Der deutsche Modemarkt bleibt spannend – geprägt von digitalen Vertriebskanälen und einem wachsenden Anspruch an Nachhaltigkeit und Individualisierung. Wer sich hier selbstständig macht, braucht mehr als nur Stilgefühl, denn der Markt ist hart umkämpft – aber es gibt auch gute Chancen für kreative, gut organisierte Franchise-Mode-Systeme.
Die Branche im Überblick*:
- Modemarkt wuchs 2023 um +10,8 % (6,9 Mrd.€). 1 2024 Stagnation bei 67,5 Mrd. 2
- Marktanteil Online-Modehandel bis 2030 ebenso hoch wie stationärer Handel. 3
- Bei Schmuck ist es anders: 71,5 % der Schmuckumsätze erfolgen offline. 4
- Nachhaltige Mode spielt eine Rolle, wird aber nur von 41 % aktiv gekauft. 5
- Markt für Kinderbekleidung wächst um +5,35 % jährlich. 6
- Secondhandmode soll bis 2025 auf 6 Mrd. € anwachsen – dank Nachhaltigkeits-Trend und Preisvorteilen. 7
- Outdoor-Bekleidungs-Markt bleibt im Aufwind mit ca. 8,4 Mrd. Umsatz $ weltweit. 8
*Daten für Deutschland in 2024, wenn nicht anders benannt.
📌 Tipp: Franchise-Mode-Konzepte sichern dir Zugang zu verlässlichen Lieferketten, günstigen Einkaufskonditionen, starken Nischenkonzepten, zentral gesteuertem Marketing und die Möglichkeit, auf aktuelle Modetrends zu reagieren – ein echter Vorteil im schnelllebigen Wettbewerb.