Autor: Steffen Kessler
Zuletzt aktualisiert am: 30.10.2025
Inhaltsverzeichnis
- Warum „größtes Franchise“ nicht immer eindeutig ist.
- Top 5 der größten Franchises weltweit
- Was heißt „größtes Franchise“? Die Messwerte.
- Mini-Porträts der Top 10 Franchises weltweit
- Die typischen Branchen der größten Franchises weltweit
- Top 10 der größten Franchises in Deutschland
- Mini-Porträts der Top 10 Franchises in Deutschland
- Fazit: Was das größte Franchise der Welt wirklich ausmacht
Warum „größtes Franchise“ nicht immer eindeutig ist.
Wer nach dem größten Franchise der Welt sucht, stößt schnell auf unterschiedliche Antworten: Mal ist es McDonald’s, mal Subway, mal 7-Eleven. Die tatsächliche Antwort lautet aber: Es hängt davon ab, wie du misst und das macht die Sache so spannend.
Größe lässt sich in der Franchise-Wirtschaft auf verschiedene Arten messen und jede bringt andere „Sieger“ hervor. Während McDonald’s oft beim internationalen Umsatz führend ist, übertrifft 7-Eleven1 es bei der Anzahl der Stores.
Die Frage nach dem größten Franchise der Welt ist also weniger eine eindeutige Rangliste, als vielmehr eine Analyse der verschiedenen Dimensionen von Größe: Geld, Reichweite, Markenmacht. Bevor wir auf die spezifischen Messwerte eingehen, präsentieren wir euch aber erstmal die Rangliste.

Top 5 der größten Franchises weltweit
Für dieses Ranking haben wir den Parameter Store-Anzahl als Vergleichsmaßstab gewählt, da hierzu weltweit zuverlässige und regelmäßig veröffentlichte Daten vorliegen.
Bei den Umsatzangaben ist die Lage weniger eindeutig: Viele Unternehmen unterscheiden nicht klar zwischen Erlösen aus unternehmenseigenen Filialen und Einnahmen aus Franchise-Betrieben wie Gebühren, Royalties oder Mieten. Entsprechend variieren die Quellen.
Hier sind die Top 5 Biggest Franchises, gemessen an der Anzahl der Stores.
| Rang | Franchise | Anzahl Stores weltweit | Präsenz in Ländern | Umsatz Unternehmen weltweit (≈) |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 7-Eleven | ~ 85 000 Stores 1 | 20 2 | US$ 80,27 Mrd.3 |
| 2 | Mixue Ice Cream & Tea | über 46 000 4 | 12 | US$ 3,43 Mrd.5 |
| 3 | McDonald’s | ~ 44 000 Restaurants 6 | > 100 | US$ 25,92 Mrd.7 |
| 4 | Starbucks | ~ 40 199 Stores8 | > 839 | US$ 36,14 Mrd.10 |
| 5 | Subway | ~ 37 000 Restaurants | > 100 | US$ 16 Mrd.11 |
Wie Ihr in der Tabelle erkennen könnt, haben wir auch andere Parameter, z. B. Präsenz in Ländern und den Unternehmensumsatz dargestellt, damit ihr ein ganzheitliches Bild von den “Siegern” bekommt.
💡 Fun Fact: Dass die Top 5 Biggest Franchises weltweit, gemessen an der Storeanzahl, fast ausschließlich Restaurantketten sind, liegt an der besonderen Skalierbarkeit der Gastronomie. Andere Branchen sind auch groß, aber sie erreichen nicht diese Dichte an Standorten oder sie veröffentlichen ihre Zahlen nicht so transparent.

Was heißt „größtes Franchise“? Die Messwerte.
Größe im Franchising lässt sich nicht nur an einem Maßstab festmachen. Umsatz, Standorte, Präsenz und Markenwert zeigen sehr unterschiedliche Spitzenreiter.
Das sind die wichtigsten Kennzahlen:
- Systemumsatz: Gesamtumsatz aller Franchise-Betriebe weltweit. McDonald’s, Starbucks und 7-Eleven gelten hier seit Jahrzehnten als Spitzenreiter.
- Anzahl Standorte/Store: Subway führte lange in vielen Ranglisten, wurde aber von McDonald’s eingeholt. Starbucks ist der Sieger unter den Cafés vor Coffee Fellows, 7-Eleven führt im Bereich Convenience-Stores.
