Was sind Bestandskunden? (Definition)

Wie können Unternehmen ihre Bestandskunden binden und langfristig halten? Der Artikel zeigt, warum viele Firmen den Fokus falsch setzen, welche Strategien zur Kundentreue führen und wie Franchise-Systeme von erprobten Maßnahmen zur Bestandskundenpflege profitieren können.

Was sind Bestandskunden? (Definition)

Was ist eigentlich ein Bestandskunde?

Begriffserläuterung: Als Bestandskunden können Kunden bezeichnet werden, die mindestens ein zweites Mal beim selben Unternehmen einkaufen. Vor allem versteht man unter den Bestandskunden die Stammkunden. Jene Endkunden oder Verbraucher also, die immer wieder zum selben Händler oder Dienstleister zurückkehren, zufrieden sind, sich auf dessen Leistungen verlassen und – im Idealfall – darauf „schwören“.

Bestandskunden werden benachteiligt, neue Kunden dagegen hofiert. Warum?

Der Kunde, heißt es, sei König. Und laut Statistiken hat ein einzelner Stammkunde in Europa den durchschnittlichen Umsatzwert von sechs bis sieben neuen Kunden. Demnach müsste sich jeder investierte Euro in Bestandskunden um den Faktor sieben gegenüber der Werbung neuer Kunden auszahlen. Dennoch investieren viele Unternehmen in die Kundengewinnung mehr als in die Kundenbindung. Sie benachteiligen sogar die Bestandskunden gegenüber neuen Kunden, indem sie letztere mit besseren Konditionen und Services zum Erstkauf locken.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

„Falscher“ Fokus auf der Neukundengewinnung?

Die Neukundengewinnung ist kostenintensiv: Zur Geschäftseröffnung müssen Logo, Claims, Website, Produkt- und Imagebroschüre erstellt, Werbeaktionen entworfen und gestartet und Flyer gedruckt werden. Für POS-Aktionen beschäftigt der Gründer gegebenenfalls zusätzliches, kostenintensives Personal. Später werden Neukunden häufig mit Schnäppchen gelockt – zu Aktionspreisen, bei denen das Unternehmen möglicherweise Verluste einfährt oder zu geringe Margen erzielt. Eine weitere Gefahr bei Schnäppchen-Preisen ist, dass der Kunde nur einmal und nie wieder kauft.

Neue Kunden zu Bestandskunden machen

Es liegt auf der Hand, dass bei einem Start-up-Unternehmen die Neukundengewinnung an erster Stelle steht: Es müssen ja überhaupt erst Kunden generiert werden. Die Zielsetzung muss jedoch lauten, jeden neuen Kunden zum Bestandskunden zu machen und ihm langfristig ähnliche Vorteile wie einem Neukunden zu bieten – wenn nicht sogar größere. Schnäppchen-Preise können nämlich dazu führen, dass dieselben Produkte für Bestandskunden teurer sind, was Unzufriedenheit hervorruft.

Was Bestandskunden häufig widerfährt …

Teurere Produkt-Preise hier, automatische und unerwünschte Abo-Verlängerungen dort: Die Liste der Sünden könnte endlos fortgeführt werden. In vielen Branchen werden die besten Vertrags-Verkäufer wie Helden gefeiert und fürstlich belohnt – und die nunmehr vertraglich gebundenen Kunden an unterbezahlte und unmotivierte Sachbearbeiter weitergereicht. Callcenter-Warteschleifen geben ihnen den Rest, sofern sie bei Anrufen nicht sogar aus der Leitung geworfen werden („zurzeit ist kein Berater frei, bitte rufen Sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmal an“). Heutige Kunden gehen nicht nur an Wettbewerber verloren, sie machen ihren Unmut auch in sozialen Netzwerken Luft (Extremform: Shitstorm; oft kann nur durch teure Krisen-PR gegengesteuert werden). Im Franchising kann dies schlimmstenfalls dazu führen, dass schlechter Service eines einzelnen Franchisenehmers vor Ort zu Einbußen im Markenimage und zu Verlusten für das gesamte Netzwerk führt.

Bestandskunden-Betreuung: was tun?

