Was ist Franchise? – Definition & Bedeutung einfach erklärt

Franchise ermöglicht dir den Start in die Selbstständigkeit mit einem erprobten Geschäftskonzept und einer bekannten Marke. Erfahre verständlich erklärt, was Franchise bedeutet, wie Franchising funktioniert, welche Kosten entstehen und für wen sich das Modell eignet.

Was ist Franchise? – Definition & Bedeutung einfach erklärt

Franchise ist ein Geschäftsmodell, bei dem Menschen unter einer bekannten Marke ein eigenes Unternehmen führen. Es verbindet Selbstständigkeit mit der Sicherheit eines erprobten Konzepts. Die dahinterliegende Partnerschaft zwischen den Beteiligten nennt man Franchising.

Der Begriff „Franchise“ stammt aus dem Französischen und bedeutete ursprünglich „Freiheit“ oder „Privileg“. Heute beschreibt er in der Wirtschaft eine moderne Form der Zusammenarbeit, bei der ein Unternehmen sein erfolgreiches Konzept kontrolliert an Partner weitergibt.

Bekannte Beispiele sind etwa große Schnellrestaurant-Ketten oder Fachhandelsmarken. Viele ihrer Standorte werden von selbstständigen Partnern geführt, die nach den Vorgaben des Systems arbeiten. So wirkt die Marke überall einheitlich, obwohl unterschiedliche Unternehmer dahinterstehen.

Was bedeutet Franchising genau?

Franchising ist eine langfristige Partnerschaft zwischen zwei Seiten:

  • Franchisegeber: Ein Unternehmen, das ein erprobtes Geschäftskonzept, eine Marke und klare Abläufe entwickelt hat.
  • Franchisenehmer: Eine Person oder Firma, die dieses Konzept nutzt, um ein eigenes Unternehmen zu betreiben.

Der Franchisegeber stellt seine Marke, sein Know-how und sein System zur Verfügung. Im Gegenzug zahlt der Franchisenehmer Gebühren und verpflichtet sich, die vereinbarten Standards einzuhalten. Beide Seiten bleiben rechtlich selbstständig, arbeiten aber eng zusammen.

Franchising ist damit mehr als nur die Nutzung eines Namens. Es ist ein umfassendes System aus Schulung, Unterstützung, Qualitätsvorgaben und gemeinsamer Markenführung. Der Franchisegeber gewinnt Reichweite, der Franchisenehmer profitiert von einem erprobten Modell mit klaren Prozessen.

Wie funktioniert ein Franchise-System Schritt für Schritt?

Ein professionelles Franchise-System folgt einem klaren Ablauf. Typisch sind folgende Schritte:

  1. Erprobtes Konzept: Der Franchisegeber testet das Geschäftsmodell in eigenen Betrieben. Produkte, Abläufe und Marke werden so lange optimiert, bis sie übertragbar sind.
  2. Franchisevertrag: Alle Rechte und Pflichten werden schriftlich geregelt. Der Vertrag legt fest, welche Leistungen der Franchisegeber erbringt und was der Franchisenehmer im Gegenzug leisten muss.
  3. Eintritt und Schulung: Der Franchisenehmer zahlt eine Eintrittsgebühr und nimmt an Schulungen teil. Er lernt das System, die Markenwerte und die betrieblichen Abläufe kennen.
  4. Standortwahl und Start: Häufig unterstützt der Franchisegeber bei der Standortsuche, Planung und Einrichtung. Ziel ist ein Standort, der zum Konzept und zur Zielgruppe passt.
  5. Laufender Betrieb: Der Franchisenehmer führt sein Unternehmen eigenverantwortlich, nutzt aber Marke, Marketing, Einkaufsvorteile und Support des Systems. Dafür zahlt er laufende Gebühren.
  6. Kontinuierliche Zusammenarbeit: Regelmäßige Schulungen, Audits und Erfahrungsaustausch sichern die Qualität. Beide Seiten arbeiten daran, das System weiterzuentwickeln.

So entsteht ein Netzwerk aus vielen Betrieben mit einheitlichem Auftritt. Jeder Standort wird von selbstständigen Unternehmern geführt, aber durch ein System verbunden.