- Internationale Präsenz: Hotelketten wie Marriott und Hilton sowie die Immobilienfirma RE/MAX zeigen Größe jenseits von Fast Food.
- Markenwert & Bekanntheit: Starbucks oder KFC sind Paradebeispiele für Marken, die weltweit sofort erkennbar sind.
👉 Zwischenfazit: Es gibt nicht „das eine“ größte Franchise, sondern verschiedene Spitzenreiter je nach Messmethode.

Mini-Porträts der Top 10 Franchises weltweit
Ein qualitativer Blick auf die einzelnen Marken verdeutlicht, warum die genannten Systeme so erfolgreich sind und welche Strategien hinter dem Wachstum stehen. Hier findet ihr die wichtigsten Fakten zu den Top 10, basierend auf dem Stand unserer Recherche.
1. 7-Eleven, das Convenience-Imperium: Mit rund 85 000 Stores ist 7-Eleven das größte Franchise-System der Welt. Besonders stark ist die Marke in Asien vertreten, allen voran in Japan, Thailand und Taiwan.
2. Mixue Ice Cream & Tea, Asiatischer Wachstumsstar: Mixue betreibt mittlerweile über 46 000 Stores und hat sich damit in kürzester Zeit an die Spitze der globalen Franchise-Welt katapultiert. Mixue steht exemplarisch für den Boom asiatischer Franchise-Systeme und deren internationale Ambitionen.
3. McDonald’s, das Umsatz-Schwergewicht: Mit ca. 44 000 Restaurants ist McDonald’s ein Gigant der Schnellgastronomie und beim Umsatz unangefochten die Nummer 1. Rund 94 % aller Standorte werden von Franchisenehmern betrieben.
4. Starbucks, der globale Kaffee-Champion: Starbucks zählt mit etwa 40 000 Filialen in rund 87 Ländern zu den bekanntesten und erfolgreichsten Franchise-Marken weltweit. Besonders stark ist die Marke durch ihre digitale Kundenbindung mit einem der weltweit größten Loyalty-Programme.
5. Subway, der Flächenriese: Mit etwa 37 000 Restaurants in über 100 Ländern gehört Subway zu den größten Gastronomie-Franchises der Welt. Lange Zeit war Subway sogar Spitzenreiter nach Standortanzahl.
6. KFC, das Hähnchen mit Kultstatus: Das Hähnchen-Franchise KFC betreibt rund 30 000 Restaurants in über 150 Ländern. Seine größte Stärke liegt in Schwellen- und Wachstumsmärkten wie China, Indien oder Südafrika.
7. Luckin Coffee, Chinas Antwort auf Starbucks: Luckin Coffee ist mit rund 22 300 Stores einer der Shootingstars im Franchise-Bereich. Innerhalb weniger Jahre hat die Marke Starbucks in China überholt und expandiert nun auch in Südostasien sowie den Nahen Osten. Luckin Coffee gilt als digital getriebenes Franchise-System.
8. Domino’s Pizza, bekannter digitaler Lieferriese: Mit mehr als 21 500 Stores in über 90 Ländern ist Domino’s das weltweit führende Pizza-Delivery-Franchise. Die Marke setzt Maßstäbe bei der Digitalisierung.
9. Burger King, der ewige Konkurrent: Burger King betreibt etwa 19 000 Restaurants in über 100 Ländern und ist damit die Nr. 2 im globalen Burger-Markt. Mit einem Franchiseanteil von über 90 % stützt es sich fast vollständig auf Partnerbetriebe.
10. Pizza Hut, der Klassiker mit Vielfalt: Pizza Hut verfügt über 15 000 bis 18 000 Standorte in mehr als 130 Ländern. Das Franchise setzt auf eine breite Formatstrategie: Dine-in-Restaurants, Delivery Stores & Express-Konzepte.

Die typischen Branchen der größten Franchises weltweit
Ein Blick auf die größten Franchises der Welt zeigt außerdem, dass sich die Top-Marken in einigen besonders skalierbaren Branchen bündeln.
Gastronomie / Quick Service
Die Gastronomie, insbesondere der Bereich der Quick Service Restaurants (QSR), dominiert die Rankings seit Jahrzehnten. Der Grund: standardisierte Prozesse, hohe Kundenfrequenz und effiziente Lieferketten ermöglichen eine schnelle internationale Expansion.
