Was bedeutet Entrepreneurship? (Definition)

Was macht einen Entrepreneur aus? Der Artikel zeigt, wie Entrepreneurship über klassische Unternehmensführung hinausgeht, warum Innovation und Risikobereitschaft entscheidend sind und welche Rolle kreatives Unternehmertum im Franchising spielt.

Was bedeutet Entrepreneurship? (Definition)

Was ist Entrepreneurship?

Entrepreneurship heißt wortwörtlich Unternehmertum, steht aber für eine besondere Form dessen. Als Entrepreneur gelten kreative und risikofreudige Entwickler neuer Geschäftsmodelle. Dadurch unterscheiden sie sich von jenen Unternehmern, die ihre Firmen als Manager verwaltend führen und bestehende Strukturen beibehalten. Entrepreneurship bedeutet Innovation. 

Entrepreneurship – was heißt das eigentlich?

Der Begriff Entrepreneur stammt aus dem Französischen und setzt sich zusammen aus „entre“ (zwischen/unter) und „prendre“ (nehmen) bzw. „preneur“ (der Nehmende), bedeutet also „unternehmen“ oder „Unternehmer“ und entspricht auch dem englischen Ausdruck für Unternehmer. „Ship“ (Englisch) steht für die Wortendungen „schaft“ oder „tum“. Direkt übersetzt heißt Entrepreneurship also Unternehmertum, wird aber in der neueren Wirtschaftsliteratur nicht mehr synonym für Selbstständigkeit allgemein oder die Gesamtheit aller Unternehmer verwendet (die Schreibweise Enterpreneur bzw. Enterpreneurship von Englisch „enterprise“ für Unternehmen ist falsch).

Heutige Wirtschaftswissenschaftler schreiben dem Entrepreneurship eine eigene Charakteristik zu. Demnach bedeutet Entrepreneurship das Gründen und führen von Unternehmen, die auf innovativen Geschäftsideen basieren. Anders als ein klassischer Unternehmer gründet ein Entrepreneur nicht „noch eine Apotheke“ oder „irgendeine Sanierungsfirma“, die ein erfolgreiches bestehendes Geschäftsmodell nachahmt oder umsetzt. Er kreiert neue Geschäftsideen und probiert sie aus. Im Gegensatz zum Unternehmer als Manager/Verwalter des Bestehenden bricht der Entrepreneur Strukturen auf und ordnet sie neu oder schafft Raum für Neues.

Indes ist der Entrepreneur nicht zwangsläufig ein Erfinder. Aber er nutzt Innovationen, um sie in neue Geschäftsmodelle zu übertragen und seiner Gründung ein Alleinstellungsmerkmal zu verschaffen. Vor allem identifiziert er Marktlücken und versteht es, Bedürfnisse zu wecken, die bis dato nicht oder kaum artikuliert wurden. Daher ist Entrepreneurship mit einer besonderen Geisteshaltung verbunden: Ein Entrepreneur entwickelt Unternehmensvisionen, ist von seiner Idee äußerst überzeugt, geht unter Umständen ein hohes Risiko ein und kann gut mit Unwägbarkeiten umgehen. Was ihn ferner auszeichnet, ist die Fähigkeit, immer neue Innovationen zu entwickeln.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Entrepreneur? Kleinunternehmer? Freiberufler? Was sind die Unterschiede und was willst du wirklich?"


Im weiteren Sinn heißt Entrepreneurship also: 

  • Findung und Nutzung von Marktchancen
  • Entwicklung von Geschäftsideen
  • Persönlicher Risikobereitschaft in Puncto Kapitaleinsatz
  • Kreativität im Sinne von Anpassung und Ausgestaltung eines Geschäftsmodells

Warum ist Entrepreneurship für die Wirtschaft wichtig?

Entrepreneurship bedeutet Innovation und Fortschritt statt Stillstand – und dessen Erfolge lassen sich am besten anhand von historischen Beispielen belegen. Mit den ersten Werbeagenturen kam in den 1950er-Jahren eine völlig neue Industrie auf. Gab es bis dahin im Wesentlichen die Gebrauchs-Graphik, die von Künstlern im Direktauftrag der Industriellen vereinzelt für Anzeigen oder Plakate erstellt wurde, kamen durch die Agenturen unter anderem Full Service und Medien-Kompetenz hinzu. Heutige Werbeagenturen betreiben Marketing als Dienstleistung. Sie beraten und begleiten Unternehmen, bauen Marken auf und positionieren Unternehmen erfolgreich am Markt.

Zum Bereich Entrepreneurship können auch die ersten E-Commerce-Plattformen der späten 1990er-Jahre gezählt werden. Ein Konzern wie Amazon wäre ohne Entrepreneurship nicht denkbar. Noch weiter zurückliegende Innovationen zeigen, welch revolutionäre Umwälzungen Entrepreneurship mit sich brachte. Die erste Zeitung zum Beispiel. Laut mittelalterlicher Begrifflichkeit waren „Zitungen“ zeit-aktuelle Meldungen. Nach allgemeiner Ausbreitung des Druckgewerbes um das Jahr 1500 wurden „Zitungen“ als Einzel-Pamphlete gedruckt und verkauft. 1605 erschien in Straßburg eine erste, regelmäßige Publikation, die „Zeitungen“ sammelte. Das erste moderne Massenmedium war geboren.

