-Vollmitglied hinaus bereit sind, diese Daten öffentlich zu machen, hängt letztendlich von jedem einzelnen Franchisegeber selbst ab. Im Sinne eines fairen Franchisings sollte jedoch jedes Unternehmen um Transparenz bemüht sein, gerade auch, um neue Partner zu gewinnen. Wir leben ja ohnehin in einem „gläsernen Zeitalter“ – zum Glück in diesem Kontext!


FranchisePORTAL: Der DFV selbst hat beim Qualitätssiegel des System-Checks die Transparenz reduziert. Seit einiger Zeit ist das Siegel, mit dem die Systeme werben, nicht mehr mit der Gültigkeitsdauer versehen. Eigentlich müssen Vollmitglieder die Prüfung alle drei Jahre wiederholen. Im DFV-Mitglieder-Verzeichnis wird dann angegeben, das System befinde sich im Rezertifizierungs-Verfahren - teilweise für ein Jahr und mehr. Müsste der DFV hier nicht selbst für mehr Transparenz sorgen? Schließlich können sich in diesen Zeiträumen die Erfolgschancen für Franchise-Nehmer erheblich ändern.

Torben L. Brodersen: Die Gültigkeitsdauer des Systemchecks von drei Jahren besteht nach wie vor. Hieran hat sich nichts geändert. Das Siegel muss nach wie vor alle drei Jahre aktualisiert werden. Besteht ein ordentliches Mitglied die Prüfung nicht, so hat das betroffene Mitglied laut Satzung des DFV eine Nachfrist von einem Jahr zur Behebung  der Beanstandungen. Werden diese nicht behoben, kann dem System das Gütesiegel nicht erneut verlängert werden und es erfolgt eine Rückstufung. Dieses wird auch umgesetzt.

Hier lesen Sie Teil 3 des Interviews" Portalbereich="1 .

06.10.2014 ©opyright FranchisePORTAL




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

ABACUS-Nachhilfeinstitut
Top-Angebot Top-Angebot

ABACUS-Nachhilfeinstitut

ab 0 € Eigenkapital

Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 10.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

IPA Internationale Personal Agentur
Top-Angebot Top-Angebot

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Top-Angebot Top-Angebot

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    GoodLiving

    GoodLiving

    ab CHF 40’000 Eigenkapital

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Salz-Inhalation für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den 78 erfolgreichen Standorten in Deutschland an und mache den Unterschied.

    Pommes Freunde

    Pommes Freunde

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!