Marken wie McDonald’s, KFC (Kentucky Fried Chicken), Subway, Burger King, Domino’s oder Pizza Hut sind Paradebeispiele. Sie alle setzen auf ein klares, leicht verständliches Produktportfolio, das weltweit adaptierbar ist. Ob Burger, Sandwiches oder Pizza, das Grundkonzept bleibt gleich, während regionale Variationen nur punktuell eingeführt werden.
👉 Hier findest du alle Franchiseangebote aus der Branche Gastronomie / Quick-Service
Convenience / Einzelhandel
Der Einzelhandel zeigt, wie stark Franchise-Modelle skalieren können. Vor allem Convenience-Ketten profitieren von impulsgetriebenen Käufen und einem 24/7-Verfügbarkeitsmodell. 7-Eleven ist hier der unangefochtene Gigant. Ähnlich stark ist Circle K, das in vielen Ländern Nordamerikas und Europas eine große Dichte an Filialen aufgebaut hat. Ihr Erfolgsrezept: kleine Ladenflächen, standardisierte Sortimente und maximale Kundennähe.
👉 Hier findest du alle Franchiseangebote aus der Branche Convenience / Einzelhandel
Hotellerie
Auch im Hotelgewerbe haben sich internationale Ketten durchgesetzt, die mit Franchise- oder Managementverträgen arbeiten. Namen wie Marriott, Hilton, IHG (InterContinental Hotels Group) oder Wyndham bündeln oft mehrere Marken unter einem Dach, die verschiedene Kundensegmente abdecken, von Luxus bis Budget. Starke Loyalty-Programme sichern die Kundenbindung und erleichtern die Expansion in neue Märkte.
👉 Hier findest du alle Franchiseangebote aus der Branche Hotellerie
Services & Immobilien
Hier dominieren skalierbare Vermittlungs- und Beratungsleistungen, die auf einer starken Marke basieren. RE/MAX ist das weltweit größte Immobilien-Franchise und verbindet Tausende von Maklern mit einer starken Dachmarke. UPS zeigt im Bereich Versand- und Logistikservices, wie standardisierte Dienstleistungen erfolgreich über Franchising ausgerollt werden können.
👉 Hier findest du alle Franchiseangebote aus der Branche Immobilien
💡 Fazit: Global dominieren Franchise-Modelle, die auf hoher Standardisierung, reifen Prozessen und wiederkehrender Nachfrage basieren. Ob Burger, Kaffee, Hotelübernachtungen oder Immobiliendienstleistungen – die größten Systeme der Welt setzen auf klare Strukturen, starke Marken und die Fähigkeit, ihre Angebote in nahezu jedem Markt konsistent zu reproduzieren.

Top 10 der größten Franchises in Deutschland
In Deutschland zeigt sich ein sehr ähnliches Bild, gemessen an der Anzahl der Stores. Auch hier führen vor allem Gastronomie-Franchises wie McDonald’s, Burger King oder Subway die Ranglisten an. Ergänzt wird die Top-Gruppe durch starke Player aus den Bereichen Bildung, Fitness, Haustierbedarf, Immobilien und Gesundheit. Schaut selbst!
| Rang | Franchise | Anzahl Stores in Deutschland (≈) | Umsatz Deutschland (≈) |
|---|---|---|---|
| 1 | McDonald’s | ~ 1.400 Restaurants | ~ € 4,2 Mrd. (2022) |
| 2 | Schülerhilfe | ca. 1.100 Standorte, 80 davon in Österreich | geschätzter Systemumsatz in DE ~ knapp 100 Mio. € |
| 3 | Fressnapf | ca. 940 Filialen | ~ € 2,1 Mrd.12 |
| 4 | Apollo | ca. 900 Filialen | ~ € 818,8 Mio. |
| 5 | Burger King | ca. 760 Restaurants (Stand 2025)13 | ~ € 975 Mio. (Stand 2021) |
| 6 | Subway | > 700 Restaurants (Stand 2022)14 | ~ € 267 Mio. (Stand 2019)15 |
| 7 | clever fit | ca. 434 Studios | ~ € 200 Mio.16 |
| 8 | Nordsee | 308 Filialen in DE, 31 in AT und 27 im restlichen Europa17 | weltweiter Systemumsatz: € 329,3 Mio. → geschätzter Umsatz für Deutschland: ~ € 260 Mio. (anteilig)18 |
| 9 | RE/MAX | 200–230 Büros19 | ~ € 282,3 Mio. |
| 10 | KFC | ~ 218 KFC-Stores20 | US$ 34,45 Mrd.21 |

Mini-Porträts der Top 10 Franchises in Deutschland
Hier zeigen wir, welche Strategien die führenden Franchise-Systeme in Deutschland stark machen, wie sie ihre Märkte prägen und warum sie trotz unterschiedlicher Branchen alle zu den Top 10 gehören.