Weiteres Beispiel: die ersten Eisenbahn-Konsortien. In den 30er-/40er-Jahren des 19. Jahrhunderts schlossen sich Unternehmer – vornehmlich Kaufleute – meist zweier Städte mit engen Handelsbeziehungen zusammen, gaben Aktien aus und finanzierten so die ersten Eisenbahnstrecken. Erst durch ihre Innovation des Transportwesens machten sie die Industrialisierung weiter Landstriche und ganzer Länder möglich.

Was ist Entrepreneurship? Der Franchise-Experte erklärt

In einem Video für FranchisePORTAL erläutert der Berater Eugen Marquard den Begriff Entrepreneurship mit Blick aufs Franchising. Er führt die Consulting-Firma „Unternehmen Selbstständigkeit – die Franchise-Macher“.

Laut seiner Definition muss sich der Entrepreneur weniger um Administration und Tagesgeschäft kümmern. Seine Aufgabe ist es vielmehr, sich an den Kundenbedürfnissen zu orientieren und das Geschäftsmodell entsprechend weiterzuentwickeln. In Franchisesystemen fällt diese Rolle des „Kreativen“ allgemein dem Franchisegeber als Systementwickler zu (siehe auch: Innovationspflicht des Franchisegebers; Video unten). Doch Eugen Marquard schreibt auch den Franchienehmern das Entrepreneurship zu. Denn:

  • Franchisenehmer müssen das Geschäftsmodell an die örtlichen Gegebenheiten anpassen, um erfolgreich zu sein
  • Franchisenehmer werden sich weiterentwickeln und, so Marquard, „nicht jahrzehntelang am gleichen Standort immer nur dasselbe tun“
  • Oft eröffnen Franchisenehmer weitere Standorte
  • Manche Franchisenehmer werden mit weiteren Marken oder Systemen aktiv
  • Andere Franchisenehmer eröffnen parallel zum System auch eigene Unternehmen

Als ehemalige Angestellte lernen viele Existenzgründer in der „Schule Franchising“ das Unternehmertum. Die Franchisegeber vermitteln ihnen das dafür notwendige Know-how. Somit werden Umsetzer von Vorgegebenen zu freien und kreativen Vertretern des Entrepreneurship. Und zwar deshalb, weil am Beginn eine Partnerschaft stand, die ihnen die Möglichkeit dazu gegeben hat, schließt Eugen Marquard in seinem Video.

Video „Innovationspflicht“ von Jana Jabs:




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

IPA Internationale Personal Agentur
Top-Angebot Top-Angebot

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    CASA DEL GATO
    Brandneu Brandneu

    CASA DEL GATO

    ab CHF 65’000 Eigenkapital

    Betrieb eines Cafés, in dem alle Katzen, auch die eigenen, willkommen sind.

    Starte als Franchisepartner:in von CASA DEL GATO mit deinem eigenen, erfolgreichen Katzencafé im Herzen von Zürich. Werde Teil des einzigartigen Gastronomie-Erlebnisses.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    Cakefriends
    Brandneu Brandneu

    Cakefriends

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Kuchenfreude mit System – das Erfolgskonzept für dein Business.

    CAKEFRIENDS serviert erstklassige Cakes, die man sogar online bestellen kann – die leckerste Idee überhaupt! Es ist das erste Café & Cake-Franchise seiner Art in der Schweiz! Werde Co-Owner:in und erlebe, was „Friendchising“ bedeutet.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    thexton armstrong South DACH
    Brandneu Brandneu

    thexton armstrong South DACH

    ab CHF 22’500 Eigenkapital

    Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

    Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    ARANA CARE

    ARANA CARE

    ab CHF 25’000 Eigenkapital

    Angehörigenpflege

    Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    LOGISCOOL

    LOGISCOOL

    ab CHF 12’000 Eigenkapital

    LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

    LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

    GoodLiving

    GoodLiving

    ab CHF 40’000 Eigenkapital

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    fit+

    fit+

    ab CHF 20’000 Eigenkapital

    Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

    Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

    Triumph

    Triumph

    ab 9.000 € Eigenkapital

    Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

    Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    KAYAKOMAT

    KAYAKOMAT

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

    KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    ab CHF 50’000 Eigenkapital

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    GoliathTech

    GoliathTech

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Verkaufe und montiere Schraubpfähle

    Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

    Allure Cosmetics

    Allure Cosmetics

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

    Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

    BabyBeach

    BabyBeach

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Salz-Inhalation für Kinder & Erwachsene

    Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den 78 erfolgreichen Standorten in Deutschland an und mache den Unterschied.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!