Natürlich können die Lockangebote aus Werbeaktionen nicht jedem Kunden gewährt werden. Doch es gibt genügend andere Möglichkeiten zur wirksamen Bestandskundenbetreuung und Kundenzufriedenheit. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass die Kunden sich bei „ihrem“ Anbieter wohl und gut behandelt fühlen. Bestandskunden freuen sich über besondere Produkte und Services, die exklusiv für sie angeboten werden – häufig erfolgreich beworben unter Mottos wie „nur für unsere Freunde“. Rabatte, Treue- oder Bonuspunkte sind eine weitere Möglichkeit, die sich gerade im Einzelhandel großer Beliebtheit erfreut. Die Hotline nur für „treue“ Kunden wird ebenfalls geschätzt.

Newsletter, Treuerabatte, Werbegeschenke

Hat der Kunde einmal gekauft, sind seine Daten vielfach in einer Kundenkartei gespeichert. Auch in Zeiten der strengeren Datenschutzgrundverordnung können sie bei Einverständnis des Kunden genutzt werden. Cookies auf der Website speichern die Vorlieben und führen den Kunden schneller zum Abschluss. Das gleiche Ziel erreicht eine moderne, nutzerorientierte Customer Journey bei Online-Shops, idealerweise mit sogenannten Responsive-Seiten, die für alle Mobilgeräte-Gattungen optimiert sind.

Per Newsletter kann das Unternehmen seine Kunden stets über neueste Aktionen, neue Produkte und Kollektionen oder Sonderangebote informieren – unter dem Motto: „Erfahren Sie vorab und immer als Erster ...“. Der Kunde hat das Gefühl, dass das Unternehmen „an ihn denkt“ und seine Vorlieben bedient.

Eine weitere Möglichkeit sind nützliche Werbegeschenke oder Give-aways, die für den Kunden einen Mehrwert bieten. Sie lassen das Unternehmen positiv im Gedächtnis bleiben. Ein Bad-Sanierer kann hochwertige Handtücher mit seinem gestickten Logo verschenken. Die Kaffeehaus-Kette stylische Thermo-Becher aus hochwertigen Recycling-Materialien.

Mund-zu-Mund-Propaganda statt Schelte im Social Web

Eine funktionierende Bestandskunden-Betreuung macht nicht nur viele Maßnahmen zur teuren und oftmals verlustreichen Neukundengewinnung überflüssig. Das Unternehmen dürfte zudem Mund-zu-Mund-Propaganda statt negativer Kommentare „ernten“ – die günstigste (weil kostenlose) und gleichzeitig wirksamste Werbung, die es gibt.

Franchise-Vorteile bei der Bestandskunden-Betreuung

Franchise-Netzwerke machen Existenzgründern vieles leichter. Die Marke, das Corporate Design, die Marketing-Konzepte, die Broschüren, die Website – alles existiert bereits und muss gegebenenfalls nur multipliziert oder personalisiert werden. Im Idealfall besitzt die Marke bereits einen hohen Bekanntheitsgrad.

Aus Dutzenden, vielleicht Hunderten von Franchisenehmer-Gründungen sammelt die Systemzentrale Erfahrungen, mit welchen Aktionen ein neuer Partner am schnellsten und einfachsten Neukunden akquirieren und gewinnen können. In manchen Netzwerken sorgt die Systemzentrale zudem für die Großkundenakquisition und gibt die Betreuung der lokalen Kunden-Vertretungen an die Partner vor Ort weiter. Aus dutzend- oder hundertfachen Erfahrungen sind auch die wirksamsten Instrumente zur Bestandskunden-Betreuung entwickelt und erprobt worden. Last but not least können Franchisesysteme ihre Marktmacht einsetzen, um bestmögliche Einkaufsvorteile auch für einmalige Aktionspreise zu erzielen.

Siehe auch: Customer Relationship Management

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

IPA Internationale Personal Agentur
Top-Angebot Top-Angebot

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    GoodLiving

    GoodLiving

    ab CHF 40’000 Eigenkapital

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Salz-Inhalation für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den 78 erfolgreichen Standorten in Deutschland an und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!