1. McDonald’s
Das Umsatz-Schwergewicht: Mit rund 1.400 Restaurants und einem € Umsatz von ca. 4,2 Mrd. allein in Deutschland ist McDonald’s eines der größten Franchise-Systeme.
2. Schülerhilfe
Der Bildungsriese: Mit etwa 1.010–1.110 Standorten in Deutschland ist die Schülerhilfe das führende Franchise im Nachhilfesektor. Die Nachfrage nach Förderung bleibt hoch, was es zu einem stabilen Franchise-System macht.
3. Fressnapf
Europas Tierbedarf-Gigant: Rund 950 Märkte in Deutschland machen Fressnapf zum größten Franchise im Heimtierbereich. Die Marke profitiert vom wachsenden Markt für Tiernahrung und Zubehör und kombiniert stationären Handel mit E-Commerce und Haustier-Services.
4. Apollo Optik
Der Brillen-Marktführer: Mit ca. 900 Filialen zählt Apollo Optik zu den größten Franchise-Systemen im deutschen Einzelhandel. Apollo überzeugt mit breitem Sortiment, digitalem Vertrieb und professionellen Schulungsprogrammen.
5. Burger King
Der ewige Konkurrent: Etwa 760 Restaurants machen Burger King zur Nr. 2 im deutschen Fast-Food-Markt. Mit dem „Whopper“ als Aushängeschild setzt die Marke auf aggressive Werbung und die Modernisierung ihrer Filialen.
6. Subway
Der Sandwich-Spezialist: Über 700 Restaurants betreibt Subway in Deutschland. Gründer profitieren von niedrigen Investitionshürden und flexiblen Ladenformaten. Subway setzt auf Individualisierung und einen schnellen Service.
7. clever fit
Der Fitness-Champion: Mit rund 434 Studios ist clever fit das größte Fitness-Franchise in Deutschland. Die Marke verfolgt ein Low-Cost-Ansatz mit moderner Ausstattung und starker Expansionsstrategie. Fitness-Trends und ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein sichern das langfristige Wachstum.
8. Nordsee
Der Fisch-Spezialist: Ca. 308–330 Filialen machen Nordsee zu einem Klassiker in der deutschen Systemgastronomie im Segment Fischgerichte. Das Unternehmen verbindet Tradition mit modernen To-go- und Delivery-Konzepten.
9. RE/MAX
Der Immobilien-Player: Mit rund 200–230 Büros gehört RE/MAX zu den führenden Immobilien-Franchises in Deutschland. Das System bietet Franchisepartnern umfangreiche Schulungs- und Supportleistungen.
10. KFC (Kentucky Fried Chicken)
Das Hähnchen mit Kultstatus: Etwa 216 Restaurants betreibt Kentucky Fried Chicken in Deutschland. Besonders stark wächst die Marke in Ballungszentren, getragen von einem klaren Produktfokus und internationalem Markenimage.
Fazit: Was das größte Franchise der Welt wirklich ausmacht
Die Suche nach dem „größten Franchise“ ist weniger ein Zahlenspiel als ein Blick hinter die Kulissen globaler Erfolgsgeschichten. Ob Umsatz, Standorte oder internationale Präsenz – jeder Messwert rückt andere Spitzenreiter ins Rampenlicht.
Entscheidend ist jedoch, was alle verbindet: eine starke Marke, die Orientierung gibt, Prozesse, die weltweit gleichbleibende Qualität sichern und Strategien, die Märkte dauerhaft prägen. Größe im Franchising ist deshalb kein Zufallsprodukt, sondern das Resultat von Struktur, Innovation und gelebter Franchise-Partnerschaft.