Ohne Philosophie kein Franchise-Erfolg - Interview mit Hermann Riedl (Teil 1)

Ohne Philosophie kein Franchise-Erfolg - Interview mit Hermann Riedl (Teil 1)

Inhaltsverzeichnis

Hermann Riedl war führender Verantwortlicher für Franchising in Topmarken wie PepsiCo oder McDonalds sowie für weitere Retail- und Handelsunternehmen. 2009 gründete er die Unternehmensberatung Riedl Consult. Im Sommer 2015 gab er zusammen mit dem Fachanwalt Christian Schwenken das vielbeachtete Buch „Praxisleitfaden Franchising“ heraus. Aus diesem Anlass baten wir ihn um Statements aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung in Aufbau und Führung von Franchisesystemen.


FranchisePORTAL
: Herr Riedl, Sie schreiben, dass Franchisesysteme oft die „besseren Konzerne“ seien. Können Sie dies begründen?

Hermann Riedl: Vergleichen wir zwei Filialsysteme: Beim Franchising betreiben selbstständige Unternehmer die Standorte. Das unterscheidet sie von Unternehmen, deren Filialen von angestellten Mitarbeitern geführt werden. Der Franchisegeber kann seine Expansion beschleunigen, da die Investitionen in den Filialausbau und -betrieb größtenteils von den Franchisenehmern getragen werden – und in das Personal sogar komplett.

Der Franchisegeber ist aus der Personalverantwortung der Filialen entbunden und hat keine Weisungsbefugnis gegenüber deren Mitarbeitern. Dadurch kann er seine Verwaltung mit weniger Personaleinsatz betreiben. Der Franchisenehmer schließlich erwirtschaftet sein Einkommen selbst. Es hängt davon ab, wie gut er sich vor Ort mit Kunden, Vereinen, Verbänden und Kommunen vernetzt und sich in Marketing, Verkauf und Umsatz engagiert. Dieses Engagement geht meistens deutlich über die Arbeitszeiten eines Angestellten hinaus. So positioniert er sich, das System und die Marke vor Ort aber auch weitaus gewinnbringender.

In erfolgreichen Systemen sorgen alle Franchisenehmer zusammen mit ihrem Einsatz für eine kommunikative Markenmacht und eine Macht der Kette . Sie lässt die Franchisemarke enorm an Wert und Bekanntheitsgrad gewinnen.


FranchisePORTAL: Franchisenehmer sind ein besonderer Typ Unternehmer: nämlich Menschen mit Erfolgs- und Unternehmergeist, die sich dennoch Regeln unterwerfen. Was aber zeichnet den Unternehmertyp des Franchisegebers aus? 

Hermann Riedl: Als Franchisegeber müssen Sie Menschen begeistern. Sie arbeiten mit freien Unternehmern statt Weisungsbefugten zusammen. Deshalb zählen hier umso mehr die Überzeugungskraft und das Talent, Gleichgesinnte einzubinden . Sie müssen eine klare Linie für das System festlegen und diese konsequent verfolgen. Dazu gehören Führungseigenschaften wie eine starke Persönlichkeit und Entscheidungsfreudigkeit zum Wohle des Franchisesystems.

Fordern Sie ruhig Ideen von Ihren Franchisepartnern ein, bündeln, selektieren und prüfen Sie diese. Behalten Sie dabei aber die grundsätzliche Prozessstruktur, die Produktsicherheit und die Philosophie bei. Denn das macht Ihre Marke erfolgreich, weil die Kunden sie damit identifizieren .


FranchisePORTAL: Franchising optimiert Prozesse auf Zeit-, Personal- und Kosteneffizienz hin. Was vernachlässigen Franchisegeber dabei am häufigsten?

Hermann Riedl: Franchisegeber verstehen es oft nicht, partnerschaftlich statt von oben herab, aber bestimmt und konsequent statt kollegial zu führen. Denn auf der anderen Seite fordern die stärksten Franchisenehmer häufig die Franchisegeber heraus: Bei einer schwachen Führung beschreiten sie Wege zu ihrem eigenen vermeintlichen Vorteil. Diese führen jedoch zu Nachteilen für das System als Ganzes und alle übrigen Franchisenehmer, die sich unterordnen. Auf dieses Problem reagieren Franchisegeber oft inkonsequent, um Ärger zu vermeiden . Das System verwässert so die Marke und verliert die operative Power der Kette. Die Verwaltung arbeitet mehr für die Handvoll mächtiger, störender Franchisenehmer statt für das Franchisesystem. Die Kreativität und Schlagkraft gegen Mitbewerber geht verloren. Der Umsatz verringert sich. Dafür schnellen die Kosten in die Höhe. Gleichzeitig verringert sich die Verzinsung des eingesetzten Kapitals und somit lahmt die Expansion, denn sie hängt von der Rendite für jeden einzelnen Franchisenehmer ab.

Junge Franchisesysteme investieren außerdem oft zu wenig in die strategische Planung , statt früh in der Expansionsphase vorausschauend die Fehlerquellen zu analysieren oder von Anfang an die richtigen Weichen für die Systementwicklung zu stellen. Meistens reagieren sie erst in der Hochphase der Expansion: Dann stellen sie das System auf den Kopf und hinterlassen meist Chaos. Die Franchisenehmer gehen dadurch erst recht ihre eigenen Wege. Wenn aber die Systemführung schwächelt, konzentriert sie sich nicht mehr auf Umsatz und Wachstum, sondern eher auf Flickschusterei bei den aufgerissenen Problemfeldern.


