Was ist Rentabilität? (Definition)

Wie rentabel ist ein Unternehmen wirklich? Umsätze und Gewinne allein sagen wenig über den tatsächlichen Erfolg aus. Der Artikel erklärt, welche Rentabilitätskennzahlen entscheidend sind, wie sie berechnet werden und warum sie für Controlling, Benchmarking und Investitionen unverzichtbar sind.

Was ist Rentabilität? (Definition)

Was ist die Rentabilität?

Definition: Die Rentabilität stellt Erfolgskennzahlen wie Umsätze oder Erlöse dem dazu eingesetzten Kapital gegenüber. Als Wert wird sie meist in Prozent ausgedrückt. Rentabel ist ein Unternehmen, wenn der Erlös alle Kosten übersteigt und ein Gewinn erwirtschaftet wird. Die Rentabilität berechnet somit den tatsächlichen Unternehmenserfolg, dient dem Controlling und ermöglicht auch Benchmarking.

Rentabilitätskennzahlen verdeutlichen die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Sie werden stets für eine bestimmte Rechnungsperiode erhoben. Ein Synonym für Rentabilität ist Rendite. Dieser Begriff findet jedoch meist im Zusammenhang mit Finanzprodukten und Kapitalanlagen Verwendung, seltener für die Erfolgsmessung von Unternehmen.

In seinem Video-Beitrag für FranchisePORTAL verdeutlicht der Franchise-Experte Reinhard Wingral, dass die Kennzahlen nicht mit Umsätzen und Gewinnen gleichzusetzen sind: Vielmehr stellen sie diese Werte dem finanziellen Einsatz und dessen Verzinsung gegenüber, so der Vorstandsvorsitzende der Unternehmensberatung Global Franchise AG. Sie gehören dennoch zu den wichtigsten Kennzahlen eines Unternehmens und indizieren, ob es sich auf dem ökonomisch richtigen Weg befindet, wie seinen weiteren Ausführungen zu entnehmen ist. Außerdem ermöglichen die Zahlen den Vergleich mit anderen Unternehmen. Sei es im Wettbewerb oder – wie in größeren Franchise-Systemen üblich – beim Controlling oder Benchmarking bzw. bei Partner-Betriebsvergleichen

Zur Bemessung der Rentabilität stellt Reinhard Wingral drei Berechnungsarten vor: 

  1. Eigenkapitalrentabilität
  2. Gesamtkapitalrentabilität
  3. Umsatzrentabilität

Lesen Sie Ausführliches zu den drei Berechnungsarten sowie zusätzliche Informationen zum Thema Fremdkapital- und Betriebs-Rentabilität.

Was ist die Eigenkapital-Rentabilität?

Die Eigenkapitalrentabilität wird abgekürzt mit EKR, englisch Return on Equity (RoE). Sie sagt aus, wie hoch sich das Eigenkapital im Bezug zum Gewinn verzinst hat. Die Eigenkapital-Rentabilität ist diejenige Erfolgskennzahl, welche am häufigsten herangezogen wird: Sie gilt vielfach als zuverlässigster Wert für den finanziellen Erfolg eines Unternehmens. Je höher sie ausfällt, desto höher wird der Erfolg beurteilt. Daher spricht man vielfach auch von der Unternehmensrentabilität.

Ein Grund für ihre Wichtigkeit und häufige Berechnung ist, dass sie Anlegern als Grundlage zur Prognose für zukünftige Investitionen gilt. So entnehmen beispielsweise Aktionäre dem Wert der Eigenkapitalrendite, als wie ertragreich sich ihre Investition erwiesen hat (z.B. in Form zu erwartender Ausschüttungen).

Unterschieden wird – wie in anderen Rendite-Berechnungen auch – zwischen den Werten „vor“ und „nach Steuern“. Die Formel zur Eigenkapitalrendite vor Steuern lautet:

  • Erfolg nach Zinsen und vor Steuern dividiert durch die Eigenkapitalsumme

Die Formel zur Eigenkapitalrendite nach Steuern:

  • Erfolg nach Zinsen und Steuern dividiert durch die Eigenkapitalsumme 

Was ist die Gesamtkapital-Rentabilität?

Die Gesamtkapitalrentabilität wird GKR abgekürzt, englisch RoA für Return on Assets. Sie beziffert den Erfolg nach Einsatz des gesamten Kapitals, sprich, den Ertrag des Unternehmens als Ganzes. Für manche Fachleute gilt daher die Gesamtkapital- und nicht die Eigenkapitalrendite als die „eigentliche“ Unternehmensrentabilität. Das Gesamtkapital besteht aus dem Eigenkapital und dem Fremdkapital und wird in der Bilanz unter den Passiva geführt.

Was stellt die Umsatz-Rentabilität dar?

Hierbei handelt es sich um die Netto-Umsatz-Rendite, das Verhältnis des Gewinns zum Umsatz. Sie sagt aus, wie viel Prozent des Umsatzes als Gewinn verbleibt. Die Umsatzrendite kann eine Entscheidungsgrundlage für Existenzgründer darstellen, eine Geschäftsidee umzusetzen und zum Beispiel einen Betrieb in einem Franchise-Netzwerk zu eröffnen. Schwache Umsatzrenditen im einstelligen Bereich deuten oft auf einen hart umkämpften Markt mit geringen Margen hin. Hohe, zweistellige Umsatzrenditen können ein Indikator für eine starke Marktstellung (z.B. Marktführerschaft) und/oder Unabhängigkeit von Preis- und Konjunkturschwankungen sein.

Was ist die Fremdkapital-Rentabilität?

Der Fremdkapitalrendite-Wert sagt aus, wie hoch die Verzinsung des eingesetzten Fremdkapitals ausfällt. Das Fremdkapital besteht vor allem aus lang- und kurzfristigen Darlehen (z.B. Investitionskrediten und Betriebsmittelkrediten), sonstigen Verbindlichkeiten und Rückstellungen. Das Ergebnis der Fremdkapitalrendite-Berechnung gilt als Reingewinn und wird über die Gewinn- und Verlust-Rechnung (GuV) ermittelt. Kreditzinsen verringern dabei den Reingewinn und sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar. Die Fremdkapitalrentabilität ist ein wichtiger Indikator für Geldgeber, der beispielsweise aussagt, wie riskant oder aussichtsreich eine Kreditvergabe an das Unternehmen ist.

Wie wird die Betriebs-Rentabilität berechnet?

Neben den erwähnten Rentabilitätskennzahlen lässt sich auch eine Betriebs-Rentabilität berechnen. Bei der Betriebsrentabilität wird der Gewinn eines Betriebes oder Unternehmensteils ins Verhältnis zum betriebsnotwendigen Kapitaleinsatz gesetzt.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Was versteht man unter Rentabilität?"





Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 10.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Indoor Salz-Spielplatz und Inhalatorium für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den über 70 erfolgreichen Standorten in Deutschland an oder werde Masterpartner in AT oder CH und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!