Übernahme einer Master Franchise: Die etwas größere Herausforderung für Manager

Master-Franchising bietet ambitionierten Unternehmern die Möglichkeit, selbst Franchisegeber zu werden und ein bewährtes internationales System im eigenen Land einzuführen. Der Artikel beleuchtet die Chancen, Herausforderungen und Voraussetzungen dieser exklusiven Geschäftsform.

Übernahme einer Master Franchise: Die etwas größere Herausforderung für Manager

Wer mit der Übernahme einer einzelnen Franchiselizenz nicht ausgelastet erscheint oder wem diese Herausforderung der Unternehmensgründung zu gering erscheint, für den kann Master-Franchise eine echte Alternative sein. Während man bei Einzelfranchise in der Regel mit lokalen deutschen Franchisegebern zusammenarbeitet, so handelt es sich bei Masterfranchise um eine internationale Kooperation.

Die globale Welt des Franchising wächst zusehend stärker und rückt näher zusammen. Man spricht von globalen Netzwerken im Franchising und viele Brands werden auf der ganzen Welt wahrgenommen. Daher ist es heute überhaupt kein Problem und nur ein geringes Risiko, die Masterlizenz eines Franchisegebers aus anderen europäischen Ländern, aus Amerika oder auch aus Asien zu übernehmen, sofern die Voraussetzungen gegeben sind.

Der Reiz liegt darin, dass man selber als Franchisegeber im eigenen Lande fungiert, ohne die mühselige und kostspielige Aufbauarbeit eines neuen Franchisesystems leisten zu müssen.

An neuen Geschäftsideen mangelt es in unserem Lande sicher nicht, aber immer noch an der Fachkenntnis im Franchising – wie man eine solche Idee in ein erfolgreiches Franchisesystem umwandelt.

Masterfranchise ist eine Herausforderung für all diejenigen Unternehmer, die in das gehobene Management im Franchise einsteigen wollen und dabei auf eingeführte Systeme setzen, die sich in anderen Ländern schon etabliert und deren Erfolg bewiesen haben. Selber Franchisegeber zu sein, ist dabei als Managementaufgabe zu sehen, das System, das Produkt oder die Dienstleistung sind zweitrangig – Franchise ist eine eigene Unternehmensform.

Master-Franchising: Unterschiede zum „normalen“ Franchising


Einer der größten Unterschiede liegt im Rechtsverhältnis. Während der Einzelfranchisenehmer im direkten Rechtsverhältnis zum Master steht und einen oder mehrere Einzelgeschäfte eröffnet, fungiert der Master in einer Zwitterfunktion: Auf der einen Seite ist der Master im Rechtsverhältnis zum internationalen Franchisegeber ein Franchisenehmer. Im Rechtsverhältnis zu seinen Sub-Franchisenehmer im Lande fungiert er aber als Franchisegeber.

Somit muss der Master auch alle Aufgaben und Verpflichtungen eines Franchisegebers erfüllen. Er ist verantwortlich für die Anpassung des Systems, er muss einen Pilotbetrieb eröffnen und betreiben, er muss für die rechtlichen Voraussetzungen sorgen, er ist verantwortlich für die vorvertragliche Aufklärung und vieles mehr.

In all diese Aufgaben eingeführt zu werden, ist also die Aufgabe des internationalen Franchisegebers, der eine umfangreiche Masterschulung anbieten sollte.

Ein wichtiges Kriterium für den Master ist der Pilotbetrieb. Dies ist inzwischen eine Pflicht für jeden Franchisegeber, somit auch für den Master. Nur wenn das ausländische System im eigenen Land durch einen Pilotbetrieb getestet wurde, kann der Master seine vorvertraglichen Pflichten erfüllen und nachweisen, dass das System im eigenen Land funktioniert.

Oft wird gefragt, warum der Franchisegeber denn nicht selber einen Pilotbetrieb eröffnet. Dies ist leider keine Option, denn einen Einzelbetrieb in einem fremden Land zu betreiben, ist sehr schwer und selten oder nie eine Option für einen Franchisegeber. Das Risiko, ob das internationale System im eigenen Land funktioniert, muss der Master übernehmen. Dafür hat der Master dann aber auch die größeren Einkommensmöglichkeiten und ist alleiniger Vertreter der Marke in seinem Gebiet.