Infografik: So funktioniert Franchise

Rechte und Pflichten im Franchising

Aufgaben des Franchisegebers

  • Bereitstellung eines marktfähigen, erprobten Geschäftskonzepts
  • Nutzungsrechte an Marke, Namen, Logo und Know-how
  • Einführungs- und Aufbauschulungen für Franchisenehmer und Mitarbeitende
  • Laufende Betreuung, Beratung und Systemweiterentwicklung
  • Zentrale Marketing- und Werbemaßnahmen

Aufgaben des Franchisenehmers

  • Zahlung der vereinbarten Eintritts- und laufenden Gebühren
  • Einhaltung der Systemstandards in Service, Produktqualität und Erscheinungsbild
  • Aktive Führung des eigenen Standortes und Verantwortung für Personal
  • Transparente Meldung von Kennzahlen und Umsätzen gemäß Vertrag
  • Mitwirkung am positiven Aufbau und Schutz der Marke

Ein gut geführtes Franchisesystem zeichnet sich dadurch aus, dass beide Seiten diese Pflichten ernst nehmen und partnerschaftlich zusammenarbeiten.

Franchise vs. Lizenzsystem: Was ist der Unterschied?

Franchise und Lizenz werden im Alltag oft gleichgesetzt, unterscheiden sich aber klar:

FranchiseLizenzsystem
Umfassendes Geschäftskonzept mit Marke, Prozessen, Schulungen und SupportNutzung eines einzelnen Rechts, z. B. Marke, Technologie oder Design
Enge, langfristige Partnerschaft mit klaren StandardsWeniger Verpflichtungen, mehr Freiheit in der Umsetzung
Einheitliches Erscheinungsbild aller StandorteKein einheitliches Gesamtsystem nötig
Beispiel: bekannte Franchise-RestaurantketteBeispiel: Softwarelizenz für Unternehmen

Vereinfacht gilt: Franchise ist ein komplettes System mit Unterstützung und Regeln, während eine Lizenz meist nur ein begrenztes Nutzungsrecht bietet.

Vorteile und Nachteile von Franchising

Vorteile für Franchisenehmer

  • Geringeres Gründungsrisiko durch erprobtes Konzept
  • Start mit einer bekannten Marke und klarer Positionierung
  • Unterstützung bei Aufbau, Marketing und Organisation
  • Zugang zu gemeinsamen Einkaufs- und Werbevorteilen
  • Austausch mit anderen Franchisenehmern im Netzwerk

Vorteile für Franchisegeber

  • Schnellere Expansion mit geringerem eigenen Kapitalbedarf
  • Stärkere Markenpräsenz durch viele Standorte
  • Laufende Einnahmen aus Gebühren
  • Praxisnahe Rückmeldungen aus dem Netzwerk zur Weiterentwicklung des Systems

Mögliche Nachteile und Risiken

  • Eingeschränkte Freiheit für Franchisenehmer durch klare Vorgaben
  • Anfangsinvestitionen und laufende Gebühren
  • Abhängigkeit von der Stärke und Reputation des Systems
  • Fehler einzelner Partner können das Image der gesamten Marke beeinträchtigen
  • Für Franchisegeber hoher Aufwand für Betreuung, Qualitätssicherung und Auswahl geeigneter Partner

Ob Franchising passt, hängt von den persönlichen Zielen und der Bereitschaft ab, in einem System zu arbeiten.

Was kostet ein Franchise-System?

Die Kosten sind je nach Branche und Marke sehr unterschiedlich. Typische Bestandteile sind:

  • Eintrittsgebühr: Einmalige Zahlung für Konzept, Schulung und Markenrechte.
  • Laufende Lizenzgebühr: Meist ein prozentualer Anteil vom Umsatz oder ein fixer Betrag.
  • Werbegebühr: Beitrag zu zentralen Marketingmaßnahmen.
  • Investitionen: Ausstattung, Ladenbau, Technik, Startware oder Fahrzeuge.
  • Eigenkapital: Je nach System ist eine bestimmte Eigenkapitalquote Voraussetzung.

Seriöse Franchisegeber legen die Kostenstruktur transparent offen und zeigen auf, welche Leistungen die Partner dafür erhalten. Teilweise sind die hier genannten Kosten bei jeder Gründung relevant, auch wenn Franchise keine Rolle spielt.

