Was ist eine Franchiseberatung? (Definition)

Was leistet eine Franchiseberatung? Der Artikel erklärt, wie Franchiseberater sowohl Gründer als auch etablierte Systeme unterstützen, von Finanzierung bis Expansion. Er beleuchtet, wie Experten rechtliche, finanzielle und organisatorische Herausforderungen lösen und Erfolg fördern.

Was ist eine Franchiseberatung? (Definition)

Was ist eine Franchiseberatung?

Definition: Franchiseberatung ist eine Unternehmensberatung, die sich auf Franchising spezialisiert. Die Beratungsgesellschaft begleitet künftige Franchisegeber beim Aufbau eines neuen Franchise-Systems oder der entsprechenden Umwandlung eines bestehenden Einzelunternehmen. Zudem unterstützt der Franchiseberater bestehende Franchisesysteme bei der Expansion. Mitunter erhalten auch Franchisenehmer beim Auf- und Ausbau ihres Partnerbetriebes unterstützung durch spezialisierte Gründungsberater.

Franchiseberatung für Gründer

  • Erstens zur Persönlichkeitsanalyse. Dieser Punkt erscheint nur banal, ist aber immens wichtig. Franchising gilt als „Unternehmerschule“. Die meisten Franchise-Gründer machen sich zum ersten Mal in ihrem Leben selbstständig mit dem scheinbar sicheren Geschäftsmodell. Der Franchise-Experte kann einschätzen, ob der Gründer in spe wirklich ein Unternehmertyp ist – mit Motivation, Überzeugung, überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft, „Hands-on“-Mentalität und dem Selbstvertrauen, Mitarbeiter zu führen. Darüber hinaus hilft die Franchise-Beratung, das passende System zu identifizieren. Während ein Existenzgründer sich im Idealfall nur einmal (und dauerhaft erfolgreich) selbstständig macht, begleitet der Franchise-Experte tagtäglich Gründungen. Sie sind sein Kerngeschäft.

  • Zweitens für ein fundiertes Finanzierungskonzept. Ein Franchisenehmer muss den kompletten Kapitalbedarf seiner Firmengründung stemmen – samt Eigenkapital und Fremdkapital, was fast zwangsläufig erst einmal zu Verschuldungen führt. Hinzu kommen in den meisten Systemen die oft fünfstellige Eintrittsgebühr plus die monatlichen, meist umsatzabhängigen Franchisegebühren. Daher benötigt der Gründer eine fundierte Franchise-Beratung, die mit ihm einen schlüssigen Businessplan samt Finanzierungsplanung erstellt. Die Geldgeber verlangen zudem individuelle Businesspläne jedes einzelnen Gründers. Ein „Einheitsplan“, der für jeden Franchise-Partner im System gilt, wird nicht akzeptiert.

  • Drittens als juristischen Beistand. Da es in Deutschland noch kein Franchisegesetz gibt, enthält jeder Franchisevertrag praktisch jede einzelne Klausel, welche die Zusammenarbeit samt aller gegenseitigen Rechte und Pflichten regelt. Ein Franchise-Vertrag kann ohne Weiteres 20 Seiten oder mehr an Umfang haben. Ohne juristische Kenntnisse sind viele Franchise-Vertrags-Klauseln und Formulierungen schwer oder gar nicht verständlich oder sogar irreführend. Eine Franchise-Beratung prüft den Vertrag und identifiziert beispielsweise Formulierungen, die der Franchisegeber zum Nachteil des Franchisenehmers auslegen könnte. Außerdem kann die Franchise Beratung einschätzen, ob die Gebühren und Leistungen der Franchise-Systemzentrale angemessen sind und das System seriös arbeitet.

Franchiseberatung für Franchisegeber

  • Erstens zum Franchise-Aufbau. Ein wichtiges Feld der Franchiseberatung ist die Entwicklung von Geschäftsideen bis zum marktreifen Franchisesystem. Dazu gehören beispielsweise die Entwicklung und Etablierung einer Marke (sofern noch nicht vorhanden), die Herausarbeitung eines Alleinstellungsmerkmals, die „Verschlankung“ des Geschäftsmodells zur einfachen Übernahme auch für Quereinsteiger, die Standardisierung von Arbeitsabläufen, die Erstellung von Franchise-Handbüchern, die Entwicklung von Schulungskonzepten und die Wege zur Partnerfindung.

  • Zweitens zur Franchise-Konversion. Der Franchise Consultant unterstützt Unternehmer auch dabei, ihr Filialsystem oder ihren Betrieb in ein Franchisesystem umzuwandeln (siehe Franchisierbarkeit). Beim Konversionsfranchising werden bisher vom Franchisegeber geführte Standorte an Franchisenehmer übergeben. Auch die Integration konkurrierender Betriebe aus der gleichen Branche in ein Franchisesystem wird als Konversionsfranchising bezeichnet und bedarf speziellen Know-hows.

  • Drittens zur Franchise-Optimierung. Dazu gehört die Aktualisierung der Know-how-Dokumentation, die Strukturierung der internen Geschäftsprozesse, die Einführung eines ausgefeilten Berichtswesens (s. Controlling und Benchmarking), die Implementierung eines Beirates sowie die Entwicklung eines professionelles Konfliktmanagement. Auch die Themen Franchise-Partner-Management und die Qualifizierung der Franchise-Nehmer gehören zu den Aufgaben einer Franchiseberatung.

