Was bedeutet Umsatzplan / Kostenplan? (Definition)

Wie lassen sich Einnahmen und Ausgaben realistisch planen? Der Artikel erklärt, wie ein Umsatz- und Kostenplan erstellt wird, welche Faktoren dabei entscheidend sind und warum er für Gründer und bestehende Unternehmen essenziell ist – von der Rentabilitätsprüfung bis zur Liquiditätssteuerung.

Was bedeutet Umsatzplan / Kostenplan? (Definition)

Was ist ein Umsatz- und Kostenplan?

Begriffserläuterung: Der Umsatz- und Kostenplan setzt sich aus der Planung der Einnahmen und Ausgeben zusammen. Er stellt die erwarteten Einnahmen den geplanten Ausgaben gegenüber. Existenzgründern gibt er Auskunft, ob sich ihr Geschäft voraussichtlich rentieren wird. Bestehende Unternehmen planen damit ihre weitere kurz- und mittelfristige Ertragslage. Dies dient als Basis für die Liquiditätsplanung.

Wie lässt sich der Umsatz berechnen?

Der Umsatz wird in der BWL als Summe der in einem bestimmten Zeitraum zu jeweiligen Preisen verkauften Leistungen definiert. Im Rechnungswesen wird  der Umsatz auch als Erlös bezeichnet und kann sich durch Erlösschmälerungen wie Skonto, Rabatte oder Boni verringern.

Der Umsatz umfasst die eigentliche Betriebsleistung des Unternehmens. Nicht dazu gehören leistungsfremde Erträge, die beispielsweise aus dem Verkauf von Gegenständen aus dem  Anlagevermögen oder aus der Vermietung fremdgenutzter Gebäudeteile stammen. 

Mit dem Umsatzplan ermittelt ein Unternehmen die zu erwartende Menge aller verkauften Waren und Dienstleistungen, Produkte und Absatzmengen und multipliziert sie mit den Preisen. Die Planungszahlen sollten realitätsnah und plausibel sein – bei Firmengründungen etwa gestützt auf Marktanalysen. Daraus lässt sich für Gründer oder Startups ersehen, ob die Geschäftsidee tragfähig ist und das Marktpotenzial ausreicht. Ein einfacher Umsatzplan lässt sich mittels eines Tabellenkalkulations-Programms wie Excel erstellen. Gegebenenfalls dient der Umsatzplan auch für die Erstellung oder Korrektur der Preiskalkulation.

Wie lassen sich die Kosten ermitteln?

Die Kostenplanung enthält alle Kosten, die voraussichtlich anfallen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und damit der geplante Umsatz erreicht wird. Die Umsatzplanung abzüglich der Kostenplanung bildet schließlich den Umsatz- und Kostenplan.

Wie wird der Umsatz- & Kostenplan erstellt?

Es empfiehlt sich, die Kostenstellen an den Konten bzw. Kategorien der Buchhaltung als Berechnungsgrundlage zu nehmen. Beispiel-Aufstellung:

Umsatzerlöse minus:

= Rohgewinn, davon abzuziehen:

  • Personalkosten
  • Mieten
  • Energiekosten
  • Beträge für Versicherungen und Gebühren
  • ggf. Fuhrpark
  • Werbekosten
  • Reisekosten
  • Kosten für Rechts- und Steuerberatung
  • Bürokosten (IT, Telefon, Büromaterial etc.)
  • Abschreibungen, Zinsaufwände
  • Privatentnahmen
  • sonstige Kosten

= Summe

Auf Basis der Umsatz- und Kostenplanung lässt sich ein aussagekräftiger Liquiditätsplan erstellen, mit dessen Hilfe das Unternehmen seine Zahlungsfähigkeit steuern kann.

In seinem Video „Was ist … Umsatz- bzw. Kostenplan“ für FranchisePORTAL nimmt der Finanzierungs-Berater Andreas Dittrich Bezug auf die Kosten zur Erreichung der Umsatzziele. Er bezeichnet die Kosten als „Benzin für den Umsatz“. Gründern empfiehlt er einen Umsatz- und Kostenplan für die ersten drei bis fünf Jahre. Im laufenden Geschäft sollte dieser alle sechs bis zwölf Monate aktualisiert werden, um rechtzeitig Engpässe zu erkennen und gegensteuern zu können.

Zu den berechneten Mittelwerten sollte der Unternehmer jeweils einen Puffer von fünf bis zehn Prozent einkalkulieren, rät Andreas Dittrich. In der Kostenstruktur sollten zudem so viele Posten wie möglich als variable Kosten angesetzt sein – statt als starre Fixa.

In die regelmäßig zu aktualisierende Umsatz- und Kostenplanung sollten zudem von Anfang an die Zahlen aus der BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) einfließen, so der Finanzexperte. Dieser Report zur Ertragslage des Unternehmens wird monatlich, jährlich oder bei Bedarf erstellt, die Daten liefert die Finanzbuchhaltung.

Umsatz- & Kostenplan für Franchise-Gründer

Wer einen Franchisenehmer-Betrieb gründet, kann sich bei der kompletten Finanzierungsplanung auf die Daten und Erfahrungswerte seines Franchisegebers und des Netzwerkes aus zahlreichen bereits erfolgten Gründungen stützen. In den meisten Fällen bieten die Systemzentrale oder die Partnerbetreuung Planungsmuster mit Zahlen z.B. in Form von Mittelwerten. Dies erleichtert dem Gründer nicht nur die eigene Planung (u.a. beim Kapitalbedarfsplan), sondern erhöht aufgrund der relativ hohen Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit der Berechnungen auch die Chancen auf eine Kreditzusage (siehe Bankgespräch).  




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 10.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Indoor Salz-Spielplatz und Inhalatorium für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den über 70 erfolgreichen Standorten in Deutschland an oder werde Masterpartner in AT oder CH und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!