Für wen eignet sich Franchising?

Franchising ist besonders geeignet für Menschen, die sich selbstständig machen möchten, dabei aber nicht bei null starten wollen. Wesentliche Eigenschaften sind:

  • Bereitschaft, Verantwortung für ein eigenes Unternehmen zu übernehmen
  • Akzeptanz klarer Spielregeln und Markenstandards
  • Interesse an Kundenkontakt und Teamführung
  • Motivation, in ein bestehendes System zu investieren und es vor Ort stark zu machen

Wer dagegen sehr frei experimentieren und ein eigenes Konzept ohne Vorgaben entwickeln möchte, ist mit einer unabhängigen Gründung besser beraten.

Franchising in Deutschland: Zahlen und Bedeutung

Franchising hat sich in Deutschland zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Über tausend Systeme sind aktiv, viele davon mit zahlreichen Partnerbetrieben in unterschiedlichen Branchen. Das Modell schafft Arbeitsplätze, erleichtert Unternehmensgründungen und unterstützt den Ausbau starker Marken.

Gefragt sind zunehmend Konzepte mit klaren Qualitätsstandards, digitalen Prozessen und nachhaltiger Ausrichtung. Für Gründungsinteressierte bietet der Markt eine große Auswahl an Systemen mit unterschiedlichen Investitionshöhen und Branchenfokussen.

Häufige Fragen zu „Was ist Franchise?“

Ist Franchise das gleiche wie Franchising?

„Franchise“ bezeichnet meist das einzelne System oder den einzelnen Standort. „Franchising“ meint die dahinterstehende Methode der Zusammenarbeit.

Wie lange läuft ein Franchisevertrag?

Oft liegt die Laufzeit zwischen fünf und zehn Jahren. Die genauen Regelungen stehen im Vertrag, häufig mit Optionen zur Verlängerung.

Kann jeder Franchisenehmer werden?

Grundsätzlich ja, wenn Persönlichkeitsprofil, Eigenkapital und Einstellung zum System passen. Viele Systeme prüfen Interessenten sorgfältig, um langfristig erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen.

Wie viel kann man als Franchisenehmer verdienen?

Die Einnahmen hängen von Standort, System, Kostenstruktur und persönlichem Engagement ab. Ein Businessplan liefert vorab realistische Zahlen und Szenarien.

Kann man selbst Franchisegeber werden?

Ja. Wer ein profitables, übertragbares Konzept aufgebaut hat, kann ein eigenes Franchisesystem entwickeln. Voraussetzung sind klare Prozesse, Schulungskonzepte sowie ein rechtssicherer Franchisevertrag.

Fazit: Franchise ist Freiheit mit System

Franchise bedeutet, ein erprobtes Geschäftskonzept unter einer starken Marke selbstständig umzusetzen. Franchising verbindet die Chancen der Selbstständigkeit mit der Struktur und Erfahrung eines bestehenden Systems. Für viele Gründerinnen und Gründer ist es ein sinnvoller Weg, mit klaren Regeln, Unterstützung und kalkulierbarem Risiko ins Unternehmertum zu starten.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 20.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    1a-dry.com Schweiz
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com Schweiz

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Starte Vertriebsnetzwerk für Top-Abdichtungen und profitiere von der starken Marke.

    1A-DRY.COM bietet mehrfach prämierte und WTA-zertifizierte Lösungen für Gebäudeabdichtungen. Sichere dir DIE Master-Lizenz für die Schweiz. Baue den Lizenzvertrieb auf und erziele attraktive Gewinne mit jedem trockengelegten Gebäude.

    Hodalump&Ratschkatl
    Brandneu Brandneu

    Hodalump&Ratschkatl

    1.000 € Eigenkapital

    Generiere in deinem Shop Zusatzumsatz mit nachhaltigen Lederwaren.

    Erweitere mit der Lizenz von Hodalump & Ratschkatl dein Angebot. Hole die authentischen und hochwertigen Lederwaren in dein Geschäft und profitiere von einer starken Marge.

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    Alpenland Heizungswasser

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    thexton armstrong South DACH

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem thexton armstrong expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Indoor Salz-Spielplatz und Inhalatorium für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den über 70 erfolgreichen Standorten in Deutschland an oder werde Masterpartner in AT oder CH und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!