  • Viertens zur Franchise-Expansion. In der Expansionsphase konzentrieren sich die Anstrengungen der Franchisegeber auf die Gewinnung geeigneter Partner. Dafür möglichst vieler Interessentenkontakte (Leads) generiert, zeitnah angesprochen und informiert sowie unter Einsatz systemspezifischer Selektionskriterien ausgewählt werden. Zum Leistungsspektrum von Franchiseberatern zählen neben der Rekrutierung von Franchisenehmern das Erarbeiten von Finanzierungsstrategien, das Erstellen von Businessplänen sowie die Standortsuche und -analyse sowie die Bewertung der Standortfaktoren für neue Franchisenehmer.

  • Fünftens zur Franchise-Internationalisierung. Die Expansion in internationale Markte ist vor allem für Franchisesysteme verlockend, die bereits über ein starkes Standbein im heimischen Markt verfügen oder das dortige Marktpotenzial weitgehend ausgereizt haben. Im Rahmen einer Internalisierungsstrategie kommt neben Direct Franchising vor allem Master Franchising oder Area Development in Betracht. Die Angebote entsprechend spezialisierter Berater richten sich an ausländische Franchise-Unternehmen, die im deutschsprachigen Raum aktiv werden wollen, sowie an deutsche Franchise-Systeme, die eine international Expansion im Visier haben. Die Internationalisierungsberatung befasst sich u. a. mit Fragen des Franchiserechts im jeweiligen Land und mit der Anpassung der FranchisesSysteme an die Besonderheiten des jeweiligen Marktes.

Spezialwissen für eine qualifizierte Beratungstätigkeit

Allein die kurze Aufzählung der für Franchiseberatungen relevanten Themen macht deutlich, dass das Know-how der Franchiseberater i.d.R. nur von spezialisierten Beratungsgesellschaften geliefert werden kann. Wieviel Spezialwissen zur kompetenten Franchiseberatung nötig ist, zeigt auch der zunehmende Grad der Professionalisierung in der Franchisebranche. So bietet das Deutsche Franchise-Institut (DFI) Schulungen und Fortbildungen zu wichtigen Franchise-Themen an. Im Jahr 2005 wurde an der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) zudem ein Studiengang zur Ausbildung von Franchise-Betriebswirten eingerichtet.

Auch wenn viele Franchise-Unternehmen und Franchise-Institutionen zur Weiterentwicklung des Franchising beitragen, ist die Franchiseberatung durch spezielle Beratungsunternehmen und Fachleute oft unersetzlich. Denn mit dem Erfolg des Franchising im Allgemeinen wächst auch das Know-how, diese besondere Vertriebsform zu optimieren.

Generell nimmt die Franchiseberatung in der Franchisebranche eine besondere Stellung ein. Denn durch die Beratungstätigkeit sowohl für Franchise-Geber als auch für Franchisenehmer kommt vielen Franchiseberatern eine verantwortungsreiche Mittlerfunktion zu. Auf der einen Seite heißt dies, dem Wunsch der Franchise-Geber nach möglichst geeigneten neuen Franchisenehmern gerecht zu werden. Auf der anderen Seite steht die Aufgabe, den jeweiligen Franchise-Gründer über alle Aspekte einer Existenzgründung mittels Franchising aufzuklären und durch die Franchiseberatung zudem nur Franchisegründungen zu fördern, die auch realistische Chancen auf Erfolg haben.

Wie findet man kompetente Franchise-Berater?

Experten sind meistens Unternehmensberater oder Anwälte, die sich auf Franchising spezialisiert haben. Manche Franchise-Berater kommen aus dem juristischen oder steuerrechtlichen Bereich, andere haben ihren Schwerpunkt in Wirtschaft oder Marketing. Da das Franchising zudem speziellen rechtlichen Regelungen unterliegt, sind auch Franchise-Fachanwälte der Franchiseberatung zuzurechnen. Franchiseberater kennen das Geschäft meist aus beiden Perspektiven – der des Franchisegebers wie des Franchisenehmers – und verfügen über hilfreiche Kontakte.

Zu den  bekanntesten Franchise Consultancies im deutschsprachigen Raum zählen wohl Bellone Franchise Consulting und Syncon International Franchise Consultants, die ihren Schwerpunkt in der Systementwicklung haben. Wer den Leistungsumfang dieser spezialisierten Beratungsgesellschaften genauer kennenlernen will, kann sich auf den Webseiten der Unternehmen umfassend informieren.Franchise-Berater bzw. Franchise-

Für die Internationalisierung durch Master-Franchising wurde auf Initiative des Deutschen Franchise-Verbands (DFV) Franchise Pool International (FPI) gegründet. Ebenfalls sehr aktiv in diesem Bereich ist die Beratungsgesellschaft Master Franchise Germany

Weitere Adressen von Franchise-Beratern veröffentlichen die zuständigen Industrie- und Handelskammern (IHK) oder Handwerkskammern (HWK). Auf den Websites des FranchisePORTAL sowie der nationalen Franchise-Verbände werden erfahrene Franchise-Experten gelistet.

Videos zum Thema Franchise-Berater und Franchise-Anwälte:




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

IPA Internationale Personal Agentur
Top-Angebot Top-Angebot

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    GoodLiving

    GoodLiving

    ab CHF 40’000 Eigenkapital

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Salz-Inhalation für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den 78 erfolgreichen Standorten in Deutschland an und mache den Unterschied.

    Pommes Freunde

    Pommes Freunde

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!