Was ist Fundraising? (Definition)

Finanzielle Mittel für Projekte oder gemeinnützige Zwecke zu beschaffen, ist oft eine Herausforderung. Der Artikel erklärt, wie Fundraising funktioniert, welche Strategien es gibt und warum es nicht nur für Non-Profit-Organisationen, sondern auch für Unternehmen relevant sein kann.

Was ist Fundraising? (Definition)

Was bedeutet eigentlich Fundraising?

Definition: Unter Fundraising versteht man die Geld- oder Ressourcen-Beschaffung für Projekte oder Ziele einer Organisation. Der Begünstigte erhält die Mittel kostengünstig, kostenfrei bzw. ohne Gegenleistung in gleicher Höhe. Fundraising wird vor allem von gemeinnützigen und steuerbegünstigten Organisationen betrieben, zunehmend jedoch auch von Unternehmen z.B. zur Projekt-Finanzierung.

Was heißt Fundraising – übersetzt und per Definition?

Fundraising ist wie viele Begriffe im „neudeutschen“ Sprachgebrauch ein Anglizismus. Er besteht aus den Worten fund (deutsch: Geld bzw. Mittel, besser: Ressourcen) und raising (von to raise = beschaffen, akquirieren). Die Begriffe Spendensammeln oder Kapitalbeschaffung greifen als alternative Bezeichnungen zu kurz, da Fundraising alle Zuwendungen in Form von Geld-, Sach- und Arbeits- oder Dienstleistungen beinhaltet – und somit auch „Zeitspenden“ in Form von ehrenamtlicher Arbeit. Als Synonym eignet sich am besten das Wort Mittel- oder Ressourcen-Beschaffung. 

Wer betreibt Fundraising?

Fundraising wurde bis vor wenigen Jahren vornehmlich von Non-Profit-Organisationen durchgeführt. Klassische Beispiele hierfür sind Vereine, Schulklassen, Musikgruppen, NGOs (Non-Government-Organisationen), Hilfsorganisationen, Stiftungen, Parteien oder Kirchengemeinden in Form sachgebundener Kollekten. Diese Institutionen beschaffen per Fundraising alle zu ihren Zielen und Satzungszwecken notwendigen Ressourcen.

Zunehmend wird Fundraising auch als Möglichkeit der Unternehmensfinanzierung praktiziert – vor allem zweckgebunden für bestimmte Projekte. Beispielsweise werden Filmprojekte (auch große Kino-Spielfilme) oder Langspielplatten-Aufnahmen weniger bekannter Künstler per Fundraising finanziert oder mitfinanziert. Bei Unternehmen ist zu beachten, dass sie möglicherweise den steuerlich begünstigten Bereich der Gemeinnützigkeit verlassen: Dienen die erworbenen Gelder, Mittel oder Ressourcen dem gewerblichen Betrieb mit dem Ziel der Gewinnerwirtschaftung, können sie steuerpflichtig sein.

Als Geldgeber für Fundraising-Maßnahmen fungieren Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen, aber auch staatliche Stellen – z.B. Institute für öffentliche Fördermittel. Siehe auch Crowdfunding. 

Wie funktioniert Fundraising?

Fundraising beinhaltet alle Aktivitäten zur Mittelbeschaffung. Dazu gehören u.a.:

  • Recherche potenzieller Geldgeber
  • Planung der Kampagne
  • Dialog und Durchführung
  • Controlling und Analyse

Fundraising in Unternehmen ist daher als komplexe Marketing-Aufgabe zu verstehen. Stichwort: Beschaffungsmarketing (Hier zeigt sich auch, dass Marketing nicht nur mit Werbung gleichgesetzt werden kann, was fälschlicherweise oft geschieht. Marketing bedeutet Unternehmens-Steuerung nach Marktanforderungen). 

Wie werden Fundraising-Aktionen durchgeführt?

Möglichkeiten für Fundraising sind die Mittelbeschaffung u.a.:

  • per Spendendose
  • per Spendenaufruf – z.B. in den Fernseh-Nachrichten nach einer Naturkatastrophe
  • per Online-Fundraising
  • per Telefonakquise oder Direktwerbung
  • durch Aufrufe in den sozialen Netzwerken wie Facebook oder per Twitter
  • durch Straßen- und Haustür-Sammlungen
  • während Event- oder Charity-Aktionen
  • per SMS via Micropayment-Systemen

SMS-Spendensammlungen sind über die Micropayment-Systeme vieler Mobilfunkanbieter möglich. Hierbei werden Spenden-SMS vom Spender an eine Kurzwahlnummer versendet. Die Spendensumme wird daraufhin via Mobilfunk-Abrechnung oder vom Prepaid-Guthaben abgebucht.

Was ist Online-Fundraising?

Online-Fundraising funktioniert über Projektdarstellungen im Internet auf Homepages der Sammelnden sowie zunehmend auf speziellen Fundraising-Plattformen. Dies ist eine vielfach von Unternehmern oder Künstlern genutzte Möglichkeit der Mittelakquisition.

Was ist Fundraising im Social Franchising?

Fundraising ist im Social Franchising sehr verbreitet. Was ist Social Franchising? Bei dieser Kooperationsform nutzen Organisationen die Methoden des klassischen (kommerziellen) Franchisings für Sozial-, Hilfs- bzw. Non-Profit-Projekte. Dabei steht nicht die Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl im Vordergrund.

Methoden des klassischen Franchisings sind zum Beispiel die Standardisierung und Multiplikation des Geschäftsmodells, die Selbstständigkeit der Partner, der einheitliche Auftritt der Partner sowie die Arbeitsteilung zwischen den Partnern vor Ort und der Systemzentrale (d.h. die Zentrale übernimmt viele administrative Funktionen und den Partnern vor Ort obliegt das operative Geschäft).

Im Social Franchising werden zum Beispiel ehrenamtliche Leistungen oder Dienstleistungen zu günstigeren Preisen angeboten. Andere Social Franchise-Systeme betreiben oder unterstützen Sozialmärkte oder soziale Einrichtungen.

Hier ein Video-Interview der Franchise-Expertin Mag. Waltraud Martius zum Thema Social Franchising:




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

IPA Internationale Personal Agentur
Top-Angebot Top-Angebot

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    GoodLiving

    GoodLiving

    ab CHF 40’000 Eigenkapital

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Salz-Inhalation für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den 78 erfolgreichen Standorten in Deutschland an und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!