Zusammengefasst sind die Unterschiede:

  • Der Master hat Exklusivität für ein Land oder eine Region – der Franchisenehmer nur für einen Betrieb.
  • Der Master verdient an den Franchisegebühren und den Einnahmen seines Pilotbetriebes – der Franchisenehmer nur an seinem eignen Umsatz.
  • Der Master übernimmt das Risiko für die Einführung einer neuen Marke – der Franchisenehmer übernimmt ein im Lande getestetes System.
  • Der Master sucht Franchisenehmer, schult diese und betreut die Partner – der Franchisenehmer ist nur für seinen Betrieb und seine Mitarbeiter verantwortlich.
  • Der Firmenwert eines Masters erreicht größere Dimensionen als bei einem einzelnen Franchisenehmer.

Darum kann Master Franchising eine Option für Manager sein

Wer schon einmal in einer gehobenen Position in einer großen Firma tätig war, ist es gewohnt, eine größere Zahl von Mitarbeitern zu führen, zu managen. Der Unterschied im Franchising liegt aber darin, dass der Master nun selbständige Unternehmer, nämlich Franchisenehmer führen muss, und dies ist eine weit größere Herausforderung.

Einem Mitarbeiter kann man Anweisung geben und ihm zur Not kündigen, einen selbständigen Franchisenehmer muss man überzeugen etwas zu tun und einfach kündigen ist nicht möglich. Die Aufgabe erfordert also Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfreude.

In der Regel bringen Manager Erfahrung im Vertrieb mit und das ist bei jedem Franchisesystem notwendig. Egal in welcher Branche man tätig ist, Verkauf ist eines der wichtigsten Themen.

Für die Übernahme eine Masterlizenz ist aber auch finanzielle Verantwortung gefragt und die Bereitschaft zum finanziellen Risiko. Um eine Region oder ein Land als Master zu übernehmen, bedarf es schon eines Budgets von 500.000 Euro und mehr. Hierfür sind ebenfalls Manager gefragt, die in solchen Dimensionen denken können. Wer in einer Managementposition gearbeitet hat, sollte in der Regel auch über ein gewisses Eigenkapital verfügen, sei es in bar, Aktien oder Immobilien, ansonsten ist die Aufgabe als Master vielleicht eine Nummer zu groß. Ein erfolgreicher Manager wird das aber stemmen.

Fazit – Tipp für den nächsten Schritt

Es gibt unzählige Systeme aus aller Welt, die einen nationalen Partner als Master suchen. Die Auswahl ist so groß, dass man Probleme hat, das richtige System herauszufinden. Natürlich kann man durch die Welt reisen und nach geeigneten Systemen suchen. Das macht Spaß, ist aber sehr kostspielig. Eine Marke aus dem Ausland einfach nur anzusprechen, ob sie Masterlizenzen vergibt, ist unprofessionell und führt selten zum Erfolg.

Weit einfacher und professioneller ist die Onlinesuche nach geeigneten Angeboten. Verschiedene Franchiseportale listen internationale Masteroptionen auf. Es lohnt sich aber auch einmal auf die Webseiten ausländischer Portale zu schauen. In jedem Fall ist aber eine professionelle Hilfe ratsam. Es gibt Franchiseberater, sogenannte internationale Broker, die internationale Marken im Portfolio anbieten, die bereits Interesse an einem Markteintritt zeigen. Fragen Sie den Broker, ob er die Systeme persönlich kennt, alle vorvertraglichen Dokumente vorliegen und er oder sie den Franchisegeber vor Ort besucht hat, denn das zeigt die Professionalität des Beraters und hilft Ihnen bei der Entscheidung.

Als professionelle Hilfe sollten Sie zudem in jedem Fall einen international erfahrenen Anwalt für die Überprüfung des Vertrages zu Rate ziehen. Für die Marktanalyse können Sie Unterstützung von Franchiseexperten erhalten oder diese selber erstellen. Informationen über die Seriosität des Franchisegebers erhalten Sie bei den nationalen Franchiseverbänden.

Und nun wünsche ich Ihnen viel Erfolg mit der Auswahl des richtigen internationalen Masterpartners.

Expertenstimme von Rolf G. Kirst




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 20.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Indoor Salz-Spielplatz und Inhalatorium für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den über 70 erfolgreichen Standorten in Deutschland an oder werde Masterpartner in AT oder CH und mache den Unterschied.

    Pommes Freunde

    Pommes Freunde

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!