FranchisePORTAL: Wie findet ein Franchisenehmer heraus, welches System am besten für ihn geeignet ist?

Hermann Riedl: Positives Merkmal vieler Systeme ist, dass sie keine spezielle Berufsgruppe oder Fachausbildung benötigen. In ihren Prozessen sind sie so durchdacht, dass das schwächste Glied sie umsetzen und die Marke tragen kann. Je weniger Qualifikationen die Franchisegeber einfordern, desto leichter fällt es ihnen, geeignete Kandidaten für eine erfolgreiche und gesunde Expansion zu finden, und desto leichter fällt den Franchisenehmern die Entscheidung für ein System.

Als Franchisenehmer erhalten Sie Einblicke in Franchisesysteme auf Fachmessen oder in Webportalen, aber auch auf der Straße selbst. Wenn Ihnen eine Marke ins Auge fällt und der Servicegedanke Ihre Neugier weckt, dann kann das System schon interessant sein. Lassen Sie sich aber nicht vom Schein und großen Worten blenden: Es geht um Sie als Unternehmer! Stellen Sie sich den Fragen: Wie verzinst sich mein eingesetztes Kapital nach meinem Unternehmergehalt? Wie wird das Unternehmen weiter expandieren? Wie und mit welchem Gewinn kann ich meinen Betrieb veräußern, wenn ich mich anderweitig orientieren will? Vor allem aber: Wie fördert mein Franchisegeber mich in meiner Entwicklung und wie stehen meine eigenen Chancen auf Expansion?

Sprechen Sie auf jeden Fall auch mit anderen Franchisenehmern über das System. Und zwar nicht nur mit denen, welche Ihnen die Franchisezentrale vorgibt.


FranchisePORTAL: …und an welchen Eigenschaften erkennt ein Franchisegeber den besten „Nehmer-Kandidaten“?

Hermann Riedl: Jedes Franchisesystem braucht ein klares Anforderungsprofil für seine Partner. Es sollte auf die Arbeitserfordernisse im System, die Unternehmenskultur und die Franchisephilosophie abgestimmt sein.

Ein Beispiel: Für manche Systemgastronomie-Unternehmen kann es störend sein, einen Koch als Franchisenehmer zu verpflichten. Köche sind Gastronomie-Profis und entwickeln häufig mehr Kreativität am Produkt als Branchenfremde, die sich strikt an die Systemprozesse halten. Finden Sie aber einen Koch, der sich dem System unterordnet und die Prozesse konsequent umsetzt, kann er das System in der Weiterentwicklung durch seine Fachkompetenz enorm bereichern .

Übrigens ändert sich das Anforderungsprofil laufend – von der Gründungsphase über die ersten Partnerbetriebe bis hin zur größeren Expansion.


Lesen Sie hier den zweiten Teil des Interviews" Portalbereich="1

03.08.2015 ©opyright FranchisePORTAL (JK)




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    ISOTEC
    Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    IPA Internationale Personal Agentur
    Top-Angebot Top-Angebot

    IPA Internationale Personal Agentur

    ab CHF 0 Eigenkapital

    Personaldienstleistungen

    Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Storebox
    Top-Angebot Top-Angebot

    Storebox

    ab 10.000 € Eigenkapital

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      CASA DEL GATO
      Brandneu Brandneu

      CASA DEL GATO

      ab CHF 65’000 Eigenkapital

      Betrieb eines Cafés, in alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

      Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

      Sushi Supply by Sashimi Sushi
      Brandneu Brandneu

      Sushi Supply by Sashimi Sushi

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

      SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

      Cakefriends
      Brandneu Brandneu

      Cakefriends

      ab CHF 50’000 Eigenkapital

      Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

      CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

      ABACUS-Nachhilfeinstitut
      Brandneu Brandneu

      ABACUS-Nachhilfeinstitut

      ab 0 € Eigenkapital

      Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

      Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

      GoStudent
      Brandneu Brandneu

      GoStudent

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

      Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

      thexton armstrong South DACH
      Brandneu Brandneu

      thexton armstrong South DACH

      ab CHF 22’500 Eigenkapital

      Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

      Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

      Genusswerte

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert®

      SteinXpert®

      ab 8.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Lion and Crown E-Com

      Lion and Crown E-Com

      ab 0 € Eigenkapital

      Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

      Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

      ARANA CARE

      ARANA CARE

      ab CHF 25’000 Eigenkapital

      Angehörigenpflege

      Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      LOGISCOOL

      LOGISCOOL

      ab CHF 12’000 Eigenkapital

      LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

      LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

      GoodLiving

      GoodLiving

      ab CHF 40’000 Eigenkapital

      Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

      Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

      fit+

      fit+

      ab CHF 20’000 Eigenkapital

      Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

      Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

      Triumph

      Triumph

      ab 9.000 € Eigenkapital

      Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

      Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

      Dovida
      Top-Angebot Top-Angebot

      Dovida

      ab CHF 10’000 Eigenkapital

      Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

      Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

      KAYAKOMAT

      KAYAKOMAT

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

      KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

      Crispy BielBi

      Crispy BielBi

      ab CHF 50’000 Eigenkapital

      Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

      Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

      GoliathTech

      GoliathTech

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Verkaufe und montiere Schraubpfähle

      Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

      Allure Cosmetics

      Allure Cosmetics

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

      Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

      Diese Branchen könnten dich interessieren