Existenzgründung / Erste Schritte
-
Pension eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg.
Kissen aufschütteln kannst du. Jetzt wird gegründet! Eröffne deine Pension und werde Gastgeber:in mit Herz. Hier gibt’s den Gründungs-Guide.
-
Kiosk eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg
Kühle Getränke. Viele Kühlschränke. Ein bisschen Kiezromantik. Eröffne deinen Kiosk. Deinen Kosmos. Hier gibt’s den Fahrplan.
-
Kindercafé eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg
Träumst du von einem Café, in dem auch die Kleinsten willkommen sind? Mach dein Kindercafé zur Realität. Hier gibt’s den Gründungs-Guide.
-
Kosmetikstudio eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg
Highlighter sitzt. Businessplan auch? Eröffne dein Kosmetikstudio. Schön gedacht, schön gemacht. Hier gibt’s den Beauty-Gründungs-Guide.
-
Katzen- oder Hundepension eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg
Kuscheln, füttern, Gassi gehen klingt nach dem perfekten Tag mit deinem Vierbeiner?
-
Tattoo-Studio eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg
Nadel im Griff, aber Bock auf mehr? Eröffne das Tattoo-Studio, das du selbst feiern würdest. Hier gibt's den Gründer-Guide.
-
Solarium eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg
365 Tage im Jahr Sommer? Eröffne dein eigenes Solarium und zaubere das ganze Jahr über Wohlfühlbräune und Wellness-Feeling. Hier gibt’s den Fahrplan.
-
Waschanlage eröffnen + Kosten: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg
Druck drauf, Umsatz hoch. Eröffne deine eigene Waschanlage und bring Glanz in den Alltag deiner Kundschaft. Hier gibt’s den Fahrplan.
-
Waschsalon eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg
Frische Wäsche, sauberes Konzept: Eröffne deinen Waschsalon, selbstständig, digital und 24/7. Hier kommt dein Gründungsfahrplan.
-
Bäckerei eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg
Du willst keine kleinen Brötchen mehr backen? Hier findest du das Erfolgsrezept für dein zukünftiges Bäckerei-Imperium!
-
Handwerk und Franchise: Lukrativ für Gründer und Unternehmer
Das Handwerk boomt und bietet Existenzgründern auch im Franchising zahlreiche Chancen. Von Badsanierung bis Gartenpflege – viele Systeme erfordern keine handwerkliche Erfahrung, sondern setzen auf Managementkompetenz. Welche Konzepte passen? Ein Überblick!
-
Für Gründer: Die wichtigsten Informationen für den Start in die Selbstständigkeit
Der Artikel gibt Gründern wichtige Informationen zur Selbstständigkeit, von der Wahl des Geschäftsmodells bis hin zu Finanzierung, Businessplan und Versicherungen. Zudem wird die Bedeutung von Beratung und kontinuierlichem Austausch betont, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
-
Die 3 häufigsten Fehler von Gründern
In diesem Artikel erfährst du, welche häufigen Fehler Existenzgründer bei der Finanzierung, Leistungskalkulation und Informationsbeschaffung machen. Du erhältst wertvolle Tipps, wie du diese Hürden überwindest und deine Chancen auf einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit erhöhst.
-
Unternehmensberatung und Business Coaching: Optimal für Manager und Fachkräfte
Unternehmen benötigen spezialisierte Beratung, um mit den Herausforderungen von Globalisierung, Digitalisierung und staatlicher Regulierung umzugehen. Dieser Artikel erklärt, welche Fähigkeiten erforderlich sind und welche Geschäftsmodelle für Unternehmensberater und Coaches existieren.
-
Wie kann man eine Franchise-Gründung umsetzen?
Die Entscheidung für eine Franchise-Gründung erfordert mehr als Mut. Wichtige Fragen wie die Wahl des richtigen Systems, die Finanzierung und die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen geklärt werden. Dieser Artikel hilft, die richtigen Schritte für den erfolgreichen Start zu planen.
-
9 Motivations-Tipps für Gründer
Gründer stehen oft vor Motivationstiefs, besonders wenn Erfolge auf sich warten lassen oder die Aufgaben überwältigend werden. Der Artikel zeigt, wie man durch das Feiern kleiner Erfolge, gezielte Auszeiten, und den Austausch mit Gleichgesinnten die Motivation steigert und Rückschläge überwindet.
-
Klassisch selbstständig oder Franchisegründung? So finden Sie heraus, was zu Ihnen passt!
Die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, ist oft von Unsicherheit begleitet. Der Artikel beleuchtet, welche Vor- und Nachteile mit einer klassischen Selbstständigkeit und einer Franchise-Gründung verbunden sind und wie Gründer die richtige Wahl für ihre Karriere treffen.
-
1. Schritt: Ausführliche Recherche zu Gründungsideen und Herausforderungen
Der Weg zur Unternehmensgründung erfordert mehr als nur eine Idee. Dieser Artikel erläutert die verschiedenen Gründungswege, von der Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee über Franchising bis zur Unternehmensnachfolge, und zeigt, wie man die ersten Hürden erfolgreich meistert.
-
Der Businessplan für Ihren Franchisebetrieb
Wie erstellt man einen überzeugenden Businessplan für eine Franchise-Gründung? Der Artikel zeigt, wie Franchisenehmer die bereitgestellten Informationen nutzen, Finanzpläne anpassen und ihre Unternehmerqualitäten darstellen können, um Chancen und Risiken realistisch zu bewerten.
-
Die eigene Firma gründen: So geht's!
Die Wahl der richtigen Rechtsform und die Firmengründung sind essenzielle Schritte für Franchisenehmer. Der Artikel beleuchtet wichtige rechtliche Fragen, von der Gewerbeanmeldung bis zur Wahl des Firmennamens, und zeigt, wie rechtliche Stolpersteine vermieden werden können.
-
Ihre Abfindung: Sprungbrett in die Selbstständigkeit
Eine berufliche Neuorientierung nach einer Abfindung bietet zahlreiche Möglichkeiten, von einer Franchise-Gründung bis zur Unternehmensnachfolge. Der Artikel zeigt Vor- und Nachteile der Optionen auf und gibt Orientierung, welcher Weg zur Selbstständigkeit am besten passen könnte.
-
Die 3 größten Fehler bei einer Gründung
Der Artikel beleuchtet die drei häufigsten Fehler bei der Gründung eines Unternehmens und wie man sie vermeidet. Es geht darum, die richtige unternehmerische Einstellung zu entwickeln, sich angemessen vorzubereiten und eine solide Finanzierung sicherzustellen.
-
Grundausbildung im Franchising – Die Unternehmer-Schule
Der Artikel beschreibt die Grundausbildung, die Franchise-Nehmer nach der Vertragsunterzeichnung erwarten können. Diese Ausbildung umfasst die Vermittlung operativer, kaufmännischer und praktischer Kenntnisse, die notwendig sind, um erfolgreich im Franchise-Modell zu arbeiten.
-
Einkauf und Logistik für Gründer
Wie sichern Gründer günstige Einkaufsbedingungen und optimieren ihre Logistik? Der Artikel erklärt, wie Einkaufsnetzwerke, strategische Partnerschaften und digitale Lösungen helfen, Kosten zu senken und Prozesse schlanker zu gestalten – für mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
-
Vor der Franchise-Gründung: Pro und Contra für den Einstieg in ein Franchise-System
Wie findet man das passende Franchisesystem? Der Artikel zeigt, welche Faktoren bei der Bewertung entscheidend sind, wie typische Hürden überwunden werden und welche Fragen geklärt werden müssen, um Risiken zu minimieren und fundiert in die Selbstständigkeit zu starten.
-
eBook: Das Prinzip Franchising
Wie funktioniert Franchising wirklich? Dieses eBook liefert essenzielle Definitionen, praxisnahe Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Vom Einstieg bis zur Expansion – die perfekte Orientierung für angehende Franchise-Nehmer. Jetzt kostenfrei downloaden!
-
Selbstständig im Home Office
Wie lässt sich der Traum vom Arbeiten im Home Office verwirklichen, ohne dabei Produktivität oder Motivation zu verlieren? Der Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser Arbeitsweise, gibt praktische Tipps zur Gestaltung des Home Offices und zeigt passende Geschäftsideen.